Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.03.2009, 21:54   #1
BMW-Driver730i
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von BMW-Driver730i
 
Registriert seit: 16.12.2007
Ort: Oberhausen
Fahrzeug: E38-750i Bj.1995 mit LPG...Golf5 1,9 TDI BJ.2007...BMW K1300S BJ.2009...GSF 1200S Bandit Suzuki Bj.2000...
Standard motoroil

da ich etwas verunsichert bin ,was das thema motoroil angeht wollte ich hier an dieser stelle mal nachfragen welches oil wohl das beste ist für ältere motoren...die zeit und die technick haben sich ja so stark verändert im laufe der jahre das sich das oil ja auch verändert hat...was man aber auch nicht ausser acht lassen darf ist die tatsache das die motoren schon einige 100tkm auf dem buckel haben und sich die frage nach dem verschleiss sich auftut und man nicht vielleicht doch ein geringfügiges dickeres oil fahren sollte, da sich ja die masse durch verschleiss zwischen z.b. lagerschalen an den kurbelwellen und pleul vergrössert haben könnten und man an diesen besagten wichtigen stellen nicht vielleicht doch mit einen dickeren oil besser dran wäre da das dünner oil ja schneller verdrängt wird...oder liege ich da etwa falsch ? zudem wenn man die tabelle aus der betriebsanleitung auf seite 77 entnehmen kann scheint man doch auf den ersten blick mit einen 15w-50 oil am besten zu fahren...oder ? ich würde mich freuen wenn jemand hier mich insowweit aufklären könnte was betreffend der laufleistung und alters des motors das beste oil wäre...
gruss thorsten
BMW-Driver730i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2009, 21:57   #2
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Hallo Thorsten

Zum Öl gibts hier inzwischen Treads ohne Ende.

Gib einfach mal das Wort Motoröl oder einfach nur Öl in die Suche ein und begrenze es auf den E32 ,da hast Du Lesestoff bis zum Sankt Nimmerleinstag.

In meinen Papieren steht 15/40 und das bekommt er auch, bzw. ab und an 10/40 und das wars.

Viele Grüsse

Peter

Geändert von peter becker (02.03.2009 um 07:25 Uhr).
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2009, 22:01   #3
Spongebob7er
Immer was neues......
 
Benutzerbild von Spongebob7er
 
Registriert seit: 29.04.2006
Ort: Köln
Fahrzeug: BMW Touring E36 Edition 316i
Standard Hi

Nimm eine gutes 15W40, zb Gastrol, und du bist gut bedient
Viele Grüße
Spongebob7er
__________________

Euer geplagter Spongebob7er
und ich wünsche noch eine gute Fahrt

Spongebob7er ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2009, 07:47   #4
Sheriff
Alpinator
 
Benutzerbild von Sheriff
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort:
Fahrzeug: e30 Cabrio 3,5 M30
Standard

Zitat:
Zitat von Spongebob7er Beitrag anzeigen
Nimm eine gutes 15W40, zb Gastrol, und du bist gut bedient


Jungs, kippt es selbst rein, aber bitte empfehlt es nicht weiter!
Genauso könntet ihr jemandem Wanli- oder Linglong-Reifen empfehlen - sind schwarz, rund und es steht 225/60 R15 drauf.
Ich würde sie trotzdem nicht haben wollen.


Interner Link) Schau einfach mal hier und bilde dir deine eigene Meinung.

Gruß
Mark
__________________
Technikinfo
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Motorenöl - Reifen - Fahrwerk - Kühlmittel
.
Sheriff ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2009, 13:18   #5
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Zitat:
Zitat von Sheriff Beitrag anzeigen
http://www.smilieportal.de/smilies/ekelig/8.gif http://www.smilieportal.de/smilies/ekelig/2.gif

Jungs, kippt es selbst rein, aber bitte empfehlt es nicht weiter!
Genauso könntet ihr jemandem Wanli- oder Linglong-Reifen empfehlen - sind schwarz, rund und es steht 225/60 R15 drauf.
Ich würde sie trotzdem nicht haben wollen.


Interner Link) Schau einfach mal hier und bilde dir deine eigene Meinung.

Gruß
Mark
Hallo Mark

Es kommt natürlich auch etwas auf den Motor an, beim Fuffi ist das 15/40
vorgegeben. Ich verwende auch 15/40 oder auch 10/40 natürlich ein
Markenöl und hatte noch nie Porbleme.
Der 740 braucht,soweit ich das weiss, ein dünneres Öl,aber, der Fuffi ist auf
15/40 ausgelegt.
Ich kenne einige Fuffi Fahrer,die 5 W ?? oder gar 0W ?? verwenden, meist
sind diese Motoren dann aber schon von je her auf diese Öle eingefahren worden.

Viele Grüsse

Peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2009, 13:30   #6
Sheriff
Alpinator
 
Benutzerbild von Sheriff
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort:
Fahrzeug: e30 Cabrio 3,5 M30
Standard

Hallo Peter,

ohne hier wieder einen Öl-Thread starten zu wollen:

Ein 15W ist vielleicht die Mindestanforderung an das Öl, aber auch BMW empfiehlt in seinen aktuelleren Freigabelisten ausdrücklich 0W- und 5W-Öle für den M70.

Es spricht auch aus physikalischer Sicht nichts gegen den Einsatz eines 0W-40, da es bei 100°C die gleiche Viskosität hat wie ein 15W-40, dafür aber kalt erheblich weniger zähflüssig ist. Das sollte aber egal sein, denn kalt ist ein 0W ja immer noch zäher als ein 15W-40 heiß. Die Vorteile sind aber bei weitem überwiegend!

Lediglich bei verbrauchten oder stark verschmutzten Motoren würde ich es nicht empfehlen.

Alle weiteren Infos findest du in meinem oben geposteten Link, lass uns das Thema hier beenden, bevor sich hier wieder alle einschalten und sich die Gemüter erhitzen.

Gruß
Mark
Sheriff ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2009, 14:24   #7
BestDad55
Vater aus Leidenschaft
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von BestDad55
 
Registriert seit: 30.10.2004
Ort: Neustadt
Fahrzeug: Opel Zafira B, 1.8l
Standard

Zitat:
Zitat von peter becker Beitrag anzeigen
Hallo Thorsten

Zum Öl gibts hier inzwischen Treads ohne Ende.

Gib einfach mal das Wort Motoröl oder einfach nur Öl in die Suche ein und begrenze es auf den E32 ,da hast Du Lesestoff bis zum Sankt Nimmerleinstag.

In meinen Papieren steht 15/40 und das bekommt er auch, bzw. ab und an 10/40 und das wars.

Viele Grüsse

Peter
Hi Torsten,

bevor hier wieder ein 60 Seiten Öl-Thread beginnt, muß ich sagen, dass mit den obigen Ausführungen von Peter wirklich alles gesagt ist. Lies die Threads und bilde Dir Deine Meinung. Welches Öl man verwenden sollte, hat hier nichts mit Tipps zu tun, sondern mit Philosophie..........., deshalb werde ich Dir hier auch nicht schreiben, welches ich verwende, denn so laufen hier alle ÖL-threads ab (.......da gibts verschiedene Meinungen, aber ich verwende.........).

Gruß
Volker
__________________
Hier kann man die Geschichte meiner 7er lesen:
Interner Link) https://www.7-forum.com/forum/showthread.html?t=29387
BestDad55 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2009, 14:27   #8
BestDad55
Vater aus Leidenschaft
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von BestDad55
 
Registriert seit: 30.10.2004
Ort: Neustadt
Fahrzeug: Opel Zafira B, 1.8l
Standard

Übrigens, hier ist so ein thread!!!

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/5/umfra...ppe-78694.html


Gruß
Volker
BestDad55 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2009, 15:37   #9
Sheriff
Alpinator
 
Benutzerbild von Sheriff
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort:
Fahrzeug: e30 Cabrio 3,5 M30
Standard

Zitat:
Zitat von BestDad55 Beitrag anzeigen
Übrigens, hier ist so ein thread!!!

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/5/umfra...ppe-78694.html


Gruß
Volker
Den hatte ich oben bereits verlinkt.
Habe aber noch ein paar:

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.kfz-tech.de/Viskositaet.htm
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Motoroel-direkt.de - Schmierstoff-Glossar
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Viskositätsklassen beim Motoröl
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) >>> - O N H A A G - Online-Handelsagentur *Dingelstädt / Thüringen <<<

Und ansonsten mal nach den BMW Freigabelisten googeln: LL98, LL01, Spezialöl (Vorgänger der LL), usw.

Gruß
Mark
Sheriff ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2009, 16:15   #10
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Zitat:
Zitat von Sheriff Beitrag anzeigen
Hallo Peter,

ohne hier wieder einen Öl-Thread starten zu wollen:

Ein 15W ist vielleicht die Mindestanforderung an das Öl, aber auch BMW empfiehlt in seinen aktuelleren Freigabelisten ausdrücklich 0W- und 5W-Öle für den M70.

Es spricht auch aus physikalischer Sicht nichts gegen den Einsatz eines 0W-40, da es bei 100°C die gleiche Viskosität hat wie ein 15W-40, dafür aber kalt erheblich weniger zähflüssig ist. Das sollte aber egal sein, denn kalt ist ein 0W ja immer noch zäher als ein 15W-40 heiß. Die Vorteile sind aber bei weitem überwiegend!

Lediglich bei verbrauchten oder stark verschmutzten Motoren würde ich es nicht empfehlen.

Alle weiteren Infos findest du in meinem oben geposteten Link, lass uns das Thema hier beenden, bevor sich hier wieder alle einschalten und sich die Gemüter erhitzen.

Gruß
Mark
Ja Mark, Du hast Recht, wir lassen die Sache mal auf sich beruhen, es sind ja
hier auch genügend Links angegeben,wo man sich als Neuling belesen kann.

Viele Grüsse

Peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motoroil für den 7er UY10 BMW 7er, Modell E38 7 06.11.2003 09:44


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:23 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group