


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
12.01.2009, 20:55
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 12.01.2009
Ort:
Fahrzeug:
|
Mahlzeit,
habe das gleiche problem bei meinem e38 740!
Aber ich konnte hier noch niergends lesen wo der temperatursensor sitzt!kann mir das einer sagen oder auf nem bild zeigen?ich finde ihn einfach nicht!!!!
|
|
|
12.01.2009, 23:31
|
#2
|
Gruß, Christoph
Registriert seit: 04.07.2005
Ort:
Fahrzeug: -
|
schaust du hier.
http://www.7-forum.com/forum/23/sitz...e38-78417.html
am thermostaten liegt es nicht. dein fühler hat kontaktprobleme zum stecker! hilft es nicht, muß der fühler gewechselt werden was aber sehr unwahrscheinlich ist weil soche sachen nur ganz kaputt gehen
|
|
|
12.01.2009, 23:50
|
#3
|
- remember the 90´s -
Registriert seit: 15.07.2006
Ort: lippische Toskana
Fahrzeug: 5er, 7er mit Jass, MTD Rasenmäher Highline mit Kühlschrank
|
Zitat:
Zitat von ElPatrone
Mahlzeit,
habe das gleiche problem bei meinem e38 740!
Aber ich konnte hier noch niergends lesen wo der temperatursensor sitzt!kann mir das einer sagen oder auf nem bild zeigen?ich finde ihn einfach nicht!!!!
|
ist von einem M62 ab 09.96, welches Bj. hat dein Wagen?
Kuhlsystem-wasserpumpe/thermostat
__________________
Lo chiamavano Bulldozer - Sie nannten ihn Mücke
|
|
|
13.01.2009, 10:13
|
#4
|
Gruß, Christoph
Registriert seit: 04.07.2005
Ort:
Fahrzeug: -
|
beim vfl m60 motor befinden sich die sensoren auf position 8. der linke ist für das instrumentenkombi und der rechte für dme.
[IMG]  [/img]
beim m62 motor befinden sich die sensoren demnach an einer anderen stelle, da hier blindstopfen verschraubt sind.
|
|
|
13.08.2012, 18:22
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 31.05.2012
Ort:
Fahrzeug: E38-740i Bj. 12.1995 M60
|
Wechsel leider ohne Erfolg.
Habe heute einen neuen Sensor von Hella gekauft und eingebaut, jedoch ohne Änderung.
Nach Ausschlussverfahren müsste es nun der Temperaturgeber sein ... und wenn es nach dem Wechsel des Gebers immer noch keine Änderung gibt? Was wäre dann das nächstliegende, ein Relais etc?
|
|
|
13.08.2012, 19:39
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: Neustadt Aisch
Fahrzeug: JEEP GC4 WK2 CDR
|
Bevor ich wild ein Sensor tausche, hätte ich vielleicht mal in der We-De-eS gekuckt, wo das Drahtl hingeht und dann mal gemessen ob die Strippen i.O. sind.
__________________
|
|
|
13.08.2012, 22:33
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 31.05.2012
Ort:
Fahrzeug: E38-740i Bj. 12.1995 M60
|
Habe in der Zwischenzeit Batterie abgeklemmt und einen Reset gemacht.
Ergebniss: bei Zündung geht der Zeiger sofort in die Mitte des roten Bereichs.  
@rubin
Du hast Recht, nur kann ich die Schaltzeichnungen nicht lesen. Liebend gerne würde ich mich im Allgemeinen mit der Elektronik befassen nur fehlt mir leider die Zeit dazu (ein Messgerät ebenfalls).
|
|
|
14.08.2012, 18:11
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: Neustadt Aisch
Fahrzeug: JEEP GC4 WK2 CDR
|
Dann steck doch mal den Sensor vorne ab und schau nach, was dann passiert?
Kannst du mit einem Voltmeter soweit umgehen, dass du die Spannung am Sensor vorne messen kannst?
|
|
|
14.08.2012, 22:40
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 31.05.2012
Ort:
Fahrzeug: E38-740i Bj. 12.1995 M60
|
Gute Idee, die Sensoren klemme ich gleich morgen ab.
Mit dem sich bewegenden Zeiger auf den roten Bereich bei Zündung, fingen wieder die Pixelfelder im Kombi hell/dunkel hin und her zu faden. Ich gehe davon aus, dass es ein Hinweis auf irgendein defektes Teil ist.
Bezüglich des Multimeters sieht es so aus, als wenn ich mir eins kaufen werde. Sind dabei bestimmte elektrische Bereiche und Größen im Hinblick auf den 7er zu beachten?
|
|
|
15.08.2012, 11:23
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: Neustadt Aisch
Fahrzeug: JEEP GC4 WK2 CDR
|
Jedes billige reicht....
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|