


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
07.01.2009, 17:39
|
#1
|
|
Mitglied
Registriert seit: 17.06.2004
Ort:
Fahrzeug: G12-750iLX 08.2016
|
Soweit sich das auf den Fotos erkennen lässt, sind das normale Ablagerungen. Bei Kurzstrecken ist das normal, da kann im Winter am Einfüllstutzen sogar mal etwas Kondenswasser-Schlamm vorhanden sein. Das sieht bei meinem 750 auch so aus seit 40000 km.
Häufigerer Ölwechsel ist bei Kurzstrecke kein Fehler. Die Ölspezifikation bzw. die BMW-Freigabe entnimmst du der Betriebsanleitung. Zur Ölmarke kannst Du über die Suchfunktion sehr viel nachlesen.
|
|
|
07.01.2009, 17:42
|
#2
|
|
69,4444444 Meter pro Sek.
Registriert seit: 24.09.2008
Ort: frankfurt am main
Fahrzeug: E38-750il (11.01)
|
hey erwin...
hab mir das 0W-40 von mobil1 bestellt...denke mal, dass 9liter für 80 euro mehr als ok sind...
hier an der esso nebenan kostet der liter 22,80 €.was eine verarsche...
zurück zum thema...
mache ca. alle 10.000km einen ölwechsel.denke mal das ist ok.
sollte ich die ablagerungen auf dem foto evtl. entfernen lassen...? frage ist halt wie man das ding sauber bekommt...
|
|
|
07.01.2009, 17:44
|
#3
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Affalterbach
Fahrzeug: Suzuki GS500, VW Touran 2.0TDI DSG, Smart Brabus
|
Ich würde die dran lassen, sie sind ja fest und rutschen nicht in den Motorraum wo sich Schaden anrichten.
Gutes Öl rein und fertig.
|
|
|
07.01.2009, 17:48
|
#4
|
|
69,4444444 Meter pro Sek.
Registriert seit: 24.09.2008
Ort: frankfurt am main
Fahrzeug: E38-750il (11.01)
|
@sexus
mobil1 nicht gut ?
keine ahnung, ob nicht was von den ablagerungen mit runterrutscht beim einfüllen...sind schließlich um die 8 liter die eingefüllt werden...da könnte das öl doch einiges mit runter nehmen...
oder ist jetzt wieder der pessimist in mir ausgebrochen...?
|
|
|
07.01.2009, 18:03
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.01.2005
Ort: Hattingen
Fahrzeug: 735i (8/2000 E38), 750i (12/1998 E38)
|
Zitat:
Zitat von newcomer_750il
mobil1 nicht gut ?
keine ahnung, ob nicht was von den ablagerungen mit runterrutscht beim einfüllen...sind schließlich um die 8 liter die eingefüllt werden...da könnte das öl doch einiges mit runter nehmen...
oder ist jetzt wieder der pessimist in mir ausgebrochen...?
|
Mobil1 ist super. Ob es gleich das 0W-xx sein muss, ist eine andere Frage, die Diskussion um "Wasseröle" ist wohl noch lange nicht zuende. Ich fahre seit Ewigkeiten mit dem Mobil1 5W-50 rum, dünn genug bei Kälte, dicker Ölfilm bei Hitze, für mich klingt das optimal. Aber so dramatisch wie alle immer tun, wenn die Sprache auf's Öl kommt, kann es gar nicht sein. Ein gutes synthetisches sollte es sein, der Rest ist eh Kaffeesatzleserei.
Die Ablagerungen werden in der Tat von gutem Öl leicht gelöst und mit runtergespült. Aber auch das ist kein Problem, dafür ist schließlich der Ölfilter da. Wenn Du Dir deswegen Gedanken machst, dann füll einfach günstiges Öl zum Spülen rein, fahr eine Weile, raus damit und füll dann das "richtige" Öl nach. Am besten jedes Mal den Filter wechseln. Aber das ist dann schon am Rande von Paranoia.
Besser öfters das Öl wechseln, das bringt dem Motor auf lange Sicht mehr. Also bloß nicht teures Öl kaufen und dann meinen, das könnte ja ruhig 10tkm länger drin bleiben, war ja schließlich teuer... Oder am Ölfilter sparen, auch eine dumme Idee. Regelmäßig und rechtzeitig wechseln, das ist Grundvoraussetzung für ein langes Motorleben.
|
|
|
07.01.2009, 18:40
|
#6
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
|
und wieder @newcomer_750il:
Meiner sah vor 1er Woche auch so aus, weil ich ihn beruflich nur max. 12km täglich bewegt habe. Aber durch den Urlaub und den schönen langen Fahrten, sieht es da drinn schon etwas sauberer aus - Naja, vorher sah´s bei mir noch schlimmer aus
Wenn du viel Kurzstrecken fährst und mal die Gelgenheit zum ausfahren hast. Sollte der Dicke RICHTIG warm sein (bei mir war´ns 30min zur BAB und dann auf der BAB nach ner Weile und dann 5 Minuten bei 160 im 4. Das hat dem Dicken richtich mal die warme Soße durch´s Gestänge gedrückt...
|
|
|
07.01.2009, 18:47
|
#7
|
|
69,4444444 Meter pro Sek.
Registriert seit: 24.09.2008
Ort: frankfurt am main
Fahrzeug: E38-750il (11.01)
|
also das mit dem RICHTIG warm verstehe ich seit und jeh nicht...
kann zwar nachvollziehen, dass es nicht genügt, wenn die wassertemperatur mittig steht...
aber wann weiss ich denn, dass er nun WIRKLICH warm ist und bereit auch "gedrückt" zu werden...?
|
|
|
07.01.2009, 18:47
|
#8
|
|
Mitglied
Registriert seit: 17.06.2004
Ort:
Fahrzeug: G12-750iLX 08.2016
|
Mobil 1 0-40 ist von BMW als Longlife 01 freigegeben, passt also. Preis geht in Ordnung.
Den Schmodder würde ich nicht mit Gewalt wegmachen, allenfalls mit einem Lappen abwischen, und wie schon beschrieben wurde, wird der Dreck von Filter festgehalten.
|
|
|
07.01.2009, 17:48
|
#9
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.01.2005
Ort: Hattingen
Fahrzeug: 735i (8/2000 E38), 750i (12/1998 E38)
|
Sieht furchtbar aus, ist beim V12 aber normal. Im Gegensatz zu vielen anderen Motoren, wo das Öl z.B. direkt in den Ventildeckel geschüttet wird, ist der Stutzen beim V12 weit weg vom Geschehen und bekommt nur etwas Öldämpfe usw. ab. Selbst Kondenswassertropfen können dort zu sehen sein (kalt, eine Runde um den Block), ohne dass es direkt einen Kopfschaden geben muss.
Mach's wie ich, kauf einfach einen neuen Deckel für den Einfüllstutzen, sieht direkt besser aus
Hat mich früher auch extrem irritiert, habe das beim V12 aber nie anders gesehen.
|
|
|
07.01.2009, 23:27
|
#10
|
|
Genießer
Registriert seit: 08.08.2007
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38-750iL (06.99) MK4(16:9) / BM54 / DSP / CP600 / R-Cam
|
Hallo,
Zitat:
Zitat von skab
Mach's wie ich, kauf einfach einen neuen Deckel für den Einfüllstutzen, sieht direkt besser aus 
|
Du meinst den 710er?
ahnt
Boris
__________________
Wer einen Engel sucht und nur auf die Flügel schaut,
könnte eine Gans nach Hause bringen.
(Georg Christoph Lichtenberg)
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|