


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
02.03.2009, 07:47
|
#1
|
Alpinator
Registriert seit: 28.01.2007
Ort:
Fahrzeug: e30 Cabrio 3,5 M30
|
Zitat:
Zitat von Spongebob7er
Nimm eine gutes 15W40, zb Gastrol, und du bist gut bedient 
|
Jungs, kippt es selbst rein, aber bitte empfehlt es nicht weiter!
Genauso könntet ihr jemandem Wanli- oder Linglong-Reifen empfehlen - sind schwarz, rund und es steht 225/60 R15 drauf.
Ich würde sie trotzdem nicht haben wollen.
Schau einfach mal hier und bilde dir deine eigene Meinung.
Gruß
Mark
|
|
|
02.03.2009, 13:18
|
#2
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Zitat:
Zitat von Sheriff
|
Hallo Mark
Es kommt natürlich auch etwas auf den Motor an, beim Fuffi ist das 15/40
vorgegeben. Ich verwende auch 15/40 oder auch 10/40 natürlich ein
Markenöl und hatte noch nie Porbleme.
Der 740 braucht,soweit ich das weiss, ein dünneres Öl,aber, der Fuffi ist auf
15/40 ausgelegt.
Ich kenne einige Fuffi Fahrer,die 5 W ?? oder gar 0W ?? verwenden, meist
sind diese Motoren dann aber schon von je her auf diese Öle eingefahren worden.
Viele Grüsse
Peter
|
|
|
02.03.2009, 13:30
|
#3
|
Alpinator
Registriert seit: 28.01.2007
Ort:
Fahrzeug: e30 Cabrio 3,5 M30
|
Hallo Peter,
ohne hier wieder einen Öl-Thread starten zu wollen:
Ein 15W ist vielleicht die Mindestanforderung an das Öl, aber auch BMW empfiehlt in seinen aktuelleren Freigabelisten ausdrücklich 0W- und 5W-Öle für den M70.
Es spricht auch aus physikalischer Sicht nichts gegen den Einsatz eines 0W-40, da es bei 100°C die gleiche Viskosität hat wie ein 15W-40, dafür aber kalt erheblich weniger zähflüssig ist. Das sollte aber egal sein, denn kalt ist ein 0W ja immer noch zäher als ein 15W-40 heiß. Die Vorteile sind aber bei weitem überwiegend!
Lediglich bei verbrauchten oder stark verschmutzten Motoren würde ich es nicht empfehlen.
Alle weiteren Infos findest du in meinem oben geposteten Link, lass uns das Thema hier beenden, bevor sich hier wieder alle einschalten und sich die Gemüter erhitzen.
Gruß
Mark
|
|
|
02.03.2009, 16:15
|
#4
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Zitat:
Zitat von Sheriff
Hallo Peter,
ohne hier wieder einen Öl-Thread starten zu wollen:
Ein 15W ist vielleicht die Mindestanforderung an das Öl, aber auch BMW empfiehlt in seinen aktuelleren Freigabelisten ausdrücklich 0W- und 5W-Öle für den M70.
Es spricht auch aus physikalischer Sicht nichts gegen den Einsatz eines 0W-40, da es bei 100°C die gleiche Viskosität hat wie ein 15W-40, dafür aber kalt erheblich weniger zähflüssig ist. Das sollte aber egal sein, denn kalt ist ein 0W ja immer noch zäher als ein 15W-40 heiß. Die Vorteile sind aber bei weitem überwiegend!
Lediglich bei verbrauchten oder stark verschmutzten Motoren würde ich es nicht empfehlen.
Alle weiteren Infos findest du in meinem oben geposteten Link, lass uns das Thema hier beenden, bevor sich hier wieder alle einschalten und sich die Gemüter erhitzen.
Gruß
Mark
|
Ja Mark, Du hast Recht, wir lassen die Sache mal auf sich beruhen, es sind ja
hier auch genügend Links angegeben,wo man sich als Neuling belesen kann.
Viele Grüsse
Peter
|
|
|
02.03.2009, 23:55
|
#5
|
Immer was neues......
Registriert seit: 29.04.2006
Ort: Köln
Fahrzeug: BMW Touring E36 Edition 316i
|
Zitat:
Zitat von Sheriff
|
Weißt du, ich habe extra ein Oil empfohlen, um a) diesen Thread nicht auf 100 Seiten zum platzen zu bringen und B) das 15 W40 wirklich kein schlechtes Oil ist.
Was meinst du, was die Opas 1989 in die Fuffis gegossen haben     
Ein 15W40, bestimmt, weil das ja auch in ihre Opels gekippt haben und die sind auch 300.000 Km weit gekommen.
So nun schluß damit, jeder muß es selber wissen.
Aber bitte kein Baumarktoil für 6 Euro der 10 Liter Kanister.   
Euer Spongebob7er
der heute keine Kritik abhaben kann, weil ich Geburtstag habe, so
__________________
Euer geplagter Spongebob7er
und ich wünsche noch eine gute Fahrt

|
|
|
03.03.2009, 00:03
|
#6
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 23.05.2006
Ort: Oberhausen
Fahrzeug: E32-750i (1991)
|
Zitat:
Zitat von Spongebob7er
der heute keine Kritik abhaben kann, weil ich Geburtstag habe, so
|
Herzlichen Glückwunsch !!! 
|
|
|
03.03.2009, 10:30
|
#7
|
Alpinator
Registriert seit: 28.01.2007
Ort:
Fahrzeug: e30 Cabrio 3,5 M30
|
Zitat:
Zitat von Spongebob7er
Weißt du, ich habe extra ein Oil empfohlen, um a) diesen Thread nicht auf 100 Seiten zum platzen zu bringen und B) das 15 W40 wirklich kein schlechtes Oil ist.
Was meinst du, was die Opas 1989 in die Fuffis gegossen haben [...]
Ein 15W40, bestimmt, weil das ja auch in ihre Opels gekippt haben und die sind auch 300.000 Km weit gekommen.
der heute keine Kritik abhaben kann, weil ich Geburtstag habe, so
|
Auch von mir einen Herzlichen!!
Aber: Wenn der Opi regelmäßig bei BMW war, dann hat er mit Sicherheit Vollsynthese 5W oder 0W bekommen - wer's noch hat, schau mal in sein Serviceheft!
Gruß
Mark
|
|
|
03.03.2009, 13:39
|
#8
|
7-er Verehrer
Registriert seit: 16.03.2006
Ort: Damme
Fahrzeug: BMW X5-e70 30sd,BMW 740iA-E38(04/2000), VW Golf4 2.0 Automatik (04.2001), e34-540iAT (12.93) mit AHK(Getriebeschaden), e39-540iAT Individual (12/2000)
|
Also! ich persönlich hab immer Billig-Öl verwendet, da ich weiss wie dieses Öl in die Kanister kommt!!!! Und keins von meinen Autos hatte je Motorprobleme!!
"Öl aus einem riesen Fass wird in verschiedene Kanister mit verschiedensten Aufklebern gefüllt!!! Also! Gleiche Öl zu den verschiedensten Preisen!!!! Alles Verarsche wie fast alles auf dieser Welt!!"
Gruß
wladan745
__________________
Gruß
wladan745
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Ähnliche Themen
|
Thema |
Autor |
Forum |
Antworten |
Letzter Beitrag |
Motoroil für den 7er
|
UY10 |
BMW 7er, Modell E38 |
7 |
06.11.2003 09:44 |
|