


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
28.02.2009, 11:49
|
#11
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.06.2002
Ort:
Fahrzeug: xxx
|
Zitat:
Zitat von Don-Milano
Hallo
und dan die holen wenn die passen?
|
Wenn die Felgen mit den Ringen für den E38 zugelassen sind brauchst du keine Anderen aber das würde ich mal lieber erst abklären 
|
|
|
28.02.2009, 11:58
|
#12
|
Genießer
Registriert seit: 08.08.2007
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38-750iL (06.99) MK4(16:9) / BM54 / DSP / CP600 / R-Cam
|
Hallo,
Zitat:
Zitat von BMWsupporter
Nein, du kannst getrost mit den Ringen fahren. Laß dich nicht verunsichern. Einige Felgenhersteller bauen sogar nur einen Narbendurchmesser und du mußt dann die Fahrzeugspezifischen Zentrierringe zazubstellen. Völlig bedenkenlos machbar also.
|
aus was für einem Material werden solche Ringe gemacht? Alu, Kunststoff, Stahl... ?
fragt
Boris
__________________
Wer einen Engel sucht und nur auf die Flügel schaut,
könnte eine Gans nach Hause bringen.
(Georg Christoph Lichtenberg)
|
|
|
28.02.2009, 13:20
|
#13
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.06.2002
Ort:
Fahrzeug: xxx
|
Zitat:
Zitat von BKirk
Hallo,
aus was für einem Material werden solche Ringe gemacht? Alu, Kunststoff, Stahl... ?
fragt
Boris
|
Nr.2 deiner Liste
|
|
|
28.02.2009, 13:35
|
#14
|
E38 mit Leib und Seele
Registriert seit: 02.07.2007
Ort: Niebüll schleswig Holstein
Fahrzeug: Bmw E38 740iA März 2001, Skoda Oktavia, Opel Signum
|
Super!!!
ich werde mich mal am Montag schlau machen.
Ich bedanke mich hier noch mal herzlich für eure Mithilfe   
Gruss Milano
|
|
|
04.03.2009, 16:09
|
#15
|
E38 mit Leib und Seele
Registriert seit: 02.07.2007
Ort: Niebüll schleswig Holstein
Fahrzeug: Bmw E38 740iA März 2001, Skoda Oktavia, Opel Signum
|
Hallo
war gestern beim Freundlichen, leider vergebens.
Die von BMW meinten das die garkeine Zentrierringe bauen/haben,da es original Felgen sind.
Also muss ich die doch Verkaufen?
Gruss Milano
|
|
|
04.03.2009, 16:27
|
#16
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.06.2002
Ort:
Fahrzeug: xxx
|
Zitat:
Zitat von Don-Milano
Hallo
war gestern beim Freundlichen, leider vergebens.
Die von BMW meinten das die garkeine Zentrierringe bauen/haben,da es original Felgen sind.
Also muss ich die doch Verkaufen?
Gruss Milano
|
Wenn die Felgen für das Gewicht deines Fahrzeuges ausreichend sind,kannst du versuchen die beim Tüv,mit den Z-Ringen von ebay,eingetragen zu bekommen.Mach dich aber erst mal beim Tüv schlau,ob und wenn ja,wie du sie eingetragen bekommst.
|
|
|
04.03.2009, 17:52
|
#17
|
E38 mit Leib und Seele
Registriert seit: 02.07.2007
Ort: Niebüll schleswig Holstein
Fahrzeug: Bmw E38 740iA März 2001, Skoda Oktavia, Opel Signum
|
Zitat:
Zitat von werty
Wenn die Felgen für das Gewicht deines Fahrzeuges ausreichend sind,kannst du versuchen die beim Tüv,mit den Z-Ringen von ebay,eingetragen zu bekommen.Mach dich aber erst mal beim Tüv schlau,ob und wenn ja,wie du sie eingetragen bekommst.
|
Super danke für die schnelle Antwort!!!
ich werde es Morgen beim Tüv versuchen, ich hoffe das es Klapt.
Gruss milano
|
|
|
05.03.2009, 05:49
|
#18
|
- remember the 90´s -
Registriert seit: 15.07.2006
Ort: lippische Toskana
Fahrzeug: 5er, 7er mit Jass, MTD Rasenmäher Highline mit Kühlschrank
|
Wenn die Felgen org. vom E39 sind, passen die garantiert von der Traglast, da könnte es eher mit der Traglast der Reifen kritisch werden, wenn unter 94.
Spar Dir das Geld beim TÜV, kauf die Ringe, oder nimm die die offensichtlich schon mal verbaut waren, sonst wären die Felgen bei deinem Freund auch nicht wirklich fahrbar gewesen.
Wenn es original BMW Felgen sind, z.B. M-Para´s, kräht kein Hahn nach einer Zulassung, ist auch nicht notwendig...spar dir also die 60,- EUR Sondereintragung, die der TÜV-Geier dir vermutlich dafür auch noch abnehmen würde...
__________________
Lo chiamavano Bulldozer - Sie nannten ihn Mücke
|
|
|
05.03.2009, 12:39
|
#19
|
Mitglied
Registriert seit: 09.10.2005
Ort: Hambühren
Fahrzeug: E65 745i, F 650, K1, GSX 500E,
|
Felgen
Muss doch Selbstheilung bei Naben geben. Nach Bordsteinschäden gibt es dann Felgennarben.
|
|
|
05.03.2009, 14:59
|
#20
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.06.2002
Ort:
Fahrzeug: xxx
|
Zitat:
Zitat von am besten V8
Wenn die Felgen org. vom E39 sind, passen die garantiert von der Traglast, da könnte es eher mit der Traglast der Reifen kritisch werden, wenn unter 94.
Spar Dir das Geld beim TÜV, kauf die Ringe, oder nimm die die offensichtlich schon mal verbaut waren, sonst wären die Felgen bei deinem Freund auch nicht wirklich fahrbar gewesen.
Wenn es original BMW Felgen sind, z.B. M-Para´s, kräht kein Hahn nach einer Zulassung, ist auch nicht notwendig...spar dir also die 60,- EUR Sondereintragung, die der TÜV-Geier dir vermutlich dafür auch noch abnehmen würde...
|
 Sowas liebe ich,keine Ahnung aber andere ins Unglück treiben,wenn die Felgen nicht für den E38 zugelassen und auch nicht vom Tüv eingetragen sind siehts bei einem schweren Unfall mit Gutachter mal richtig schei... aus für ihn.Also mach was du für richtig hältst aber stifte andere nicht zu illegalen Dingen an.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|