Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Umfrageergebnis anzeigen: Was tankt Ihr ???
Benzin 127 49,22%
Diesel 32 12,40%
LPG 97 37,60%
Andere 2 0,78%
Teilnehmer: 258. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmenUmfrageergebnis anzeigen

Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.12.2008, 22:51   #31
Chrwezel
Gruß, Christoph
 
Benutzerbild von Chrwezel
 
Registriert seit: 04.07.2005
Ort:
Fahrzeug: -
Standard

Zitat:
was meinst du damit ???
das es nicht ganz so viele mit lpg betriebene fahrzeuge gibt.
also an erster stelle mehrheit der benziner.
Chrwezel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2008, 01:27   #32
bimmer77
RUS/UA
 
Registriert seit: 10.10.2006
Ort: München
Fahrzeug: 630cs bj. 77 & 740iA bj. 99
Standard

Zitat:
Zitat von Chrwezel Beitrag anzeigen
das es nicht ganz so viele mit lpg betriebene fahrzeuge gibt.
also an erster stelle mehrheit der benziner.
jetzt sehe ich unseren mistverständnis!
Ich habe das gegentiel nicht behauptet.
Mit der Aussage meinte ich :
Zitat:
Zitat von bimmer77 Beitrag anzeigen
Da ich meinen 7er gestern schon beim Umrüster abgestellt habe, tippe ich jetzt schon auf LPG :-)
dass ich für mich auf LPG tippe, weil mein 7er gerade beim Umrüster ist!

PS: Trotzdem komisch, dass LPG solange führt !
bimmer77 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2008, 07:56   #33
Mike 56
Schraubendes Mitglied
 
Registriert seit: 19.11.2008
Ort: Erkelenz
Fahrzeug: E38-728i(04.99) LPG(Prins-VSI), Mercedes 500 SL (08.91)
Top!

Und noch einer mit LPG.

Prins VSI, Umbaukosten 2600 € (dafür aber Umbau sofort und keine 3 Monate Wartezeit).

Zum Verbrauch kann ich noch nichts sagen. Ich muss erst mal die erste Tankfüllung leer fahren.

Mike
Mike 56 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2008, 09:32   #34
seijak728
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von Wolfus Beitrag anzeigen
...und ich fühlte mich schon als LPG-Außenseiter
CNG Erdgas-Umrüstung ist möglich, aber bestimmt doppelt so teuer und rechnet sich erst viel, viel später.

mal einen Applaus an die "Rußbrenner", traut euch, ihr Hauptsteuerzahler

WOLF
rechnet sich so in 1000 Jahren Habe vor Paar minuten bei der OMV 1KG fuer 1,04 Euro gesehen yeahhhhhhh
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2008, 22:33   #35
sheldt66
Langstreckenbomber
 
Benutzerbild von sheldt66
 
Registriert seit: 20.01.2008
Ort: Hamburg
Fahrzeug: Peugot 307CC Cabrio Bj 2007 BMW E36 32 1999 BMW E46 320 Ci 2002 Mercedes Benz E400 Elegnace
Standard Benzin

Hallo

Bei mir kommt Super rein
__________________
Der Klügere gibt so lange nach bis er der Dumme ist
sheldt66 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2008, 08:15   #36
DD
abnehmendes
 
Benutzerbild von DD
 
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: ich F15 M50D, Frau F15 25ds-Drive, Sohn F15 M50D, Tochter E84 23D
Standard

bei meinem Jetzigen 740i E38 Schalter ist es Benzin und eine Umrüstung auf LPG sehe Ich irgendwie bei 11-15Liter Verbrauch unsinnig.
Mfg DD
__________________
Ulrich Paul Hentschel *18.12.1939 - † 22.03.2010.

Ginga *06.12.1997 - † 05.03.2012.
DD ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2008, 08:18   #37
Papamobil
Heptasaurus hexacylindrii
 
Benutzerbild von Papamobil
 
Registriert seit: 17.03.2007
Ort: Heidelberg
Fahrzeug: E38-728iA (Bj 3.97)
Standard

Meiner nimmt auch Superbenzin - bei seiner momentanen geringen Kilometerleistung lohnt sich die Umrüstung auf LPG für meinen 728er nicht; zumal, wenn man das real vorhandene Risiko von Folgereparaturen mit einkalkuliert. Der Motor läuft ohne Probleme, deshalb bleibt "never touch a running system" das Motto meiner Wahl.

Der Anteil von LPG-umgerüsteten Benzinern ist im Forum bzw. unter aktiven, gut informierten Forumsteilnehmern sicherlich höher als im Strassendurchschnitt, das überrascht mich wiederum nicht.

Gruß
Michael
Papamobil ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2008, 09:21   #38
rubin-alt
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
Standard

Ich habe einen 95l-Tank mit Niveauregulierung.
Habe gestern 49,3l reinbekommen (laut CCM waren noch 47,8l drinnen). Somit waren es dann beim richtig-voll (bis zapfhahn-wirklich-nichts-mehr-rein-ließ-voll). Anschließent bin ich noch 73,2km gefahren und das CCM zeigt immernoch nur 46,9/44,0-90l an. Nun meine Frage: Warum kann das CCM nicht die 95l anzeigen Die Tanknadel war nach dem Tanken sogar über dem MAX-Stricherl...

ps:
Bin dann natürlich wie ein Mädchen gefahren und hab ihn mit 10,2l abgestellt

öhm - verbrauch - nicht restmenge

Geändert von rubin-alt (13.12.2008 um 09:27 Uhr).
rubin-alt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2008, 09:31   #39
MiMe74
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von MiMe74
 
Registriert seit: 14.03.2007
Ort: Saarbrücken
Fahrzeug: E38-740i (9'99)
Standard

Zitat:
Zitat von termi Beitrag anzeigen
Aber was soll man unter "Andere" verstehen? Erdgas, Pflanzenöl, Sprengstoff oder gar Plutonium?

Gruß, Termi
WASSERSTOFF!!!
MiMe74 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2008, 11:39   #40
Big-Block
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Big-Block
 
Registriert seit: 13.11.2007
Ort: Northeim
Fahrzeug: E38- 740d, Range Rover Vogue
Standard

Zitat:
Zitat von -razzle- Beitrag anzeigen
wär schön wenn die LPG fahrer ihren motor und umbaukosten nennen könnten, habe gestern ein angebot fürn 735 e38 bekommen über 3400€inkl TÜV,
das lohnt sich bei mir "noch" nicht umzurüsten
2200,00 V8, 1900,00 V6, 1700,00 R4 Padeborn 2j. Garantie KME super Werkstatt. Habe 5 Autos umgerüstet. Sehr empfehlenswert
Big-Block ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Welchen Treibstoff braucht Eurer E38 Benzin/Diesel/LPG bimmer77 BMW 7er, Modell E38 9 10.01.2016 15:03
Kauf E38 Benzin oder Diesel und allgemeine Fragen Bumer BMW 7er, Modell E38 21 20.08.2008 16:24
E38, welchen??? 2,8L R6, 3,5L V8, 4,0L V8 bzw. 4,5L V8 oder einen Diesel??? angro BMW 7er, allgemein 10 28.10.2006 23:23
Diesel - Treibstoff - Qualität Magister BMW 7er, Modell E65/E66 3 18.01.2006 14:56
welchen sprit braucht der 740i (e38)? m_mikel BMW 7er, Modell E38 5 11.09.2004 19:52


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:13 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group