Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.01.2009, 18:35   #1
werty
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 10.06.2002
Ort:
Fahrzeug: xxx
Standard

Zitat:
Zitat von gintjek Beitrag anzeigen
naja in meiner original PDC Taste in der Mittelkonsole ist eine grüne LED eingebaut und die Blinkt
Ja ist schon klar,war auch nur so geschrieben für die die neulich noch behauptet haben das die LED nicht blinken kann

mach es mal wie Profiler geschrieben hat,bzw. reinige sie erst mal und schau dann nochmal was sich tut.
werty ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2009, 20:28   #2
E66-Fan
Undercover Mitglied
 
Benutzerbild von E66-Fan
 
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: UN
Fahrzeug: BMW 440iX GC MPPSK (F36); BMW 728iA E38 FL (11.1998); MB 450SE W116 (12.1976), MB SLK 200K R170 (2003)
Standard

Zitat:
Zitat von werty Beitrag anzeigen
(...)das die LED nicht blinken kann
Meine blinkt auch.

Hab nachgehört, PDC-Sensor hinten a.d. Fahrerseite "knackt" nicht mehr.

Wie verfahre ich weiter?
Erst Fehlerauslesen, dann weiter sehen, oder geht aus dem Protokoll sowieso nicht hervor, ob Sensor, Kabel, Stecker oder Steuergerät kaputt ist?
Oder baue ich gleich einen neuen (gebrauchten) Sensor ein?

BTW: Was kostet der Sensortausch bei BMW (wo ich das sowieso nicht machen lassen werde...)?

EDIT: Welchen "Ultraschallwandler" brauche ich? Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 'Normal' oder 'Aktiv PDC'?
__________________
Wenn du nichts Hilfreiches beitragen kannst: Störe!
Dabei sein ist alles!
E66-Fan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2009, 21:06   #3
rubin-alt
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
Standard

Nimm dir doch einfach einen Gebrauchten, oder teste an einem Stammi mit einem Forumskollegen quer Beet.
rubin-alt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2009, 21:25   #4
E66-Fan
Undercover Mitglied
 
Benutzerbild von E66-Fan
 
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: UN
Fahrzeug: BMW 440iX GC MPPSK (F36); BMW 728iA E38 FL (11.1998); MB 450SE W116 (12.1976), MB SLK 200K R170 (2003)
Standard

Zitat:
Zitat von rubin Beitrag anzeigen
Nimm dir doch einfach einen Gebrauchten, oder teste an einem Stammi mit einem Forumskollegen quer Beet.
Ich weiß ja welcher Sensor kaputt ist, nur weiß ich nicht, welchen ich in der Bucht besorgen soll!
E66-Fan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2009, 21:44   #5
Jippie
† 01.03.2020
 
Benutzerbild von Jippie
 
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Dortmund
Fahrzeug: Mercedes E-Klasse Kombi, W211 (LPG)
Standard

Zitat:
Zitat von E66-Fan Beitrag anzeigen
Ich weiß ja welcher Sensor kaputt ist, nur weiß ich nicht, welchen ich in der Bucht besorgen soll!
Ich glaub die beiden unterschiedlichen Sensor-Typen haben einmal einen zweipoligen Stecker und einmal einen dreipoligen. Das Beste wird sein Du guckst bei Dir am Auto erst mal nach. Dann weisst Du nicht nur welchen Du benötigst sondern siehst vielleicht auch schon, dass nur der Stecker abgerutscht ist. (Hatte ich auch mal.)

Zudem würde ich an Deiner Stelle den "defekten" Sensor mal mit einem anderen von Dir tauschen. Ist der Defekt dann noch immer an der gleichen Stelle, liegt es nicht am Sensor selbst.
Wenn der Sensor tatsächlich kaputt ist müsste der Fehler ja wandern, je nach dem wo Du den Sensor einsetzt.

Gruß Jippie
__________________
--------------------------------------------------
Verdammt! Ich bin sowas von positiv, dass ich die ganze negative Scheiße anziehe...!
--------------------------------------------------
Jippie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2009, 21:47   #6
E66-Fan
Undercover Mitglied
 
Benutzerbild von E66-Fan
 
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: UN
Fahrzeug: BMW 440iX GC MPPSK (F36); BMW 728iA E38 FL (11.1998); MB 450SE W116 (12.1976), MB SLK 200K R170 (2003)
Standard

Zitat:
Zitat von Jippie Beitrag anzeigen
Zudem würde ich an Deiner Stelle den "defekten" Sensor mal mit einem anderen von Dir tauschen. Ist der Defekt dann noch immer an der gleichen Stelle, liegt es nicht am Sensor selbst.
Wenn der Sensor tatsächlich kaputt ist müsste der Fehler ja wandern, je nach dem wo Du den Sensor einsetzt.
Kann ich die einfach rausziehen? Oder wie funktioniert das?
E66-Fan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2009, 21:57   #7
Jippie
† 01.03.2020
 
Benutzerbild von Jippie
 
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Dortmund
Fahrzeug: Mercedes E-Klasse Kombi, W211 (LPG)
Standard

Zitat:
Zitat von E66-Fan Beitrag anzeigen
Kann ich die einfach rausziehen? Oder wie funktioniert das?
Nee, von außen kannst Du da nichts machen. Musst von hinten ran.

An der Heckstoßstange erst die Chromleisten abmachen (Ist dreigeteilt und nur geclipst) Da sind auf der Stoßstange im Chrom zwei Stellen die so etwas erhaben sind. Dort sitzen die einzelnen Teile gegeneinander und sind dort drunter geschoben. Fang am hinteren Radlauf an und löse dort die Chromleiste, die sichelförmig bis hinten auf die Stoßstange geht. Das machst Du auf beiden Seiten und nimmst dann den Mittelteil der Chromleiste raus.
Dann kannst Du die schwarzen Stoßleisten abnehmen in denen die Sensoren sitzen. Ebenfalls beim hinteren Radlauf anfangen. Geht alles ohne Werkzeug. Nur geclipst.

Gruß Jippie

Geändert von Jippie (15.01.2009 um 22:04 Uhr).
Jippie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2018, 19:01   #8
Beamer92
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Beamer92
 
Registriert seit: 25.12.2012
Ort: Südholstein
Fahrzeug: VW CC 3.6, Mercedes S320cdi, CLK430
Standard

Mich hat es jetzt auch erwischt, Sensor Hinten Mitte Rechts summt nicht und somit ist das gesamte System deaktiviert. Im R-Gang kommt nur ein langer Dauerpiepton und die Lampe blinkt.

Vermute das Steuergerät ist defekt sonst müssten ja die restlichen Sensoren die summen auch Hindernisse erkennen oder ist bei einem defekten Sesnsor das ganze System aus? Sensor wurde schon gegen einen neuen gewechselt auch untereinander und funktioniert trotzdem nicht.

Soll ich zum testen ein anderes Steuergerät nehmen oder den Kabelbaum kontrollieren? Wie bekomme ich diesen am besten raus?
__________________
Seit 2010 nur positive Erfahrungen mit BMW

mfg.Christoph

Beamer92 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2009, 21:20   #9
mfk
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von mfk
 
Registriert seit: 18.06.2004
Ort: MTK
Fahrzeug: 730iA (E38), SL300-24 & DA-42 Twinstar
Standard

Zitat:
Zitat von E66-Fan Beitrag anzeigen
BTW: Was kostet der Sensortausch bei BMW (wo ich das sowieso nicht machen lassen werde...)?
Sensor + FS auslesen + Einbau glaube so um die 100 bis 130,- €
mfk ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Karosserie: PDC mit AHK, kein Dauerton mehr Joe735 BMW 7er, Modell E32 8 12.11.2014 14:02
E32-Teile: PDC Schalter nclb-blueman Suche... 2 17.11.2008 20:19
Elektrik: PDC Dauerton streber BMW 7er, Modell E38 21 30.06.2008 13:39
Elektrik: PDC-Sensor macht Dauerton ! dodas BMW 7er, Modell E38 4 25.10.2004 08:48
Knistern im Lenkrad und PDC-Dauerton Franz3250 BMW 7er, Modell E38 21 23.08.2002 21:11


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:11 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group