 
   
 
 
| 
BMW 7er, Modell E32 | 
   |  
 
 |  
| 
 Varianten | 
 
| 
 |  
| 
 Detail-Infos | 
 
| 
 
   
 |  
| 
 Interaktiv | 
 
| 
 
 
 |  
   
- Anzeige - 
 
 | 
  | 
 
  |  
	| 
		
			
		
	 | 
	
		
		
		
	 | 
 
 
  |  
 
	
	
	
	
	
	
	
   
 
	
		  | 
	
	
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			03.03.2009, 21:52
			
			
		 | 
		
			 
			#1
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Neues Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 12.09.2008 
				
Ort:  
Fahrzeug: E 38 BMW 7-ner
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Hi, könnte ich vielleicht die Abmaße von der Nockenwellenarretierung haben ,möchte mir nähmlich selber bauen ,,Gruss   
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			04.03.2009, 18:20
			
			
		 | 
		
			 
			#2
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Ex M60-powerd by LPG 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 24.01.2005 
				
Ort: Marl 
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		gugst hier 
  Ausbauhilfe V8-Motoren
Gruß Wolfgang  
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			06.03.2009, 22:34
			
			
		 | 
		
			 
			#3
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Neues Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 12.09.2008 
				
Ort:  
Fahrzeug: E 38 BMW 7-ner
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		danke dir vielmals , das ding ist schon fertig , hab ein 5 mm Blech genommen ist es okay ? 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			09.03.2009, 18:21
			
			
		 | 
		
			 
			#4
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Ex M60-powerd by LPG 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 24.01.2005 
				
Ort: Marl 
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  EDIK
					 
				 
				danke dir vielmals , das ding ist schon fertig , hab ein 5 mm Blech genommen ist es okay ? 
			
		 | 
	 
	 
 Klar doch. Theoretisch würde auch ALU gehen. Soll ja nur verhindern, daß sich die Nockenwelle(n) verdrehen während des anmontierens der Kettenräder.
 
Gruß Wolfgang  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			20.07.2009, 22:05
			
			
		 | 
		
			 
			#5
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Neues Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 29.03.2003 
				
Ort: Saalfelden 
Fahrzeug: BMW E39 535I
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				Steuerkette Nockenwellen einstellen M62
			 
			 
			
		
		
		Hallo, 
kann mir bitte jemand ein paar Tipps zur Einstellung der Nockenwellen 
Steuerzeiten geben für den M62 V8 B35. 
Kette wird getauscht sowie alle Spanner und Führungsschienen. 
Wie ist der Spanner genau aufgebaut? ( Funktion )
 
Motor läuft, aber habe ein mächtiges rasseln und schleifgeräusch.  
Begann mit einem Geräusch das sich anhörte wie eine sterbende Lichtmaschine. Motor abgestellt.  
Nochmals gestartet und plötzlich war da dieses laute kratzente und klappernde Geräusch. Dachte sofort auf Motorschaden. 
 
Vorallem wie kann ich mir ohne dem Spezialwerkzeug zum Vorspannen der Steuerkette behelfen?
 
Danke schon mal  
Tom  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			20.07.2009, 22:50
			
			
		 | 
		
			 
			#6
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 ehemals "MrThomsen" 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 06.07.2003 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: 740iL 12/92 & 325i Cabrio 04/89 525iT 12/94 525i
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Hallo Tom, 
du brauchst dieses Werkzeug sonst verdrehen sich die Nockenwellen sobald du eines der Zahnräder löst. Am besten du besorgst dir dieses Werkzeug oder wie viele andere hier im Forum baust du dir eine Hilfe. Dann kannst du in Ruhe alle Ketten tauschen ohne das du Angst haben must wie die Steuerzeiten eingestellt werden müssen.  
Funktion des Ketten spanners ist nicht weiter aufregend. Auf der Beifahrerseite, ein Stück über dem Klimakompressor sitzt vorn seitlich am Motor ein Bolzen mit einer Feder der die Kette einfach rüber drückt. Diesen kannst du einfach heraus drehen, brauchst dafür glaube ich eine 19ner Nuss. Manchmal ist die wirkung der Feder durch stark verkohltes Öl nicht mehr gegeben. Oder die Feder ist einfach ermüdet. 
Tip: 
Meistens sieht man auf den Gleitschienen schon Abnutzungsspuren so das ich diese ebenfalls gleich mit Wechseln würde.
 
.... hier kannst du mal ein M60 ohne Kettenkasten sehen
   http://www.7-forum.com/forum/attachm...6&d=1243165152
Gruß Benny  
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				V8 Teile Mann
			 
		
		
		
		
		
			
				  
				
					
						Geändert von Teilemann (20.07.2009 um 22:58 Uhr).
					
					
				
			
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			21.07.2009, 01:13
			
			
		 | 
		
			 
			#7
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Neues Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 29.03.2003 
				
Ort: Saalfelden 
Fahrzeug: BMW E39 535I
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Hallo Benny, 
 
passt das hier selbstgemachte Arretierungswerkzeug auch 
für die M62 Maschine? 
 
p.s. 
sollte die Steuerkette überspringen würde der Motor ja nicht 
mehr starten oder? 
Wieviel übersprung der Steuerkette würde der Motor überleben? 
 
 
 
gruß 
Tom 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
	
	
		| 
			Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
		 | 
	 
	
		| 
			 
		 | 
	 
	 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
    |