


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
18.02.2009, 19:36
|
#1
|
Individual Azuritschwarz
Registriert seit: 24.05.2005
Ort: Reundorf
Fahrzeug: E38 740i 4,4 Individual 6Gg. Schalter BRC-LPG (PD. 6.97); F31 330d M-Sport Individual (PD. 10.15)
|
Türgriff innen oder aussen??
Wenn aussen, muss garnix von die türverkleidungen abgebaut werden!
Auf der Höhe des Griffe ist auf der innenseite der türe ein schwarzer plastikstopfen.
den aufmachen und mit einem stabil gebogenen spezialwerkzeug zu dir ran gezogen werden (glaub ich  )
Und dann haste den griff inner hand.
Bei zusammenbau genügt einfach ein langer schlitzschraubenzieher, um den hebel wieder rein zu schieben!
__________________
Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren......
|
|
|
18.02.2009, 19:53
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.07.2002
Ort: bei Frankfurt/Main
Fahrzeug: BMW X5 E70 3.0 SD
|
Zitat:
Zitat von Swordy
Türgriff innen oder aussen??
Wenn aussen, muss garnix von die türverkleidungen abgebaut werden!
Auf der Höhe des Griffe ist auf der innenseite der türe ein schwarzer plastikstopfen.
den aufmachen und mit einem stabil gebogenen spezialwerkzeug zu dir ran gezogen werden (glaub ich  )
Und dann haste den griff inner hand.
Bei zusammenbau genügt einfach ein langer schlitzschraubenzieher, um den hebel wieder rein zu schieben!
|
Das isses ja, das mit dem Spezialwerkzeug !!
das habe ich nicht,und ich weis auch nicht wie das genau funktioniert,
und wenn ich mir das bei BMW machen lasse bin ich erlich gesagt auch zu geizig die 180 euro für ein lakierten Türgriff auszu geben, dann lieber den Grundierten für 50 euro gekauft und bei einem Lakierer für 20-30 euro lakieren lassen.und dann selber eingebaut, und bei der gelegen heit auch das ganze gestänge gut gefettet damit ich den neuen nicht gleich wieder abreisse beim nächsten frost, denn das fetten und schmieren macht der händler bestimmt nicht durch das kleine loch mit seinem spezialwerkzeug :-)
|
|
|
18.02.2009, 19:55
|
#3
|
Individual Azuritschwarz
Registriert seit: 24.05.2005
Ort: Reundorf
Fahrzeug: E38 740i 4,4 Individual 6Gg. Schalter BRC-LPG (PD. 6.97); F31 330d M-Sport Individual (PD. 10.15)
|
och
kann ein dicker gebogener haken sein, und so......
ein bissl kreativ sein 
|
|
|
18.02.2009, 20:00
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.07.2002
Ort: bei Frankfurt/Main
Fahrzeug: BMW X5 E70 3.0 SD
|
Zitat:
Zitat von Swordy
och
kann ein dicker gebogener haken sein, und so......
ein bissl kreativ sein 
|
naja, wie gebogen ??und wohin drücken oder schieben ??
so wie ich das bis jetzt gelesen habe muss ich da von 2 seiten aus rein oder ?
|
|
|
18.02.2009, 20:10
|
#5
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
das "spezialwerkzeug" ist mehr oder weniger ein krumm gebogener schraubenzieher. der griff wird von einem blech gehalten, das du zu dir herziehen musst. wie ist dir selbst überlassen
mfg Benni
|
|
|
19.02.2009, 18:42
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.07.2002
Ort: bei Frankfurt/Main
Fahrzeug: BMW X5 E70 3.0 SD
|
soo habe heute mein neuen türgriff bekommen 52,- euro plus steuer, ganz schön heftig, der lakierte sollte 211,- kosten. 
Den bringe ich morgen mal zum lakieren, ich denke mehr als 30-40 euro sollte das nicht kosten oder ?
was mich nur wundert, der alte müsste so wie es sich anfühlt aus Plastik sein, der neue ist aus Metall,also haben die bei BMW wol die schwachstelle erkannt 
|
|
|
20.02.2009, 14:34
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.07.2002
Ort: bei Frankfurt/Main
Fahrzeug: BMW X5 E70 3.0 SD
|
ich brauch nochmal hilfe Bitte !
Hallo,
Ich habe eben mal versucht den Griff abzubauen,
wenn ich den Plastikstopfen aufmache sehe ich so eine blechöse muss ich die mit dem haken rausziehen ? habe es versucht das geht sau schwer, ist das normal ? ich will ja nix kaputt machen,oder mus ich die öse noch zu ausenseite drücken oder zur türverkleidung ??
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|