Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.01.2009, 22:33   #11
RS744
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von RS744
 
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
Standard

Das ist ja fast schon psychedelisch, was Du schreibst. Vielleicht nochmal anders für schlichtere Gemüter?

OK, wenn Varta IYHO die Endkunden verdummt, was ist denn mit Exide:

EXIDE XXL
Verschlossenes Batteriesystem mit verschweißtem Deckel, STE-Stopfen mit patentierter Zellenabdichtung (Labyrinth + Membran) Absolut wartungsfrei
... Reduzierter Wasserverbrauch/kein Wasser nachfüllen


Wunderbatterie? Nein, denn:
Mit der XXL, wie sie seit Anfang 1999 von BMW in der Erstausrüstung verwendet wird, ...

Demnach taugen zumindest die Erstaurüstungs-Batterien von BMW was, oder?

Ach ja, wer ist louis? - "louis" ist das größte Vertriebsunternehmen für Moppedzubehör in D und Europa, und gibt da wohl eher den O-Ton von Varta wieder als eigene Erkenntnisse (da wie gesagt nur Vertriebsunternehmen).
RS744 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2009, 22:37   #12
PETZ
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von PETZ
 
Registriert seit: 20.06.2004
Ort: Friolzheim und Las Vegas
Fahrzeug: 740iL (E38) Bj. 06/2001
Standard

Hallo Loitz,

nicht überreagieren oder ...

Es ging darum ob was zum Abblasen da ist !!

Ist es, ich hab das klar gestellt !!

Also alles gut !!


Gruß
PETZ
__________________
"Es ist mir scheissegal wer ihr Vater ist...solange ich hier angel geht hier keiner übers Wasser!"

BMW 7er-Forum - Musik die uns gefällt in Bild und Ton !!
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/group.html?groupid=16
PETZ ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2009, 23:34   #13
rubin-alt
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
Standard

Zitat:
Zitat von PETZ Beitrag anzeigen
...Es ging darum ob was zum Abblasen da ist !!
Also mal alles Abblasen, den PETZ hat doch das zum ab lassen gefunden
rubin-alt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2009, 00:00   #14
TRANSPORTER
HighEnd Transporter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von TRANSPORTER
 
Registriert seit: 23.11.2005
Ort: BORG-Cube
Fahrzeug: Transporter E38-740d
Standard

@RS744,
das ist ALLES mumpitz !!!!
ich selbst hatte 3x Exide.XXL bzw. Xtreme ca. 11 jahre in nutzung gehabt.
nat. hatten die immer mehr oder weniger flüssigkeitsverlust.
da mein letztes HighEnd.projekt in meinem E38 es nicht mehr zuließ, ohne normalen aufwand die batterien zu pruefen (spindeln, fluessigkeitsstand pruefen etc.), haben sie dann 2 jahre nach der letzten prüfung aufgegeben (plattenschluss, geplatz beim laden, brutal gegast beim laden).
jetzt sind AGM's drinnen ... (siehe anderer fred)

gruss
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg P1010062.jpg (49,7 KB, 40x aufgerufen)
Dateityp: jpg P1010067.jpg (48,8 KB, 29x aufgerufen)
Dateityp: jpg P1010073.jpg (43,2 KB, 31x aufgerufen)
TRANSPORTER ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2009, 09:00   #15
RS744
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von RS744
 
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
Standard

Na, dann werde ich im Frühjahr mal den Pegelstand bei meiner Batterie überprüfen.

Die Trennschleifer wie auf Deinem linken Bild abgebildet braucht man aber nicht zum Öffnen der Batterie, oder?

Nur Späßle
RS744
RS744 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2009, 09:18   #16
JB740
the Senior :-)
 
Benutzerbild von JB740
 
Registriert seit: 24.12.2002
Ort: Meerbusch-Büderich
Fahrzeug: 740i, Bj 03/17
Standard @ Transporter

deinen Ausführungen folgend

muss ich jetzt 16 x den Säurestand prüfen?

Die Batterie weist das Herstellungs datum April 2001 aus.

Dann muss mich aber ranhalten

Gruß jürgen

Ladevorgang:

Ladegerät im Motorraum anschließen und fertig!
JB740 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2009, 10:12   #17
TRANSPORTER
HighEnd Transporter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von TRANSPORTER
 
Registriert seit: 23.11.2005
Ort: BORG-Cube
Fahrzeug: Transporter E38-740d
Standard

@JB740,

du MUSST gar nichts tun !!!!
nur sterben wirst DU irgendwann, nur wann hängt entscheidend von pflege deines körpers ab,
risiko bei möglichen genetischen und materialtechn. defekten bei bauplanung mal ausgeschlossen.

das ganze MUSST du nicht 1:1 auf das Thema batterie oder andere dinge des lebens auf diesem planeten portieren !!!!

jedoch wäre es intelligent dieses zu tun.


ich zwinge niemanden mit entsicherten M60 an den kopf gehalten dazu meinen rat zu befolgen.
was man nicht im kopf hat (wissen / intelligenz), dass hat man eben in den beinen oder in der Brieftasche .....



in diesem sinne,
gruss
TRANSPORTER ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2009, 10:17   #18
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Meine Güte - Du hast eine Art zu sprechen, da vergeht einem alles
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2009, 10:35   #19
TRANSPORTER
HighEnd Transporter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von TRANSPORTER
 
Registriert seit: 23.11.2005
Ort: BORG-Cube
Fahrzeug: Transporter E38-740d
Standard

@Lexmaul,
sehr gut, du hast eine blitzschnelle auffassungsgabe ,
das sollte auch so sein, wenn man im IT-Umfeld tätig ist.
ich freue mich sehr, dass es jemanden gibt, welcher fähig ist, die sinnhaftigkeit meiner rethorik zu erkennen.

info:
meine rethorik ist sehr flexibel, d.h. sie funktioniert nach dem prinzip:
URSACHE / WIRKUNG


mir vergeht es auch öfters was zu schreiben,
nach diversen unintelligenten entgleisungen zu gut gemeinten tips / ratschlägen, von wem auch immer ....

gruss
TRANSPORTER ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2009, 10:43   #20
rubin-alt
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
Standard

Der Wasserstand wurde imho bei meinen Batts auch geprüft und schon nachgefüllt. Die 95er wollte auch nicht mehr so und hatte tatsächlich zuwenig Wasser drin... - Obwohl die Varta auch "wartungsfrei" hätte sein sollen. Aber zum Glück sind die Kappen vorhanden und nur mit "Werbung" verklebt gewesen.

Einfacher Gegenbeweis für "Wartungsfrei" ist doch einfach das Loch für die Endlüftung. Somit ist es sicher, daß das da was abwandert und dann fehlt. Wäre die Batt zu 100% dicht, könnte man von "wartungsfrei" reden. So aber nicht...

@TRANSPORTER:
Mal was Unpersönliches; Wann zeigst du mal die Fotos von deinem Kraftwerk im Kofferraum, sowie der Lala-Verbauung
rubin-alt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Warum Batterie im Motorraum laden ? BlackBMW BMW 7er, Modell E65/E66 4 15.12.2008 13:18
Elektrik: Batterie laden bei 2 Batterien (Highline) Erich BMW 7er, Modell E32 33 04.12.2007 13:18
Rücksitzbank raus (Sitzheizung), Batterie laden und Reset durchführen jammasterj BMW 7er, Modell E32 16 20.06.2007 11:12
Batterie laden rottweiler_bmw BMW 7er, Modell E32 12 19.02.2007 20:16
muss man batterie zum laden ausbauen Patrick P. BMW 7er, Modell E32 11 14.11.2003 22:27


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:30 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group