


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
09.03.2009, 11:04
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.03.2006
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E32, 735 i, Bj. 03/88-211 PS/ R6 Schalter
|
Zitat:
Zitat von fEENIx
Hi
Also den Chip habe ich direkt von SJK bekommen.
Was ich bezahlt habe weis ich nicht mehr - aber er war günstig - ich denke es waren unter 100,-
Was ich definitiv weiß ist das bei der AU der CO-Wert mit Chip ca. um das 10-fache!!! zu hoch war. Ohne Chip war alles im grünen Bereich.
Ich war bei der Messung anwesend und habs mit eigenen Augen gesehen.
Ich habe daraufhin SJK angemailt ob der Chip evtl. defekt sei, aber leider keine Antwort erhalten :(
Eine geringe Leistungssteigerung war wohl vorhanden - aber bei weitem nicht genug um seinen Kat zu riskieren.
Soweit mein Bericht....
lg
f.
|
also ich hatte gerade TÜV. Habe schon lange einen Chip von Reinhard (Rottaler 2) drin. Meine ASU Werte waren optimal. Wenn es bei Dir so schlecht war, stimmt der Chip nicht, oder ist kaputt.
Ich bin sehr zufrieden damit. Gibt noch reichlich Kollegen hier im Forum, die mit dem Chip fahren. Habe kürzlich einen Chip von Erich für einen Bekannten besorgt und er ist sehr zufrieden damit.
Gr. Jürgen
|
|
|
09.03.2009, 11:10
|
#2
|
|
Blaues Tuch Bügler
Registriert seit: 21.05.2005
Ort: Reich der Öster
Fahrzeug: i4 M50
|
Zitat:
Zitat von Jürgen7er
also ich hatte gerade TÜV. Habe schon lange einen Chip von Reinhard (Rottaler 2) drin. Meine ASU Werte waren optimal. Wenn es bei Dir so schlecht war, stimmt der Chip nicht, oder ist kaputt.
Ich bin sehr zufrieden damit. Gibt noch reichlich Kollegen hier im Forum, die mit dem Chip fahren. Habe kürzlich einen Chip von Erich für einen Bekannten besorgt und er ist sehr zufrieden damit.
Gr. Jürgen
|
   Hier gehts um SJK und nicht um Reinhards Chips  
(Kann auch sein dass in Deutschland andre Grenzwerte sind als hier in Österreich)
lgf
__________________
"Ich liebe den Geruch von Fertan am Morgen!"
Geändert von fEENIx (09.03.2009 um 12:16 Uhr).
|
|
|
09.03.2009, 15:46
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.03.2006
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E32, 735 i, Bj. 03/88-211 PS/ R6 Schalter
|
Zitat:
Zitat von fEENIx
|
hatte auch vor Reinhards Chip einen anderen drin, Firma weis ich nicht mehr, kam jedenfalls aus Berlin. Der war echt gut. Der Motor hing sehr gut am Gas, aber er lief sehr rauh. Ich habe ihn noch.
Beschwere Dich doch bei SJK, sicher haben die einen falschen Chip geschickt.
Vielleicht hast Du denen auch so komische Smileys bei Deiner Bestellung geschickt, wie zu mir. Sage ich nur naja, eben "at"
Gr. aus "D" Hamburg
|
|
|
09.03.2009, 16:35
|
#4
|
|
Blaues Tuch Bügler
Registriert seit: 21.05.2005
Ort: Reich der Öster
Fahrzeug: i4 M50
|
Zitat:
Zitat von Jürgen7er
...Sage ich nur naja, eben "at"...
|
Rassist 
|
|
|
09.03.2009, 17:24
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.03.2006
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E32, 735 i, Bj. 03/88-211 PS/ R6 Schalter
|
Zitat:
Zitat von fEENIx
Rassist 
|
no Comment

|
|
|
28.07.2009, 14:05
|
#6
|
|
Mitglied
Registriert seit: 06.03.2008
Ort: München
Fahrzeug: E32-730iA R6 LPG Calypsorot-met. Highline (P.-Date März '92)
|
Custom-Chip für'n 3L R6?
Hallo Gemeinde!
Hat jemand für mich einen guten Vorschlag bei wem ich für "angemessenes" Geld einen Chip bekomme der eventuell sogar auf meine Bedürfnisse abgestimmt ist? Quasi nen "Custom-Chip"?
1. Will ich auf keinen Fall die Haltbarkeit des Motors beinträchtigen! Der soll noch laaaange laufen 
2. Ich hätte gern von unten raus ein bissl mehr Saft. Ich liebe es einfach mit 1200-2000 rpm zu cruisen. Aber da fehlt's halt leider ein bissl am Druck.
Hohe Drehzahlen benutz ich auch nur in Ausnahmefällen - wenn so ein verbastelter Polo mit an der Ampellinie steht und meint er müsst mucken  Sonst ist mir die Maschiene auch zu schade und bei über 4,5 blutet mir schon das Herz 
Mir reicht auch der Schub, den er ab 3800 rpm entwickelt. Aber das tut immer weh...
3. Würde ich es mit äuserstem Wohlwollen betrachten wenn der Verbrauch bei smother Fahrweise sinkt
"thisismynick" scheint ja gute erfahrungen gemacht zu haben... Würd mich mal interresieren ob das nach nun bald 2 Jahren immer noch so gut aussieht?! Und was er für des Ding bezahlt hat.
Zitat:
|
Das sind die Chips vom CONNY aus Mechernich in der Eifel. Hat auch im E34 Forum eine Fangemeinde. Ich habe in meinem 91er E34 525i 24V seit über 40.000 km einen nach Wunsch von mir konfektionierten Chip drinne und kann nur Bestes berichten. Conny gehört IMHO zu den seriösen und sein-geld-wert-chiptunern.
|
Viele liebe Grüße
Interstate
|
|
|
09.03.2009, 15:56
|
#7
|
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
les mal hier die Werte von Reinhard
http://www.7-forum.com/forum/5/erfah...tml#post702130
Zitat:
Ich habe die meinen seit 5 Jahren drin, und meiner hat jetzt 250000 auf der Uhr! Braucht bei normaler Fahrt weniger Sprit und habe beim TÜV die besten Werte, Max sind 0,5 CO2 angegeben, meiner hat 0,003 CO2 bei 730U/min. Bei 2750 U/min. darf er 0,3 CO2 haben, hat aber 0,004 CO2! Zum Anderen zieht er doch besser!
Gruß Reinhard
|
|
|
|
09.03.2009, 16:11
|
#8
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.03.2006
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E32, 735 i, Bj. 03/88-211 PS/ R6 Schalter
|
Zitat:
Zitat von Erich
|
Gr. Jürgen
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|