


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
05.03.2009, 16:25
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 16.02.2009
Ort: VS-Schwenningen
Fahrzeug: E38-750il(10.95)
|
E38 750iL
hallo
für was sind die bezeichnungen M73N oder so ähnlich 
|
|
|
05.03.2009, 16:26
|
#2
|
e38-Vermisser
Registriert seit: 10.11.2008
Ort: Bergheim
Fahrzeug: E32 750iL Highline (11/89)
|
M73 is der Motor...
ich hab n M73/tu drin, wobei mir bis heut noch keiner sagen konnte, wofür das "tu" steht 
__________________
"Wir essen gleich Opa" <-- Satzzeichen retten Leben!
|
|
|
05.03.2009, 16:27
|
#3
|
Freude am gleiten
Registriert seit: 30.08.2005
Ort: Mannheim
Fahrzeug: 750i Special Edition Exclusive XD3 (LPG Prins) BJ 05.2007 (e65)
|
M73 ist der V12 Motor im e38
Kannst hier schauen
__________________
e38
|
|
|
05.03.2009, 16:29
|
#4
|
Touring-Fahrer
Registriert seit: 03.05.2008
Ort: Dortmund
Fahrzeug: E39-530iA Touring (01.01)
|
tu = Technisch überarbeitet?
Meine ich hätte das mal irgendwo gelesen.
Gruß,
Robin
|
|
|
05.03.2009, 16:29
|
#5
|
SA 944
Registriert seit: 12.03.2005
Ort:
Fahrzeug: Diverse
|
Zitat:
Zitat von Phil87cgn
M73 is der Motor...
ich hab n M73tu drin, wobei mir bis heut noch keiner sagen konnte, wofür das "tu" steht 
|
Technische Ueberarbeitung 
__________________
BMW Individual
|
|
|
05.03.2009, 16:30
|
#6
|
e38-Vermisser
Registriert seit: 10.11.2008
Ort: Bergheim
Fahrzeug: E32 750iL Highline (11/89)
|
Zitat:
Zitat von BMW0026
Technische Ueberarbeitung 
|
 
Was auch immer das heißt...
|
|
|
05.03.2009, 16:38
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.01.2008
Ort: Brüggen
Fahrzeug: VW Phaeton V6 Tdi, E36 M3 Coupe 3.2
|
Zitat:
Zitat von Phil87cgn
|
Technische Überarbeitung: Meist werden Kleinigkeiten geändert. Ist häufig bei BMW. (gibt auch einen M50TU, ist der alte Sechszylinder: 2.0 bis 2.5 liter, der TU hatte dann z. B. VANOS.). Es gab auch einen M54TU...
Beim M73 wurden 1998 - meine ich - Kleinigkeiten am Zylinderkopf geändert und die Abgasnorm verbessert durch Maßnahmen im Abgassystem (Sekundärluft eingepumpt). Leistungswerte blieben unberührt. (immer noch Zweiventiltechnik).
Der M73 ist ein weiterentwickelter M70 (aus E32).
Die Zahl hinten steht für den Hubraum. Genau genommen also:
M73B54
steht für Motorentwicklung Nr. 73, Benziner, 5,4 liter.
gruß marc
|
|
|
05.03.2009, 16:50
|
#8
|
e38-Vermisser
Registriert seit: 10.11.2008
Ort: Bergheim
Fahrzeug: E32 750iL Highline (11/89)
|
Zitat:
Zitat von Marc750i
[...]
Die Zahl hinten steht für den Hubraum. Genau genommen also:
M73B54
steht für Motorentwicklung Nr. 73, Benziner, 5,4 liter.
|
Wieder was dazu gelernt 
|
|
|
05.03.2009, 16:51
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.06.2002
Ort:
Fahrzeug: xxx
|
Zitat:
Zitat von Mr. Evil
M73 ist der V12 Motor im e38
Kannst hier schauen
|
Die Angaben dort stimmen aber gerade bei dieser Sache nicht genau !
|
|
|
05.03.2009, 17:03
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.01.2008
Ort: Brüggen
Fahrzeug: VW Phaeton V6 Tdi, E36 M3 Coupe 3.2
|
Zitat:
Zitat von werty
Die Angaben dort stimmen aber gerade bei dieser Sache nicht genau !
|
das interessiert mich aber nu
WAS stimmt denn da nicht genau?
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|