Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
der hat zusammen mit dem neuen X5 als einzigster BMW nen Nabendurchmesser von 74,1 anstatt 72,6...
ET und alles passt auch, also es dreht sich wiegesagt nur um:
Hab die gleichen, die Taugen - mein Reifenhändler meinte nur: "Sowas gibtsnicht, und trallala... das sollte man eh nicht machen..."... Jaja, FU - wo zu gibts Ebay
Ort: Niebüll schleswig Holstein
Fahrzeug: Bmw E38 740iA März 2001, Skoda Oktavia, Opel Signum
Zitat:
Zitat von werty
Ich verstehe halt die von der Werkstatt ermittelten Felgennarbe von 74,6 mm nicht.
Hallo
kann auch sein das es 74,2 mm war, leider hab ich es vergessen, aber wenn das mit den Ringen geht dann werde ich mal am Montag zu freundlichen Fahren.
Oder soll ich die Lieber Verkaufen? und dan die holen wenn die passen?
Vielen dank für die schnellen Antworten!!!!!!!
Gruss Milano
Geändert von Don-Milano (28.02.2009 um 11:44 Uhr).
Nein, du kannst getrost mit den Ringen fahren. Laß dich nicht verunsichern. Einige Felgenhersteller bauen sogar nur einen Narbendurchmesser und du mußt dann die Fahrzeugspezifischen Zentrierringe zazubstellen. Völlig bedenkenlos machbar also.
Nein, du kannst getrost mit den Ringen fahren. Laß dich nicht verunsichern. Einige Felgenhersteller bauen sogar nur einen Narbendurchmesser und du mußt dann die Fahrzeugspezifischen Zentrierringe zazubstellen. Völlig bedenkenlos machbar also.
aus was für einem Material werden solche Ringe gemacht? Alu, Kunststoff, Stahl... ?
fragt
Boris
__________________
Wer einen Engel sucht und nur auf die Flügel schaut,
könnte eine Gans nach Hause bringen.
(Georg Christoph Lichtenberg)