Zitat:
Zitat von Kawa-z1
Hallo Leute.
Ich muß jetzt mal ne "blöde" Frage stellen.
"Lohnt" es sich oder macht es Sinn, einen M70 Motor mit ca. 340000 km von Moly 10 W-40 auf Mobil 0W-40 umzusteigen ?
Dabei muß ich sagen, das bei einer möglichst dauerhaften Geschwindigkeit auf der BAB von 180 - 200 km/h bis zu ca. 1 Liter auf 500 km an Öl verbraucht werden.
Der Motor verliert das Öl dabei nicht wegen Undichtigkeit und er zieht auch keine Qualmwolke hinter sich her. An der Stoßstange ist ebenfalls kein Ölfilm zu finden.
Die Pflege des Triebwerks ist 1a und es läuft auch in jedem Bereich genauso wie es sein soll.
Aber irgendwo isses ja nun hin.  
|
Hallo Frank
Auf kein fall dünneres Öl wie Du es jetzt hast auffüllen

Mit 0W Öl geht der garantiert kaputt, und wird auf jeden Fall noch mehr verbrauchen.
Ich rate dir 15W40 aufzufüllen für deinen Alten Motor ist das beste.
Die Dünne Öle sind nur für heutige Moderne Motoren.
Glaube es mir ich habe ständig mit Motoren zu tun.
Hier arbeite ich und bin für Mechanik zuständig. Wir prüfen und applizieren Motoren auf Prüfständen.
Willkommen bei der IAT
Lasse dich nicht verwirren mit dem Öl unsere alten Motoren brauchen kein Synthetik und vor allem kein 0W oder 5W Öl. Wichtig!!! auf kein Fall von Mineralöl auch Synthetik umsteigen, das macht der Motor nicht mit.
Es gibt Leute die schöne Beiträge schreiben können und einige die sich im Internett erkundigen und hier schlau reden, da mist Du aufpassen und nicht alles glauben. Sicher kann man sich über Öle unterhalten man muss aber in der Lage sein und das richtige Öl einem Motor zu zuteilen, darauf kommt es an.
Verlasse dich lieber auf meine Rat bin schon 57 Jahre alt und habe menge Erfahrung gesammelt.
Gruß
Zarko