


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
17.01.2009, 14:25
|
#1
|
PRETTY HATE MACHINE
Registriert seit: 05.01.2009
Ort: Wiesenfeld
Fahrzeug: BMW E38-740i (05.'97), Renault Clio 1.4 55KW (04.'99)
|
ich glaube dass es schon vom BJ abhängt, jedoch habe ich nen 97'er und bei dem müsste der Stecker eigentlich da sein?
Könnte es mir irgendjemand genauer beschreiben?
Oder HASST mi(t)ch mittlerweile jeder  ?
__________________
Es gibt Dinge die kann ich kaum mehr glauben, aber wie kanns angehen,
dass selbst die Adleraugen gegen uns kein Land sehen..?
|
|
|
17.01.2009, 14:27
|
#2
|
Gesperrt
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
|
Zitat:
Zitat von Miatch
...Oder HASST mi(t)ch mittlerweile jeder  ?
|
Logisch. Immerhin sind es nur 2 Schrauben um die Lehne von der R-Bank auf der Beifahrerseite abzumachen und zu kucken
Die Pfeile stimmen zwar nicht genau, da es auf das Sonnenschutzrolle aussm anderen Fred hinweist (ja, da kuckt auch keiner, weil er zu faul ist und braucht erst tonnenweise fotos), aber .... - nu kuck:

|
|
|
17.01.2009, 14:43
|
#3
|
PRETTY HATE MACHINE
Registriert seit: 05.01.2009
Ort: Wiesenfeld
Fahrzeug: BMW E38-740i (05.'97), Renault Clio 1.4 55KW (04.'99)
|
Zitat:
Zitat von rubin
Logisch. Immerhin sind es nur 2 Schrauben um die Lehne von der R-Bank auf der Beifahrerseite abzumachen und zu kucken
Die Pfeile stimmen zwar nicht genau, da es auf das Sonnenschutzrolle aussm anderen Fred hinweist (ja, da kuckt auch keiner, weil er zu faul ist und braucht erst tonnenweise fotos), aber .... - nu kuck:
http://rubin.dyndns.info/Bimmer/WDS/...s/G_294051.png
|
muss dich korrigieren:
-habe alle möglichen threads durchgeschaut, hab auch einiges gefunden, aber leider nicht die direkte antwort auf meine frage!
-habe meine komplette Innenausstattung bereits draussen.
-habe NATÜRLICH erstmal überall geschaut (eben an der stelle die das foto zeigt als auch auf der fahrerseite und überall sogar unter der hutablage, man weiss ja nie:-P)
-habe LEIDER trotzdem keine Spur von dem kleinen Scheisserchen gefunden  und wollte einfach nochmal sicher gehn, hätte ja schliesslich sein können, dass ich iwas vergessen/übersehn/wasweissich habe.
trotzdem vielen dank für deine Unterstützung, Nachbar 
|
|
|
17.01.2009, 14:50
|
#4
|
Gesperrt
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
|
Zitat:
Zitat von Miatch
...trotzdem vielen dank für deine Unterstützung, Nachbar 
|
Gerne doch 
ABER, liegen dann wenigstens die Kabelfarben schon auf dieser Seite, damit du da rann kannst - via Lötkolben oder so. Denn via Spannungsdiebe würde ich bei der Stromaufnahme der Sitzheizungen verzichten...
|
|
|
17.01.2009, 15:42
|
#5
|
PRETTY HATE MACHINE
Registriert seit: 05.01.2009
Ort: Wiesenfeld
Fahrzeug: BMW E38-740i (05.'97), Renault Clio 1.4 55KW (04.'99)
|
hey.
muss nochmal fragen...
also die kabelfarben finde ich alle bis auf das GRÜN/WEISS..
jedoch sind haben die kabel einen sehr unterschiedlichen querschnitt zu dem stecker an meinem kabelbaum.
zb ist das ROT/WEISSE sehr dünn, das ROT/SCHWARZ/GELBE jedoch sehr dick.
also genau umgekehrt als am stecker sozus.
habe den hiteren sicherungskasten ausgebaut,die einzige kabelfarbe die hier noch übrig bleibt ist rot/schwarz/gelb und zwar geht das in die sicherung des ZIGARETTENANZÜNDERS..
Das GRÜN/WEISSE kabel finde ich nirgends.
und ob die anderen kabel richtig sind wag ich zu bezweifeln..
was soll ich tun?
hat jemand ahnung?
bin am verzweifeln
vielen, vielen dank..
|
|
|
17.01.2009, 15:47
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.11.2005
Ort: Trier
Fahrzeug: E63 645 CI
|
grün weis war bei mir auch nicht vorgelegt,musste ich auch vom hinteren sicherungskasten nach vorne zu dem vorgelegten stecker ein kabel ziehen.alle anderen kabel waren mit dem stecker vorgelegt,dann noch die sicherung einsetzen und alles sollte gehen.
lg
__________________
BMW E38 730iA,Bj 3.95, INDIVIDUAL Nachtblau Met.,Vollleder Montana Sandbeige Bicolor mit Marineblau,elek.Rückbank,Rollos,SA345 Chromline,Navi MK3 16:9,BM24 TMC,Doppelverglasung,Xenon,Hydraulische Heckklappe, Sprachsteuerung,Regensensor,Sternspeiche 95,LCM III und viele Nachrüstungen
|
|
|
17.01.2009, 15:51
|
#7
|
PRETTY HATE MACHINE
Registriert seit: 05.01.2009
Ort: Wiesenfeld
Fahrzeug: BMW E38-740i (05.'97), Renault Clio 1.4 55KW (04.'99)
|
hey benny.
stecker hab ich wie gesagt keinen vorgelegten.
und im sicherungskasten ist kein grün/weisses kabel.
geschweige denn irgendein anderes brauchbares.
abgeshen von dem schwarz/rot/gelb, dass jedoch in den zigarettenanz. geht..
habe auch fotos gemacht, kann diese jedoch von hier aus nicht hochladen..
|
|
|
17.01.2009, 15:54
|
#8
|
Gesperrt
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
|
Datt Kabel: Rot/Schwarz/Gelb darfst du auf keinen Fall benutzen. Sonst saugt dir die Elektronik da hinten die Batterie leer. Denn dieser Stromkreis wird im e38 nicht via Ruhestromabschaltung oder Zündschlüssel/Entlastungsrelais getrennt.
Den Fehlenden Grün/Weiß solltest du dir somit nachziehen. Ist ja nicht weit von hinten nach vorne. Vielleicht mal den Sven (johnwayne27) nochmals nerven, ob er dir da nicht den von dem Orginalstrang/Strippe rauszieht...
Das der Rot/Weiß am Kabelbaum dünner ist, ist logisch, da es direkt zum Gerät geht und somit dafür ausgelegt ist. Vor dem Stecker ist es Dicker, weil es von/für einer Verteilung ist und somit viel mehr Strom verkraften muss. 2,5qmm Flexibel sind bis zu 16Ampere zulässig...
@Elektriker:
Ja ich weiß, ihr nehmt bis zu 16Ampere das 1,5qmm. Aber bei eucht klebt das Kabel in der kalten Wand und nicht im Auto bei bis zu 60Grad 
Geändert von rubin-alt (17.01.2009 um 16:00 Uhr).
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|