


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
27.12.2008, 08:41
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.11.2008
Ort: Chemnitz
Fahrzeug: Subaru Impreza WRX Sti (03/07)
|
Warum Schwachsinn? Mir hat es auf der Heimreise auch schon geholfen. Leck im Kühler war ca. 1mm groß, Dichtmittel rein und heim gefahren. Besser als aller 30 km anhalten und Kühlwasser nachzufüllen. Habe den Kühler zu Hause trotzdem ausgetauscht, da ich dem Frieden auch nicht getraut habe. Aber für die 300km hat es gehalten.
|
|
|
27.12.2008, 08:47
|
#2
|
Mitglied
Registriert seit: 08.06.2008
Ort: Freising
Fahrzeug: 750er E38 07.99, VW Polo 2010
|
In der Tat habe wohl ein paar wichtige Details vergessen.
Es ist ein 750er EZ 13.07.1999.
Herzlichen Dank für den Kontakt 
|
|
|
27.12.2008, 09:14
|
#3
|
Mitglied
Registriert seit: 08.06.2008
Ort: Freising
Fahrzeug: 750er E38 07.99, VW Polo 2010
|
Hallo DD
Firma auto Tip kann den Kühler für 249 € innerhalb 24 H besorgen. Nur leider erst wieder im neuen Jahr
Trotzdem Danke für den Tip. Bei ATU wollen Sie übrigens 319 € und es würde 2 bis 3 Tage dauern. Stellt sich mir die Frage woher die Dinger kommen.
Also in Berlin scheint Auto Tip die Beste Addresse zu sein.
Gruß
|
|
|
27.12.2008, 09:26
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
Zitat:
Zitat von Maui77
Warum Schwachsinn? Mir hat es auf der Heimreise auch schon geholfen. Leck im Kühler war ca. 1mm groß, Dichtmittel rein und heim gefahren. Besser als aller 30 km anhalten und Kühlwasser nachzufüllen. Habe den Kühler zu Hause trotzdem ausgetauscht, da ich dem Frieden auch nicht getraut habe. Aber für die 300km hat es gehalten.
|
Hallo Maui77!
Wenn man an die Folgeschäden dieser Kühlerdichtmittel denkt, kommt man doch schon ein wenig ins Grübeln...
In der Regel dichten diese Mittel auch die Ventile der Heizung, die ja auch nur einen kleinen Spalt weit geöffnet sind, ab. Und zwar wirken sie dort genauso schnell wie im Kühler.
Bei ner Klimaautomatk wirst du das nicht sofort merken - weil dann die ventile einfach weiter aufgemacht werden - aber der Dichteffekt = Ausflockeffekt an kleinen Spalten tritt trotzdem ein.
Dann darfst Du die auch noch wechseln....
Aber natürlich für den absoluten Notfall nachts im Dunkeln auf ner einsamen Landstraße im Winter bei Schnneefall - da fällt mir auch nichts besseres ein......
mfg
peter
|
|
|
27.12.2008, 09:33
|
#5
|
Mitglied
Registriert seit: 08.06.2008
Ort: Freising
Fahrzeug: 750er E38 07.99, VW Polo 2010
|
Thanks PeterPaul wird sofort erledigt. Da dies mein erstes Forum ist läuft alles noch a bisserl hölzern.
Gruß
Norbert 
|
|
|
27.12.2008, 10:03
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 23.08.2002
Ort:
Fahrzeug: .................
|
Hallo !
Der Kühler passt bei allen E38 und E39 V8 V12 Benzinern ab Bj. 9/98 !
Das Teil muß doch ein BMW Händler im Raum Berlin auf Lager haben  
__________________
Gruß Franz
|
|
|
27.12.2008, 10:33
|
#7
|
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
|
Hier wurde mir letztens noch geholfen, und kühler hattens auch noch auf lager (hatte mich nach preis erkundigt..) 030/349830 bmw berlin, und dann musst du dich an die huttenstrasse ersatzteile dingsda verbinden lassen. Hast du schon kfzteile 24 versucht?
__________________
if its got tits or transistors, you’re gonna have problems with it!
|
|
|
19.04.2009, 05:17
|
#8
|
Mitglied
Registriert seit: 08.06.2008
Ort: Freising
Fahrzeug: 750er E38 07.99, VW Polo 2010
|
Abschlußbericht
Zunächst mal an alle die mir mit Ihren Beiträgen helfen konnten - Herzlichen Dank für Eure Hilfe.
Da nun ein viertel Jahr ins Land gezogen ist kann ich davon ausgehen, daß das Problem gelöst ist.
Ich hatte sehr viel Glück. Da mein Vorbesitzer selbst ein MEchaniker ist ließ ich den Wagen mit den gelben Engeln zu ihm bringen. Er sagte mir, wenn wir den Kühler einbauen ist das Problem gelöst ??!! Also gut einen weiß blauen Original verbaut und --- was soll ich sagen bis heute keine weiteren Probleme.
Die Verfärbung am Ventildeckel sei manchmal normal. schwer zu glauben, aber nach 3 Monaten ohne Probleme hatte er wohl recht.
Allen nochmals Allen vielen Dank für die Hilfe
Liebe Grüße
Nob 
|
|
|
19.04.2009, 08:57
|
#9
|
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
|
Hallo!
bist du Sicher? Öl im wasser ist weg? Wie ist dein ÖL/Wasserverbrauch?
|
|
|
19.04.2009, 22:20
|
#10
|
Mitglied
Registriert seit: 08.06.2008
Ort: Freising
Fahrzeug: 750er E38 07.99, VW Polo 2010
|
Alles normal
Hi
Öl und Wasserverbrauch ohne Befund
MfG
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|