Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.01.2009, 11:32   #21
sima7
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von sexus Beitrag anzeigen
Den A8 finde ich scheiße vom Innenraum.
Ja der A8 geht vom Innenraum her mal GAR NICHT.

Die Technik jedoch ist nach meinen Erfahrungen damals schon gut gewesen und ist es heute auch noch, zur Elektronik kann ich nicht
viel sagen da ich ihn dafür nicht lange genug hatte die Zeit (2 Wochen Leihwagen, 4.2 V8-Benziner, aktuelles Modell) gingen jedoch
problemlos schön vorbei. Mein Vater hatte den Vorgänger (auch 4.2 Quattro V8-Benziner) 1 Jahr lang, lief problemlos.


MfG
Nico
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2009, 12:02   #22
actano
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 30.07.2007
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E38-730i (05.95), 10.2007: 56.700km, 12.2008: 82.600km, 10.2009: 106.500km, 12.2009: 112.500km, 10.2010: 130.000km, 04.2011: 147.000km, 2020: 240Tkm
Standard

@ derbähr: gute Idee. Ich denke, zum Kunden mit neurem BMW passt nicht - genau so wenig mit ausländischem Auto. E38 mit wenig Kilometer - den hatte ich ja gekauft und hab ihn noch.

Die E-Klasse Sache: man hört nur Hororgeschichten aus den Werkstätten. Abzocke ist an der Tagesordnung.

Ich möchte ein Auto kaufen und nicht reparieren. Egal, ob unter Garantie oder nicht. Und von dem, was ich hier höre: VW Phaeton bleibt ein Favorit.
actano ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2009, 12:10   #23
actano
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 30.07.2007
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E38-730i (05.95), 10.2007: 56.700km, 12.2008: 82.600km, 10.2009: 106.500km, 12.2009: 112.500km, 10.2010: 130.000km, 04.2011: 147.000km, 2020: 240Tkm
Standard

Zitat:
Zitat von draw1249 Beitrag anzeigen
Hallo,

...

Mein Tip, nimm den Phaeton, der E38 ist einfach zu alt, um ihn sich jetzt neu zu kaufen....
....

mfg
Albert
Klingt sehr einleuchtend. Könntest du bitte den BMW und den VW etwas genau vergleichen? Wer ist bei was besser oder schlechter?

Vom Design her: für mich ist der E38 und der Phaeton die schönsten Erscheinungen auf der Straße. Innerhalb des Themas hier...

E65: zu teuer für mich.
actano ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2009, 12:25   #24
draw1249
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 04.03.2004
Ort: Niederbayern
Fahrzeug: BMW G15 840xd (07/22), iX1 30e (U11)(06/23), E38 728i A
Standard

@actano

wie gesagt sind beides super Autos, aber der Phaeton ist halt der Neuere. Geräuschkulisse im Innenraum, Federung, Sitzkomfort sind im Phaeton einfach nochmal etwas besser. Außerdem hat er mehr Platz im Innenraum. Motorentechnisch ist der Phaeton klar überlegen, liegt aber daran, daß der Phaeton der V6 TDI ist und der 7er nur der 728i. Das Drehmoment im Phaeton ist einfach klasse, da kommt der 7er nicht mit. Vom Verbrauch her liegt der 7er so bei 11 Liter und der Phaeton zwischen 7 und 11 Liter auf 100km, wobei 11 halt reine Stadt ist und 7 gemütliches Gleiten auf italienischen Autobahnen. Zügiges Fahren auf deutschen Autobahnen erledigt der Phaeton mit 9-10 Litern.

Wenn du noch was genauer wissen willst, frag einfach!

mfg
Albert
draw1249 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2009, 13:35   #25
sexus
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Affalterbach
Fahrzeug: Suzuki GS500, VW Touran 2.0TDI DSG, Smart Brabus
Standard

Wobei der v6 TDI eine lahme Krücke ist. 150 bis 180 Ps bei dem Gewicht, das kann gar nicht flott sein. Selbst ein Kleinwagen mit ~90 Ps geht deutlich besser.
Der v10 TDI scheidet wegen der Plakette aus, bleibt nur ein Benziner.

Oo sehe gerade da gibt es auch einen 3.0 TDI. Na dann könnte man sich das doch überlegen. Aber den 2,5 TDI kann man vergessen.

Geändert von sexus (25.01.2009 um 13:40 Uhr).
sexus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2009, 13:47   #26
actano
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 30.07.2007
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E38-730i (05.95), 10.2007: 56.700km, 12.2008: 82.600km, 10.2009: 106.500km, 12.2009: 112.500km, 10.2010: 130.000km, 04.2011: 147.000km, 2020: 240Tkm
Standard

@sexus: ja, 220PS und mehr müssen es schon sein. Aber der 3.0TDI ist schwer zu bekommen oder etwas über mein Budjet noch. Aber danke für den Hinweis. Der 10-Zylinder ist extrem oft in Mobile zu sehen. Bestimmt wegen der fehlenden Plakette.
actano ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2009, 13:54   #27
draw1249
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 04.03.2004
Ort: Niederbayern
Fahrzeug: BMW G15 840xd (07/22), iX1 30e (U11)(06/23), E38 728i A
Standard

Den Phaeton gibts nur als 3,0 TDI, 2,5TDi gibts nicht!!!
Und als 3,0 hat er zwischen 225 und 240 PS...


mfg
Albert
draw1249 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2009, 13:58   #28
zoran34
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 16.02.2007
Ort: Bremen
Fahrzeug: 1999 735i E38 lexus ls 400 lexus ls 430
Standard

Hallo nochmal

Ich habe neben Bmw ein Lexus ls 400 Bj 93 und ich kan nur sagen das ist das beste Auto was ich jemals gafahren habe.

Gekauft vor 7 Jahren direkt bei Lexus aus erster hand mit 78Tkm.
Heute 165Tkm null probleme nur Öl wechseln und fahren.

Seit 2 Jahren fahre ich ein 735i und schon über 3000 Eur reingesteckt
VA, HA, LMM, Ventildeckeldichtung und und und.

Aber trozdem viel spass beim suchen.

Mfg
zoran34 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2009, 18:44   #29
Gordon1979
Der wieder 7er fährt
 
Benutzerbild von Gordon1979
 
Registriert seit: 12.12.2008
Ort: Magdeburg
Fahrzeug: bmw 530d
Standard

Bleib bei E38 Ist doch nenn schöner Wagen!!! Gruß Gordon
Gordon1979 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2009, 20:03   #30
Schwedenkreuz
Gesperrt
 
Benutzerbild von Schwedenkreuz
 
Registriert seit: 15.02.2008
Ort: bei Frau Geil
Fahrzeug: B12 '01, 740iA '01, E-Type V12 '74, S350 '11 (Alltag), Charger R/T 5.7 Hemi '10 (Frauchen), Up! '12 (Einkaufswagen) + Suche W140 500 & 600 Mopf II
Standard

wenn du keinen mercedes oder bmw willst (ich würd zum 7er oder ner Sklasse raten) dann nimm nen jaguar xj.. den anderen möchtegern schrott kannse in die tonne klopfen, igitt...

zum thema mercedes werkstätten: wer verbreitet so einen schrott das die unfreundlich wären? finde meine mercedes werkstatt ebenbürtig oder noch besser als der bmw freundliche..
Schwedenkreuz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Welches Auto war das ?? gummibaer Autos allgemein 17 19.10.2008 19:06
Welches Auto für Fahranfänger derotsoH Autos allgemein 208 16.07.2007 05:44
Kleines Ratespiel: Welches Auto ist es ? Flywong Autos allgemein 10 21.11.2006 13:17
Welches Auto könnte das sein ??? Andreas69 Autos allgemein 4 05.04.2005 14:42


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:43 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group