Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.02.2009, 08:48   #31
Juergen7er
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Juergen7er
 
Registriert seit: 02.03.2006
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E32, 735 i, Bj. 03/88-211 PS/ R6 Schalter
Standard

Zitat:
Zitat von VollNormal Beitrag anzeigen
Warum fährt man heutzutage noch Schaltwagen?

Bei unseren alten Karren ist noch ein deutlicher Unterschied zwischen manuellem und automatischem Getriebe. Bei 'nem modernen Automat, der direkt nach dem Anfahren die Wandlerüberbrückung einlegt und diese nur noch zum Schalten rausnimmt, sehe ich da überhaupt keine Veranlassung mehr, selber zu schalten.

das war halt so vor ca. 20 Jahren. Da war schalten ein muß.
Sollen die Schalter nun auf Automatik umbauen, wohl kaum. Ich kann z.B. bei 40 Km/h mit dem 4. Gang sehr komforttabel und Spritsparend fahren. Geht das mit Autom. auch ?

Gr. Jürgen
Juergen7er ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2009, 08:58   #32
VollNormal
Normal ist, wie ich bin!
 
Benutzerbild von VollNormal
 
Registriert seit: 17.05.2004
Ort: Bochum
Fahrzeug: Ringe-Wagen, Porsche-Boxster-Bobbycar
Standard

Ich hätte gerne an meinem Automaten die Möglichkeit, manuell in den 4. zu schalten. Bei konstant 50 mit Tempomat muss ich vorher einmal auf ca 57 km/h beschleunigen, damit die 4. Fahrstufe eingelegt wird. Der Unterschied in der Momentanverbrauchsanzeige ist deutlich zu sehen. Leider greift die WÜK erst ab > 90 km/h.

Aber deswegen rühre ich da trotzdem nicht von Hand drin rum!
__________________
Tüssi, Andreas

Nomaal is dat nich ...

Alt genug, um es besser zu wissen. Aber jung genug, um es trotzdem zu tun!
VollNormal ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2009, 09:16   #33
AC Schnitzel
der keinen Klapptisch hat
 
Registriert seit: 07.11.2008
Ort: GR
Fahrzeug: E38 750iL, E32 750i
Standard

Zitat:
Zitat von E32Schrauber Beitrag anzeigen
Lass den Sommer kommen, dann zeigen wir es den untermotorisierten
Ich bin sofort dabei
Denn ich finde ein kurzes "Nebeneinanderherbeschleunigen"
ist aussagekräftiger als Zahlen und Berechnungen
mfg
Christoph
ich gebe dir recht - nichts geht über die praxis! ABER - ich bewundere auch deinen mut, gegen die sagenumwobenen 735 anzutreten, das würde ich mich mit meinem 750er nicht trauen

aber mal spass beiseite: einerseits muss man unweigerlich schmunzeln, wenn man die 735er fahrer hört, andererseits hatte ich anfangs der 90er jahre selber mal einen 735ia und muss sagen, der geht wirklich sehr gut und ist in der summe ein auto das sehr ausgewogen ist und viel spass macht.

der 730er r6 war für mich persönlich der unattraktivste motor, meiner ansicht nach war der recht schlapp auf der brust und tut sich gegen den 735er recht schwer. der 730 v8 hat da bessere chancen, obwohl ich der meinung bin, dass sich der 735 agiler, leichtfüssiger anfühlt. es sind nicht immer die messwerte, es ist auch entscheidend wie sich ein auto anfühlt, wer dann letztlich wirklich die nase vorne hat, sollte man wirklich in der praxis rausfinden.

auch wenn mich die 735 jetzt hauen - ab 740 iss schluss mit lustig und hinterherfahren angesagt - aaaaaaaaber, auch hier bin ich mir nicht sicher, ob ein 735er auf einer kurvigen landstrasse meinem 750 nicht um die ohren fährt, dass mir hören und sehen vergeht, denn das gewicht des 750 darf man nicht unterschätzen, das muss erstmal um die ecken gewuchtet werden.

ich habe es gerade erst am wochenende mit meinem e38 750il erlebt, auf 4 spurigen strecken ohne grossartige kurven bin ich relativ souverän unterwegs, aber auf landstrassen gibt es doch schwächere, die das gas stehen lassen wo ich besser das bremspedal streichle und ich echt schaun muss, an denen dran zu bleiben ...

unterm strich will ich es mal so ausdrücken: jede motorisierung hat ihre eigene charakteristik, jede hat ihre vorteile und nachteile - und!!! - jede hat ihre anhänger, weil jeder andere, eigene bedürfnisse an ein auto stellt! und so hat doch irgendwo jeder für sich selbst recht!

wenn ich mir bei meinen fuffis gedanken über den verbrauch machen würde, müsste ich es lassen und mir entweder einen 735 zulegen, oder doch passat tdi fahren. die frage der kosten die ein auto mit sich bringt (und da spielt es keine rolle welches auto das ist) ist doch einzigst und alleine die, ob es mir das geld wert ist, oder nicht ...

__________________
[SIGPIC][/SIGPIC]

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) lchf-blog.de Der Blog für natürliche und gesunde Ernährung

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Cleanosan professional cleaning systems

Schönheit vergeht - Dummheit bleibt
AC Schnitzel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2009, 09:24   #34
AC Schnitzel
der keinen Klapptisch hat
 
Registriert seit: 07.11.2008
Ort: GR
Fahrzeug: E38 750iL, E32 750i
Standard

Zitat:
Zitat von VollNormal Beitrag anzeigen
Warum fährt man heutzutage noch Schaltwagen?
ganz einfach: weil automatik aufpreis kostet - und das nicht zu knapp!

würde man es umgekehrt machen - automatik serie und schaltgetriebe saftiger aufpreis, ich würde wetten, von da an würde sich die argumentation umdrehen und das schaltgetriebe wäre über nacht der letzte scheiss und man hätte jede menge argumente, warum man sich den müll nicht antut ..

man hat es doch gesehen, als automatik serie wurde bei den 8 zylindern, die, die da noch ein 6 gang schaltgetriebe geordert haben als es noch möglich war, kann man fast an einer hand abzählen ...

meine meinung zu dem thema ...
AC Schnitzel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2009, 09:32   #35
Juergen7er
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Juergen7er
 
Registriert seit: 02.03.2006
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E32, 735 i, Bj. 03/88-211 PS/ R6 Schalter
Standard

schaun wir doch mal zur Formel 1, oder zum Ralley-Sport.
Die fahren alle mit Handschaltung. Die Getriebe sind zwar nicht mit einem herkömlichen Getriebe zu vergleichen, denn die hauen die Gänge ohne zu kuppeln rein, aber sie schalten per Hand bzw. per Knopfdruck. Fazit: per Schalter kann man flotter fahren.
Eigentlich hätte ich auch lieber Automatik, iss schon das ruhigere Fahren, man hat immer ein Hand frei für den Kaffetopf.

Gr. Jürgen
Juergen7er ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2009, 09:33   #36
Robbie
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von VollNormal Beitrag anzeigen
Ich hätte gerne an meinem Automaten die Möglichkeit, manuell in den 4. zu schalten. Bei konstant 50 mit Tempomat muss ich vorher einmal auf ca 57 km/h beschleunigen, damit die 4. Fahrstufe eingelegt wird. Der Unterschied in der Momentanverbrauchsanzeige ist deutlich zu sehen. Leider greift die WÜK erst ab > 90 km/h.

Aber deswegen rühre ich da trotzdem nicht von Hand drin rum!
Geht beides!
Du kannst die Wandlerbrücke Manuel schalten UND zieh mal zum Test den Stecker an der Drosselklappe ab. Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Hier auf dem Bild links davon zu sehen. Er wird von einem Bügel gehalten und sobald er fehlt, schaltet der Wagen immer so früh wir möglich, da ihm die Information der Drosselklappenstellung fehlt. Teste es spaßeshalber mal, macht Laune, wird aber für den Wandler nicht gerade gut sein.
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2009, 09:43   #37
VollNormal
Normal ist, wie ich bin!
 
Benutzerbild von VollNormal
 
Registriert seit: 17.05.2004
Ort: Bochum
Fahrzeug: Ringe-Wagen, Porsche-Boxster-Bobbycar
Standard

Zitat:
Zitat von Robbie Beitrag anzeigen
zieh mal zum Test den Stecker an der Drosselklappe ab
Ich fürchte, dann wird die Karre gar nicht mehr fahren, weil EML.

Aber wie kann ich die WÜK manuell schalten? Mehr Input bitte!
(Ich wollte mich sowieso mal ausführlich mit der Getriebesteuerung auseinandersetzen, alle Informationen oder Hinweise, wo solche zu bekommen sind, werden gerne entgegengenommen.)
VollNormal ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2009, 09:45   #38
Robbie
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von Jürgen7er Beitrag anzeigen
schaun wir doch mal zur Formel 1, oder zum Ralley-Sport.
Die fahren alle mit Handschaltung. Die Getriebe sind zwar nicht mit einem herkömlichen Getriebe zu vergleichen, denn die hauen die Gänge ohne zu kuppeln rein, aber sie schalten per Hand bzw. per Knopfdruck. Fazit: per Schalter kann man flotter fahren.
Eigentlich hätte ich auch lieber Automatik, iss schon das ruhigere Fahren, man hat immer ein Hand frei für den Kaffetopf.

Gr. Jürgen
Ja, damals, heute gibt es DSG-Getriebe und BMW baut die selbe Technik ja auch gerade in ihre Wagen ein. Damit is, bis auf den Preis, das Schaltgetriebe unsinnig.
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2009, 09:47   #39
Robbie
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von VollNormal Beitrag anzeigen
Ich fürchte, dann wird die Karre gar nicht mehr fahren, weil EML.

Aber wie kann ich die WÜK manuell schalten? Mehr Input bitte!
(Ich wollte mich sowieso mal ausführlich mit der Getriebesteuerung auseinandersetzen, alle Informationen oder Hinweise, wo solche zu bekommen sind, werden gerne entgegengenommen.)
Oh, sorry, habe selbst auch EML, daher kann ich es bei meinem jetzigen Wagen auch nicht mehr machen, mein 735iA war allerdings noch mit Gaszug.
Das mit dem Getriebe ist wohl nur ein langweiliger Pin welcher mit 12v an oder aus entscheidet ob Brück an oder aus.

Geändert von Robbie (11.02.2009 um 09:53 Uhr).
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2009, 10:02   #40
JeAnS
natural born killer
 
Benutzerbild von JeAnS
 
Registriert seit: 17.07.2006
Ort: Knau
Fahrzeug: e38-740iA (29.09.1994) DG35911
Standard

bedeutet "elastizität" nich die beschleunigung von zum bsp. 80 km/h auf 120 km/h!?
ich frag nur, weil hier nur motorleistungsdaten verglichen werden...!
und bei so nem vergleich kommt es wohl auch noch auf die getriebeübersetzung, gesamtgewicht, ect. an!

zum thema schaltung! ich fahr selber 'n schaltgetriebe, und das ist auch gut so! natürlich is automatik komfortabel, aber ich würd mich zu tode langweilen, wenn ich net selber schalten dürfte! bin auch schon öfter automatik gefahren und war immerwieder froh in meinem auto zu sitzen und selber bestimmen zu können, wann welcher gang eingelegt wird! ich find das is ne geschmackssache! trinkt ja auch net jeder seinen kaffee mit zucker und milch! (bääh)
und neben dem höheren anschaffungspreis kommen auch die höheren kosten, wenn das gatriebe mal am sack is...!
__________________
never get in my way, or ya gettin' rolled over!
JeAnS ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Abstandsregelungen im Vergleich ?? lutzhh BMW 7er, Modell E65/E66 0 21.11.2005 19:24
Im Vergleich... rengier Autos allgemein 7 22.07.2005 11:44
Vergleich 6-8-12 Zylinder im E32 MIWO BMW 7er, Modell E32 8 16.06.2004 09:21
Unterhaltkosten vergleich derotsoH Autos allgemein 21 28.08.2003 19:53


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:05 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group