


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
06.02.2009, 21:05
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 07.12.2008
Ort: Essen
Fahrzeug: E38-740iA Bj. 7.97/ E30-320i Cabrio Bj. 6.89 / Renault Twingo
|
Schließe mich dem Problem an.....nur das mein CD-Wechsler das Magazin auch nicht auswirft.
Wo muss der Wechsler denn genau angezeigt werden ?
Gruß
Wolfgang
|
|
|
07.02.2009, 00:16
|
#2
|
Gesperrt
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
|
Wird bei euch beiden, das Magazin ausgeworfen 
Ist die Sicherung in Ordnung 
|
|
|
07.02.2009, 07:49
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.02.2004
Ort: Blankenheim/Eifel
Fahrzeug: 750i E65 (11.2007)
|
Zitat:
Zitat von Wolfman01
Schließe mich dem Problem an.....nur das mein CD-Wechsler das Magazin auch nicht auswirft.
Wo muss der Wechsler denn genau angezeigt werden ?
Gruß
Wolfgang
|
Wenn er das Magazin nicht auswirft könnte eine Sicherung defekt sein. Es gibt auch eine Sicherung direkt am Wechsler. Je nach Ausstattung Deines Fahrzeugs wird der Wechsler evtl. im MID angezeigt. Bei Bordmonitor wird er nicht direkt angezeigt sondern ist nur über die Taste "Mode" anwählbar. Dort wird dann als Auswahl Radio, Tape, CD nacheinander angezeigt.
Ist die Auswahl CD nicht anwählbar wird der Wechsler nicht erkannt. Dies kann als Ursache fehlenden Strom, nicht richtig (oder falsch herum) gestecktes Kabel am Radio oder aber einen wirklich defekten Wechsler haben.
War der Wechsler schon im Auto oder hast Du nachgerüstet?
Wenn Strom am Wechsler anliegt sollte er das Magazin immer auswerfen und einziehen, sofern die Sicherung am Wechsler und der Wechsler selbst in Ordnung sind.
__________________
FSK 6 = Der Held ist ein Mädchen.
FSK 12 = Der Held bekommt das Mädchen.
FSK 16 = Der Bösewicht bekommt das Mädchen.
FSK 18 = Jeder bekommt das Mädchen.
Für "Profillose" gilt: Ich antworte auf keine Frage mehr....
|
|
|
07.02.2009, 08:52
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 07.12.2008
Ort: Essen
Fahrzeug: E38-740iA Bj. 7.97/ E30-320i Cabrio Bj. 6.89 / Renault Twingo
|
Hi,
ich habe den Wechsler nachgerüstet.....für den Stromanschluß habe ich das zurückgebundene Kabel genommen. Flasch herum kann man die Kabel ja nicht anschließen.
Die Sicherung am Wechsler habe ich auch einer Sichtkontrolle unterzogen und soweit sieht sie ok aus. Das Magazin kommt einfach nicht raus und auch so zeigt der Wechsler keine reaktion.
Gruß
Wolfgang
|
|
|
07.02.2009, 13:21
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.02.2004
Ort: Blankenheim/Eifel
Fahrzeug: 750i E65 (11.2007)
|
Ok, dann solltest Du mal messen, ob an dem Stecker überhaupt Strom anliegt.
Weiterhin ist wichtig, dass Du am Radiostecker die Sicherungsklemme heraus
gezogen hast bevor Du den Stecker des Wechslerkabels eingesteckt hast. Wenn nicht gibt es da auf keinen Fall Kontakt und der Wechsler wird nicht gefunden.
Ich gehe mal davon aus dass Du einen P-Wechsler genommen hast, keinen PI.
Sollte am Stecker Strom anliegen und der Wechsler trotzdem nichts tun muß man den Wechsler mal testweise an ein anderes Fahrzeug anschließen.
Zitat:
Zitat von Wolfman01
Hi,
ich habe den Wechsler nachgerüstet.....für den Stromanschluß habe ich das zurückgebundene Kabel genommen. Flasch herum kann man die Kabel ja nicht anschließen.
Die Sicherung am Wechsler habe ich auch einer Sichtkontrolle unterzogen und soweit sieht sie ok aus. Das Magazin kommt einfach nicht raus und auch so zeigt der Wechsler keine reaktion.
Gruß
Wolfgang
|
|
|
|
07.02.2009, 20:38
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 07.12.2008
Ort: Essen
Fahrzeug: E38-740iA Bj. 7.97/ E30-320i Cabrio Bj. 6.89 / Renault Twingo
|
Zitat:
Zitat von Profiler
Ok, dann solltest Du mal messen, ob an dem Stecker überhaupt Strom anliegt.
Weiterhin ist wichtig, dass Du am Radiostecker die Sicherungsklemme heraus
gezogen hast bevor Du den Stecker des Wechslerkabels eingesteckt hast. Wenn nicht gibt es da auf keinen Fall Kontakt und der Wechsler wird nicht gefunden.
Ich gehe mal davon aus dass Du einen P-Wechsler genommen hast, keinen PI.
Sollte am Stecker Strom anliegen und der Wechsler trotzdem nichts tun muß man den Wechsler mal testweise an ein anderes Fahrzeug anschließen.
|
Das Radio habe ich komplett raus gehabt und dann den schwarzen Block zur Seite geschoben und die blaue Sicherungsklemme rausgezogen Wechslerstecker rein und wieder alles zusammen gebaut. Ist da ausser der blauen Klemme eventuell noch eine ?  
Ist das Stromkabel vom Auto eventuell noch mit einer Sicherung im Sicherungskasten abgesichert ?
Gruß
Wolfgang
|
|
|
07.02.2009, 21:08
|
#7
|
Gesperrt
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
|
Perfekt, 95% sind am Einsetzen des Steckers schon gescheitert und vllt. hast du Glück und die Sicherung F64 (5A) ist im Kofferraum nicht eingesetzt.
|
|
|
07.02.2009, 21:12
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 07.12.2008
Ort: Essen
Fahrzeug: E38-740iA Bj. 7.97/ E30-320i Cabrio Bj. 6.89 / Renault Twingo
|
Wo sitzt die F64 Sicherung ?
Gruß
Wolfgang
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|