


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |
Umfrageergebnis anzeigen: War Euer Bimmer ein Geschäftswagen ?
|
Ja, mein 7er war ein Firmenwagen, bevor ich ihn gekauft habe
|
  
|
77 |
67,54% |
Nein, mein 7er kommt ausschließlich aus privater Hand
|
  
|
37 |
32,46% |
 |
|
22.01.2009, 20:29
|
#31
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
|
Zitat:
Zitat von esau
Nur die wenigsten 7-er werden als Neuwagen von Privatleuten gekauft sondern eher von Firmen bzw Freiberuflern.
|
das ist so eine binsenweisheit, die man immer wieder hört,
aber nachweise oder echte belastbare zahlen dazu hat niemand, vermutlich auch du nicht..
ich bezweifle das deshalb und behaupte, daß der anteil der geschäft- und firmenwagen beim 3er und 5er mindestens genauso hoch oder höher ist...
Gruß,
Kai
|
|
|
23.01.2009, 01:59
|
#32
|
Gesperrt
Registriert seit: 15.02.2008
Ort: bei Frau Geil
Fahrzeug: B12 '01, 740iA '01, E-Type V12 '74, S350 '11 (Alltag), Charger R/T 5.7 Hemi '10 (Frauchen), Up! '12 (Einkaufswagen) + Suche W140 500 & 600 Mopf II
|
dann les dir das mal durch kai, glaub der esau hat da schon recht..
MONEY-Börse: BMW fährt in die Schuldenfalle - MONEY-Börse - FOCUS Online
denke kaum das privat so extrem leased oder auf pump 7er kauft..
musst auch bedenken das es mehr gebaute 3er und 5er gibt.. 7er sind ja richtige raritäten im vergleich
|
|
|
23.01.2009, 10:13
|
#33
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
|
Zitat:
Zitat von Schwedenkreuz
|
die problematik ist mir bekannt,
aber da steht nirgends an welche kundschaft jetzt die fahrzeuge gehn, nur der anteil der frmedfinanzierung...
daß der bei der oberklasse höher ist ist auch plausibel, je höher der absolutpreis, desto mehr lohnt sich die finanzierung, und zwar für jeden, auch für privatkäufer (ich selbst würde das nie tun, aber aus weltanschaulichen gründen und nicht aus ökonomischen)..
ich bleibe also bei meiner aussage
Gruß,
Kai
|
|
|
23.01.2009, 13:53
|
#34
|
Gesperrt
Registriert seit: 15.02.2008
Ort: bei Frau Geil
Fahrzeug: B12 '01, 740iA '01, E-Type V12 '74, S350 '11 (Alltag), Charger R/T 5.7 Hemi '10 (Frauchen), Up! '12 (Einkaufswagen) + Suche W140 500 & 600 Mopf II
|
leasing oder finanzierung soll sich für privatkäufer lohnen? (wohl eher für die vollspacken fraktion, die gerne das neuste auto haben wollen, es sich aber nicht kaufen können?)
ich für meinen teil zahle sowas bar auf die kralle. was hat das mit weltanschaulichen gründen zu tun? bezahlt ist bezahlt 
|
|
|
23.01.2009, 14:03
|
#35
|
Moderator
Registriert seit: 17.06.2002
Ort: Bedburg
Fahrzeug: E32 Highline & 750iL, E38 750iL 750iLS L7 730d, E23 732i, E30 Cabrio, R129, W126 280SE, 2x E46 Cabrio LPG, Alfa 916, Fiat 500 Vintage, X5 4.6is, XK8
|
Firma?
Tag!
Mein damaliger E38 730iL stammte von der Russischen Botschaft aus Bonn. Was klicke ich denn jetzt an? Firma? "Die Firma"?
Cheers!
Highliner
__________________
Als Gott den Menschen erschuf, da war er bereits müde. - Das erklärt einiges. (Marc Twain)
Und merke! Wenn die Vorderachse poltert, erstmal Reset machen! (Mick)
Luxus ist nicht Überfluss, sondern die Perfektion des Notwendigen! (Henry Royce)
Wir können nicht beweisen, dass ein Auto eine Seele hat, aber wir können so handeln. (Porsche Classic)
if (AHNUNG == 0) { read FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; } else { use brain; make post; }
|
|
|
23.01.2009, 14:07
|
#36
|
"Dickerchen" mit Bumms
Registriert seit: 15.12.2008
Ort: Holländischer Grenzbereich u. Ruhrpott u. Waldecker Land
Fahrzeug: e81-130i FL, Opel Insignia ST 2.0
|
Zitat:
Zitat von Highliner
Mein damaliger E38 730iL stammte von der Russischen Botschaft aus Bonn. Was klicke ich denn jetzt an? Firma? "Die Firma"? 
|

Aber darauf hab ich keine Antwort...diese Option hab ich vollkommen verdrängt beim Erstellen der Umfrage 
__________________
*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+ *+*+*
Ich bin auch GEGEN Rasen auf Autobahnen!! Wer soll den ganzen Scheiß denn schliesslich mähen??
Alkohol am Steuer stört mich überhaupt nicht... kann man ja abwischen!
Ich grüße nur noch gleichzeitig links und rechts mit ausgestreckten Armen. Und jeweils einem Finger
--------------------------------------------------------------------------------------------
>>>154:98<<<
|
|
|
23.01.2009, 18:42
|
#37
|
kilometer fressendes
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
|
Zitat:
Zitat von KaiMüller
die problematik ist mir bekannt,
aber da steht nirgends an welche kundschaft jetzt die fahrzeuge gehn, nur der anteil der frmedfinanzierung...
daß der bei der oberklasse höher ist ist auch plausibel, je höher der absolutpreis, desto mehr lohnt sich die finanzierung, und zwar für jeden, auch für privatkäufer (ich selbst würde das nie tun, aber aus weltanschaulichen gründen und nicht aus ökonomischen)..
ich bleibe also bei meiner aussage
Gruß,
Kai
|
Sicher werden auch eine Menge Privatautos finanziert, weil viele Leute sich das Auto, das sie fahren, sonst gar nicht leisten könnten.
50t€ für ein Auto bzw die Finanzierungsraten dafür können in unserem Staat noch einige Privat-Leute aufbringen, aber 100t€ oder die zugehörigen Raten und mehr für ein neues Privatauto schüttelt nicht mehr jeder so einfach aus der Tasche, da wird die Luft sehr eng.
Da gibt es nur noch sehr wenige, und bei denen spielt dann meistens Geld sowieso keine große Rolle mehr, weil die einfach genug davon haben - nur das ist die absolute Minderheit und die fahren dann eher Ferrari, Bentley oder Maybach und wenn einen 7-er dann nur als Dritt-Auto.
(Trotzdem habe ich mal gelesen, daß selbst von den in D zugelassenen Ferraris eine nicht unerhebliche Anzahl "geschäftlich" genutzt werden.)
Da muß man entweder vermögender Erbe, Zuhälter oder von Beruf Sohn/Tochter sein oder man hat seine Firma sehr gewinnbringend verkauft.
Zusätzlich gibt es noch ein paar Geschäftsleute, die weniger als 50% geschäftlich unterwegs sind und sich ihr Auto deshalb privat kaufen müssen.
Einen Privatmann, der sich einen neuen X5 für 75t€, den kostet dieses Auto einiges mehr als der neue 740i des gutverdienenden Freiberuflers, der in dieser Hinsicht steuerliche Vorteile hat.
Und der Vorstand einer größeren Firma hat 12% des Neupreises des Autos zusätzlich zu versteuern, den kostet das noch erheblich weniger.
Sicher fahren viele Privatleute auch große Autos, aber die sind meistens nicht neu, sondern gebraucht gekauft. Und der größte Teil davon wird vorher mit ausweisbarer Mwst angeboten.
Grüsse esau
|
|
|
23.01.2009, 19:27
|
#38
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
|
Zitat:
Zitat von KaiMüller
das ist so eine binsenweisheit, die man immer wieder hört, ...
|
... die Dir der Neuwagenverkäufer Deines Freundlichen aber sicher gerne als Realität bestätigen wird.
Zitat:
Zitat von KaiMüller
aber nachweise oder echte belastbare zahlen dazu hat niemand, vermutlich auch du nicht..
|
Falsch. Denn diese Daten werden bei der Zulassungsstelle erhoben, und vom KBA kommuniziert. In zunehmendem Maße jedoch gegen (kleinen) Obulus. Ändert aber nichts daran, daß sie für jeden Interessierten verfügbar sind.
Als kostenlos zugänglichen Informationseinstieg empfehle ich mal ->
https://www.kbashop.de/wcsstore/KBA/...alter_2007.pdf
und dort auf Seite 8 findet sich in der PKW-Hubraumspalte "> 4.000ccm" ein Anteil von rd. 20% Arbeitnehmern und Nichterwerbspersonen (="Private Erstkäufer"). Der überwiegende Teil dieser Fahrzeugkategorie wird bei der Erstzulassung in 2007 also auf Firmen und Behörden/Einrichtungen zugelassen.
Jetzt kannst Du Dir eine beliebige andere kleinere Hubraumkategorie raussuchen, und damit vergleichen.
Detaillierter gibt es das auch noch im KBA-Shop, dann aber kostenpflichtig. Wenn Du Deine Zweifel ganz konkret im Vergleich 7er mit dem 3er/5er ausräumen möchtest, müßtest Du etwas investieren.
Zum Leasing habe ich nach wie vor dieselbe Einstellung wie auch Du.
Allerdings muß ich die Erkenntnis bestätigen, daß gerade in der Oberklasse Leasing auch für Privatkäufer finanziell vorteilhafter ist, da es vielfach als Vehikel für einen verdeckten Preisnachlaß benutzt wird, den Du als Käufer nicht erzielen kannst.
Greets
RS744
|
|
|
23.01.2009, 23:30
|
#39
|
Gesperrt
Registriert seit: 15.02.2008
Ort: bei Frau Geil
Fahrzeug: B12 '01, 740iA '01, E-Type V12 '74, S350 '11 (Alltag), Charger R/T 5.7 Hemi '10 (Frauchen), Up! '12 (Einkaufswagen) + Suche W140 500 & 600 Mopf II
|
Zitat:
Allerdings muß ich die Erkenntnis bestätigen, daß gerade in der Oberklasse Leasing auch für Privatkäufer finanziell vorteilhafter ist, da es vielfach als Vehikel für einen verdeckten Preisnachlaß benutzt wird, den Du als Käufer nicht erzielen kannst.
|
achja? habe meinen e38 buchstäblich hinterhergeworfen bekommen und das als neuwagen.. danke e65 
|
|
|
23.01.2009, 23:37
|
#40
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
|
Zitat:
Zitat von Schwedenkreuz
achja? habe meinen e38 buchstäblich hinterhergeworfen bekommen und das als neuwagen.. danke e65 
|
Das in 2001 zählt nich.
Außerdem wirst Du nicht mehr von "hinterhergeworfen" sprechen, wenn Du es mit dem Preis vergleichst, den Du 1/2 Jahr später für dasselbe Fahrzeug bezahlt hättest.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|