Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.02.2009, 08:59   #1
gismo-austria
have a nice Day!
 
Benutzerbild von gismo-austria
 
Registriert seit: 22.05.2008
Ort: Groß Sankt Florian
Fahrzeug: E38-730i (01.95)
Standard

Ich denke das mit dem Facelift lasse ich lieber da es mir zu teuer wird. Müsste ja die Kotflügel die Scheinwerfer usw. tauschen.
gismo-austria ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2009, 23:11   #2
Baxbie
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 19.08.2007
Ort: Trier
Fahrzeug: E38-735i (07.97)
Standard

Laß das mit dem FL Umbau, ob das Auto jetzt 11 Jahre alt ist oder nur 8, wen kümmerts, moderner werden unsere alten Schlitten nicht mehr, Wert steigerts auch nicht, kommst nur in die Bastelecke damit und die Chance, den Wagen zu verkaufen sinkt drastisch. Steh zum VFL (sind eh die besseren )
Lieben Gruß!
Baxbie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2009, 23:24   #3
flori0815
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von gismo-austria Beitrag anzeigen
Ich denke das mit dem Facelift lasse ich lieber da es mir zu teuer wird. Müsste ja die Kotflügel die Scheinwerfer usw. tauschen.
Ich werd mein Schmuckstück im Februar auch lackieren lassen.
Bin auch die ganze Zeit am überlegen ob ich die Scheinwerfer auch auf FL umbaue oder nicht...
Vorteil VFL Scheinwerfer: Glas und kein Plastik
Vorteil FL Scheinwerfer: Plastik bekommt nicht so schnell nen Sprung von nem Steinschlag

Kosten?? Wenn man die VFL Teile ( wenn die in gutem Zustand sind ) verkauft, dann hat man unterm Strich nur ein paar Euro gezahlt.
Was ich an meinem alles ändere:
- FL Schweller + Wagenheber
- FL Niere
- FL Heckleuchten in Rot Weiß
- FL Chromleisten für Heckklappe
Aber alles orischinal BMW Teile
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2009, 06:41   #4
gismo-austria
have a nice Day!
 
Benutzerbild von gismo-austria
 
Registriert seit: 22.05.2008
Ort: Groß Sankt Florian
Fahrzeug: E38-730i (01.95)
Standard

Hallo.
Das mit dem Umbau auf FL war sowiso nie ein Thema bei mir.
Ich habe mir schöne Chrom Scheinwerfer gekauft und sonst soll der Wagen schon orig. bleiben.
Ich weis das solche Scheinwerfer nicht jedem gefallen, aber ich hab sie weil ich drauf stehe. Jedem das seine.
Die Nieren vom VFL sind meiner Meinung nach ein MUß und auch die VFL Heckleuchten kommen nach dem Lackieren rein.
Chromleiste am Kofferraum Deckel kommt nach dem Lackieren auch wieder montiert.
Bei mir werden die Schweller Zugeschweißt und anschließend in Wagen Farbe mitlackiert. Dann sieht das auch wie beim VFL aus.
Chris
gismo-austria ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2009, 08:22   #5
Speltz
Schammes
 
Benutzerbild von Speltz
 
Registriert seit: 27.10.2005
Ort: Medernach
Fahrzeug: BMW 325 Cabrio E46
Standard

Hallo,
Mach mal eine Nachfrage beim Forumsmitglied" DerDicke ".
Der hat schon einige in Bicolor lackieren lassen und meiner Meinung nach immer Top und die Schönsten.Im Moment denk ich ist er wieder dabei mit einem Projekt Schwarz/Weiss
Grüsse
Jean-Marie
Speltz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2009, 10:43   #6
gismo-austria
have a nice Day!
 
Benutzerbild von gismo-austria
 
Registriert seit: 22.05.2008
Ort: Groß Sankt Florian
Fahrzeug: E38-730i (01.95)
Standard

Hallo Jean Marie.
Danke für den Tipp!
Werde ich gleich mal eine U2U abschicken.
Chris
gismo-austria ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2009, 12:57   #7
flori0815
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von gismo-austria Beitrag anzeigen
Bei mir werden die Schweller Zugeschweißt und anschließend in Wagen Farbe mitlackiert. Dann sieht das auch wie beim VFL aus.
Chris
Was willst du da schweißen?
Die Verbindung / den Spalt zum Kotflügel etwa

Ich hoffe mal nur die Aufnahmen fürn Wagenheber
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2009, 13:01   #8
gismo-austria
have a nice Day!
 
Benutzerbild von gismo-austria
 
Registriert seit: 22.05.2008
Ort: Groß Sankt Florian
Fahrzeug: E38-730i (01.95)
Standard

Hi flokke.
Natürlich sollen nur die Aufnahmen für den Wagenheber zugeschweßt werden.
Kaufe mir dann einen Wagenheber vom Facelift und dann passt das.
Chris
gismo-austria ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Auto neu Lackieren gismo-austria BMW 7er, Modell E38 3 05.09.2008 12:08
Innenraum: Interieurleisten lackieren lassen!Brauche Rat commander.1977 BMW 7er, Modell E38 25 05.09.2007 21:08


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:08 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group