Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.01.2009, 09:02   #11
sexus
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Affalterbach
Fahrzeug: Suzuki GS500, VW Touran 2.0TDI DSG, Smart Brabus
Standard

e Klasse? Dann ganz klar den e55k mit 476 PS. Das Auto fällt kaum mehr auf wie eine normale Opa E Klasse und fährt sich gigantisch gut. Der Motor hat nahezu unendlich Dampf. Hier bekommst du noch viele Fahrzeuge mit unter 60.000 km, es werden aber auch ~35k€ fällig.


Nachtrag:
Achso, du meinst die Alte e Klasse. Dazu kann ich nichts sagen, die hat 354 PS glaube ich. Dennoch klasse Sound
sexus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2009, 10:17   #12
pickup98
Mitglied
 
Registriert seit: 14.01.2009
Ort: Freiberg
Fahrzeug: E65 - 745iA (12.02)
Standard

Also ich hatte den E430T aus 98, mit Absoluter Vollausstattung incl. 7 Sitze, AMG 8 und 9 x 18, in Obsidanschwarz, ich habe Ihn letzen Sommer meinem Kumpel verkauft, bei 171000 km, er fährt Ihn heute noch, wir haben beide in nun 2 Jahren keinen Cent in den Wagen investiert, außer Waschen, und Ölwechsel, der Komfort ist um längen besser als im A8 die Beschleunigung ebenfalls, ich traure diesem Wagen echt nach, da klappert nix, er quitscht nicht, und vor allem, er ist unendlich Wertbeschtändig, ein guter E430 Kombi, oder E55 Kombi, liegt in der Regel mit unter 200000 km, immer bei guten 10000€, klar es gibt auch ranzen unter 10, aber ein gepflegter W210 ohne Rost, und die gibt es echt, habe im Alltag auch einen E240 Kombi, absolut Rostfrei, ist immer sein Geld wert, wobei die Audis und BMW´s immer weiter an Wert verlieren.
Was aber am E38 unschlagbar ist (in diesem Bj) ist die Innenausstattung, vor allem als 750,denn Leder sogar auf dem Cockpit habe ich weder bei DB noch bei Audi bisher gesehen.

Wenn du einen Offenen Wagen bevorzugst, dann in jedem Fall den SL der 129er Baureihe, ebenfalls extrem Wertstabil, Rost so gut wie nicht bekannt, die 5 liter Maschine ist quasi unzerstörbar, und geht wie Feuer, wenn du in meiner Nähe wohnst, darfst du gerne mal vorbeikommen und Probefahren, kann dir anbieten

500SL
500CL
430T
240T
230T

Was ich dir aber empfehle ist ein W210 nach der Modellpflege, oder du wartest noch bis die neue E-Klasse kommt, und nimmst einen W211, der dann deutlich fallen wird.

Wenn du nun aber einen schönen W124 dir anschaust, dann wirst du sehen, daß DB auch bei den alten noch hoch im kurs steht.

Grüße

Matze
__________________
- BMW 750 iA violet (mod 97) Voll
- BMW 732 iA silber (mod 84) Voll
- BMW 530 iA weiß (mod 95) V8
- MB CL500 silber (mod 94) Voll
- MB SL500 schwarz (mod 92) Voll
- MB SL500 silber (mod 94) Voll
- MB E240T (mod 99) Voll
- GMC Typhoon 4,3 Turbo 310 PS (94) Voll
- Chrysler Grand Voyager Limited AWD (03) absolut Voll
pickup98 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2009, 10:48   #13
actano
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 30.07.2007
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E38-730i (05.95), 10.2007: 56.700km, 12.2008: 82.600km, 10.2009: 106.500km, 12.2009: 112.500km, 10.2010: 130.000km, 04.2011: 147.000km, 2020: 240Tkm
Standard

Danke für die Anregungen.

Mercedes ist ziemlich ätzende Angelegenheit in der Werkstatt. Der Kunde wird mit minimalen Informationen (was dran war etc.) für maximales Geld bedient. So ähnlich wie bei den Freundlichen :-)

Ein E38 BJ. um BJ. 2000 mit wenig Kilometern zu finden, bleibt ein Glückspiel.

Der Phaeton - passt schon, allerdings noch zu klären welche Variante. Sind die WV-Werkstätte auch so arrogant? Ich will kein schwarzes Auto mehr (die meisten)

A8-noch zu wenig Informationen. Scheint aber etwas zu teuer für mich zu sein.

Lexus - eine schöne Anregung. Muß mich noch damit befassen. Dürfte aber all das erfühlen, was ich anfangs geschrieben habe.

Für mehr Erfahrungen, bin ich sehr dankbar. Vielleicht könnten wir hier das ideale Auto finden?

Herzliche Grüße
actano ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2009, 10:49   #14
actano
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 30.07.2007
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E38-730i (05.95), 10.2007: 56.700km, 12.2008: 82.600km, 10.2009: 106.500km, 12.2009: 112.500km, 10.2010: 130.000km, 04.2011: 147.000km, 2020: 240Tkm
Standard

Ups, 3-4 vor mir noch mit Postings... komme nicht nach. Feedback kommt noch.

@ Matze: Danke für die wertvollen Tipps und deine Einladung zum Probefahren. Leider bist du ganz weit weg von mir (Saarbrücken). Kann es sein, dass die alte E-Klasse genau so geräumig ist wie mein E38? Ich habe das Gefühl, die neue Autos sind deutlich gewachsen. Ja, du hast recht, ein E4xx als Kombi ist super. Aber, die sind etwas teuer oder gar nicht zu finden.

Vielleicht sollte ich erwähnen, dass die Obergrenze bei 20.000 bis 25.000€ liegt. MwSt. ausweisbar.

Geändert von actano (25.01.2009 um 10:55 Uhr).
actano ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2009, 10:55   #15
draw1249
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 04.03.2004
Ort: Niederbayern
Fahrzeug: BMW G15 840xd (07/22), iX1 30e (U11)(06/23), E38 728i A
Standard

Hallo,

wir haben seit 13 Jahren einen E38 und seit 4 Jahren zusätzlich einen Phaeton (und nebenbei bemerkt gerade wieder einen Vertrag für einen neuen Phaeton unterschrieben, weil es einfach keine Alternative momentan gibt!) Das sind beides super Autos und wir hatten mit keinem jemals irgendwelche Probleme. Komfort, Luxus einfach top!!Wobei ich sagen würde, der Phaeton kann alles etwas besser, ist ja auch das neuere Auto. Es gibt ja Leute, die halten den Phaeton für den einzig richtigen E38-Nachfolger.

Mein Tip, nimm den Phaeton, der E38 ist einfach zu alt, um ihn sich jetzt neu zu kaufen....

Du hast noch gefragt, ob die VW-Werkstätten arrogant sind, also ich kenn zwar nur 2, aber die sind es nicht!!

mfg
Albert
draw1249 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2009, 10:58   #16
sima7
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von actano Beitrag anzeigen
Der Phaeton - passt schon, allerdings noch zu klären welche Variante. Sind die WV-Werkstätte auch so arrogant? Ich will kein schwarzes Auto mehr (die meisten)

Herzliche Grüße
Hallo actano,
nein das was ich so mitbekomme sind die dort sehr freundlich (VW Hannover).

Die Variante...
Dachtest du eher an einen Diesel oder Benziner?

Gibt auch viele Silberne.


MfG
Nico
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2009, 11:15   #17
V8 Driver
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 19.08.2006
Ort: Hamburg
Fahrzeug: Mercedes W203
Standard

Möchte gern auch mal mein Senf dazugeben wir sind im 7er forum da ist es ja klar das fast jeder zum e38 empfehlen wird.

Hatte selber eine e430 1 bj 99 68 tkm Getriebe im Eimer danach ESP Steuergerät defekt. LMM defekt, 2 Monate Später Getriebesteuergerät defekt.
Wählhebemodul defekt, Kabelbaum zum Getriebe, dann zweites Getriebesteuergerät kaputt.

Habe nach genau 1 Jahr das Fahrzeug zurückgegeben Wandlung mit Anwalt vorgenommen . Alle diese Sachen die ich aufgezählt habe ,wurden alle bei der Mercedes Benz Niederlassung vorgenommen.

Ausserdem kann man den E38 und der E Klasse nicht miteinander vergleichen .

Ich habe meine Erfahrung gemacht das die Elektronik bei BMW viel besser ist als bei Mercedes.
__________________
V8 ist eine Macht aber ein V12 ist mächtiger
V8 Driver ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2009, 11:15   #18
sexus
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Affalterbach
Fahrzeug: Suzuki GS500, VW Touran 2.0TDI DSG, Smart Brabus
Standard

Zitat:
Zitat von actano Beitrag anzeigen
Sind die WV-Werkstätte auch so arrogant?
Weitaus weniger als die bei BMW, meiner Erfahrung nach.
Einen Golf r32 mit allem drum und dran für eine utopische Summe hat man mir direkt gezeigt und wollte ihn verkaufen. BMW lässt mich nicht mal mit einem 15k€ Auto eine runde drehen.

Die VW´s mit V8 sollten innerhalb deines Budgets liegen und sind wirklich Top.
Den A8 finde ich scheiße vom Innenraum. Der neue ist noch deutlich zu teuer.
Was ist mit einem e65?
sexus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2009, 11:24   #19
derotsoH
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

wenn du zur kundschaft fahren willst/musst würde ich auf alle fälle den phaeton auf platz1 setzen... ihm sieht man die oberklasse halt nicht gleich an, was ich für nen absoluten vorteil halte.
zuätzlich hat er allrad was im winter eine feine sache ist.
nen lexus oder ein ausländisches auto würde ich, wenn du damit zur kundschaft fährst, nicht in die engere wahl nehmen, da viele darauf etwas "verschnupft" reagiern...
e38 ist ein tolles auto, aber das war relativ junges finden mit wenig kilometer ist fast nimmer möglich und für das aufgerufene geld bekommst du nen deutlich jüngeren vw..
ich stand auch vor der frage hab mich aber aufgrund der familien tauglichkeit und unseren öfteren aufenthalte in den bergen für nen suv entschieden
viel "spaß" beim raussuchen
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2009, 11:30   #20
actano
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 30.07.2007
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E38-730i (05.95), 10.2007: 56.700km, 12.2008: 82.600km, 10.2009: 106.500km, 12.2009: 112.500km, 10.2010: 130.000km, 04.2011: 147.000km, 2020: 240Tkm
Standard

Ich hab mir den Lexus angeschaut. So wulstige Sitze sieht man nur in Ami-Schlitten. Gefällt mir vom Design gar nicht. Weder innen noch draußen.

WV Phaeton - ich weiß es nicht. Eher Diesel, da beim schnell fahren die Benziner sehr durstig sind. Im Dorf fahre ich kaum Auto, daher nicht schlimm...
actano ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Welches Auto war das ?? gummibaer Autos allgemein 17 19.10.2008 19:06
Welches Auto für Fahranfänger derotsoH Autos allgemein 208 16.07.2007 05:44
Kleines Ratespiel: Welches Auto ist es ? Flywong Autos allgemein 10 21.11.2006 13:17
Welches Auto könnte das sein ??? Andreas69 Autos allgemein 4 05.04.2005 14:42


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:33 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group