Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.01.2009, 23:12   #1
blindhippo
Mitglied
 
Registriert seit: 02.01.2009
Ort: havelberg
Fahrzeug: E38-728i (12/97)
Standard

Zitat:
Zitat von johnwayne27 Beitrag anzeigen
Also ich würd sagen irgendwas stimmt da nicht an deinem Auto

Ne Nussi, das können ja wirklich mehrere Sachen sein, und ohne FS auslesen oder ner genaueren Fehlerdiagnose geht aus der Ferne sowieso nix.

Alles abklappern was für die Heizung zuständig ist.
Zusatzwapu, Kühlwasserstand spielt da auch ne Rolle, ob die Leitungen an der Wapu dicht sind, arbeiten die Ventle , das Gebläse, der Heizungsregler am Gebläse und und und

Dann muss ich eben passen.
Lg
ok ich fahr dann den fs auslesen und meld mich nochmal. vielen vielen dank an das forum ihr seid ja wirklich auf zack. hoffe ich hab bald neuigkeiten für euch.
blindhippo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2009, 09:51   #2
D.R.I.V.E.R
Radarhasser
 
Benutzerbild von D.R.I.V.E.R
 
Registriert seit: 06.09.2003
Ort: Bei Wiesbaden
Fahrzeug: 740D XDrive M Bj: 11.17
Standard

HI
Das wird im FS nicht gespeichert sein!

Die Ventile und die Pumpe kannste doch selbst prüfen!
Einfach alle schläuche abklemmen, strom dranlassen, Zündung an, gebläße einschalten, temperaturregler beide auf kalt, Ventile müssen beide geschlossen sein (sieht man wenn man seitlich ins ventil schaut!)
Jetzt ein Temperaturregler auf ganz heiß, nun müsste einer offen einer zu sein!
Dann den zweiten Temperaturregler auf heiß und nun müsste das zweite ventil auch offen sein!
Wenn du die Temperaturregler auf zb. 22° stellst dann muss das ventil halb offen sein.
Die Pumpe müsste in diesem fall immer laufen (Brummt,Vibriert).
Gruß
D.R.I.V.E.R ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2009, 10:24   #3
blindhippo
Mitglied
 
Registriert seit: 02.01.2009
Ort: havelberg
Fahrzeug: E38-728i (12/97)
Standard

Zitat:
Zitat von D.R.I.V.E.R Beitrag anzeigen
HI
Das wird im FS nicht gespeichert sein!

Die Ventile und die Pumpe kannste doch selbst prüfen!
Einfach alle schläuche abklemmen, strom dranlassen, Zündung an, gebläße einschalten, temperaturregler beide auf kalt, Ventile müssen beide geschlossen sein (sieht man wenn man seitlich ins ventil schaut!)
Jetzt ein Temperaturregler auf ganz heiß, nun müsste einer offen einer zu sein!
Dann den zweiten Temperaturregler auf heiß und nun müsste das zweite ventil auch offen sein!
Wenn du die Temperaturregler auf zb. 22° stellst dann muss das ventil halb offen sein.
Die Pumpe müsste in diesem fall immer laufen (Brummt,Vibriert).
Gruß
hi, hab grad nochmal entlüftet lt anleitung. der wasserstand ist nicht abgesunken. nun zur zusatzpumpe. ich hab sie arbeiten gehört als der motor aus war. nun zu den ventilen. ich hab bei angefasst. mir schein eins vibriert und eins nicht das von vorne aus gesehene linke geht wohl nicht. deswegen auch nur einseitig warm schätze ich. was mich nur iritiert ist das er grad garnicht warm wird. und ich denke das er mal wieder warm wird wenn ich wieder gas gebe. was zur hölle ist den das für ein phänomen?
blindhippo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2009, 12:01   #4
SLer
Magic 7
 
Registriert seit: 26.09.2006
Ort: München
Fahrzeug: 745i E65
Standard

Das hört sich doch sehr nach Zuwapu an. Die sorgt nämlich bei niedrigen Drehzahlen dafür das genügend Wasser umgewälzt wird und somit auch die Heizung läuft. Wenn du Gas gibst reicht die Umwälzung der normalen Wasserpumpe um die Heizung/Wärmetauscher mit genügend heissem Wasser zu versorgen.
Das mit REST funktioniert nur wenn deiner die Restwärmefunktion hat.
Fahr doch mal auf der AB, wenn du dann bei Drehzahlen 2000+ keine Heizungsprobleme hast tippe ich stark auf die Zuwapu.

Gruss
Olli
SLer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2009, 12:06   #5
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Yepp, ich schliesse mich an, Zusatzwapu ist verdächtig, wenn bei niedrigen Drehzahlen kalte Luft kommt, und beim Gasgeben warme kommt.
Beschlagen auch die Scheiben stark von innen?
Wenn nicht, wirds wohl bald so sein.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW Classic Allgäu
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2009, 12:08   #6
D.R.I.V.E.R
Radarhasser
 
Benutzerbild von D.R.I.V.E.R
 
Registriert seit: 06.09.2003
Ort: Bei Wiesbaden
Fahrzeug: 740D XDrive M Bj: 11.17
Standard

Tausch doch einfach die ventile mit pumpe und es geht wieder alles.
Wenn du die ventile ausbaust dann wird dir einiges klar sein.
Die sind voll verkalkt und verrostet.
Das Phänomen bei dir ist, das die ventile manchmal öffnen und manchmal eben nicht.
Ps. die ventile bekommst du eh nicht einzeln sondern nur mit pumpe.
Schau doch bei ebay nach genrauchten.
750er und diesel haben andere (passen aber trotzdem einigermaßen) sonst sind alle gleich!
Gruß
D.R.I.V.E.R ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2009, 12:25   #7
SLer
Magic 7
 
Registriert seit: 26.09.2006
Ort: München
Fahrzeug: 745i E65
Standard

Ich war mal so frei: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Wasserschlauche-pumpe-ventil

Position 1, kostet 215 Euro. Da würd ich doch ne neue nehmen.
Olli

PS Die Standheizung müsste dann auch wieder gehen.

Geändert von SLer (04.01.2009 um 12:31 Uhr).
SLer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2009, 17:57   #8
blindhippo
Mitglied
 
Registriert seit: 02.01.2009
Ort: havelberg
Fahrzeug: E38-728i (12/97)
Standard alles wieder gut bis auf thermostat öffnet nicht

hallo leute. war bei papi in der werkstatt. ventil und zusatzpumpe ausgebaut um mal zu kucken. siehe da. ventil total zu und zusatzpumpe auch. alles ordentlich sauber gemacht und flupps die bude ist mollig warm. danke leute für die hilfe. jetzt bleibt nur noch eins das thermostat öffnet nicht. der obere schlauch wird heiss und der untere nicht. druck ist da temperatur ist auf mitte. thermostat ist neu. der freundliche sagt mit druck entlüften. oder wasserpumpe def. aber das glaub ich nicht dann würd die temp doch höher sein.was sagt ihr dazu.
blindhippo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: MOTOR läuft kalt sehr unruhig und und ab und zu nicht auf allen zylinder? WAF-NF915 BMW 7er, Modell E32 3 30.11.2008 00:48
Motorraum: 735i M30 läuft kalt nicht abenson BMW 7er, Modell E32 21 05.03.2008 09:20
Hilfe! Es ist Januar 2010 und mein Leasingvertrag läuft aus - was nun? Alfred G BMW 7er, Modell E65/E66 26 22.08.2007 23:22
Abgasanlage: Motor läuft unrund und co2 wert stimmt nicht Hilfe !! Mr780 BMW 7er, Modell E32 3 13.06.2007 13:57
BMW 730d E65 --> km143 und das Radio läuft und läuft Rudi_V8 BMW 7er, Modell E65/E66 5 21.06.2003 10:10


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:14 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group