


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |
Umfrageergebnis anzeigen: Zustand, Kosten/2 Jahre, MEISTENS bei BMW oder nicht?
|
Wenig benutzt, unter € 3000, Privat
|
  
|
30 |
28,85% |
Wenig benutzt, über € 3000, Privat
|
  
|
3 |
2,88% |
stark benutzt, unter € 3000, Privat
|
  
|
31 |
29,81% |
stark benutzt, über € 3000, Privat
|
  
|
17 |
16,35% |
Wenig benutzt, unter € 3000, BMW
|
  
|
5 |
4,81% |
Wenig benutzt, über € 3000, BMW
|
  
|
8 |
7,69% |
stark benutzt, unter € 3000, BMW
|
  
|
6 |
5,77% |
stark benutzt, über € 3000, BMW
|
  
|
4 |
3,85% |
 |
|
11.12.2008, 11:22
|
#1
|
Der mit dem BMW tanzt
Registriert seit: 30.11.2008
Ort:
Fahrzeug: E38-740IL PD 6.96, VIN: DL05597
|
Wieviel ich in den meinen an echten Ersatzteilen investieren werde kann ich ned sagen da ich ihn erst 2 Wochen hab und er zuvor über ein Jahr beim Händler stand.
Was sich jetzt schon leise schleichend ankündigt ist die Vorderachse, was da zu reparieren ist mach ich selber. Bin vom Fach und gebe keinen unnötien Cent für Reparaturstunden aus. Bei meinem  allerdings fühle ich mich gut aufgehoben wenn dann doch mal was is was ich ned machen kann. Ausserdem stehen die immer gern mit Rat und Tat zur Seite wenn ich ne Frage oder ein Problem habe...
|
|
|
11.12.2008, 11:48
|
#2
|
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
|
ich glaub das für 2 jahre, sind die 3000€ wirklich bischen wenig. gerade wenn jemand "frischling" ist, und an seinem neuen schätzchen einiges austauschen muss.
Die Vorderachse alleine ist ja schon 600€ nur teile wenn du vernünftige BMW originalteile hernimmst. Dann noch die hinterachse, der LMM, zündkerzen.. sind wieder 1000€ weg, dazu noch getriebewartung, neue reifen.. und ölwechsel.. mann könnte schon fast sagen das weniger als 3k in 2 jahren ja schon nachlässig gewartet bedeutet 
__________________
if its got tits or transistors, you’re gonna have problems with it!
|
|
|
11.12.2008, 11:54
|
#3
|
Der mit dem BMW tanzt
Registriert seit: 30.11.2008
Ort:
Fahrzeug: E38-740IL PD 6.96, VIN: DL05597
|
Aufgrund der Tatsache dass die Getriebeölwannendichtung verdreht drinne War hab ich die zum TÜV gleich mitsamt Filter und Öl gewechselt, Inspektion is auch schon durch, und ja ausnamsweise mit BMW original Esatzteilen (Bestell sonst beim Großhändler meine Teile wie auch für meine Kunden). Reifen sind Verschleißteile und die Bremse vorne is auch schon erledigt. Mein Hauptaugenmerk liegt momenatn wie gesagt auf der Vorderachse Querlenker, Lager und die üblichen anderen Verdächtigen. Evtl noch Verteilerkappe und -läufer, Zündkabel dann ist Motortechnisch nicht mehr viel drin. Ansonsten schau ma mal 
|
|
|
11.12.2008, 12:50
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: rickenbach
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
|
Zitat:
Zitat von memyselfundich
ich glaub das für 2 jahre, sind die 3000€ wirklich bischen wenig. gerade wenn jemand "frischling" ist, und an seinem neuen schätzchen einiges austauschen muss.
Die Vorderachse alleine ist ja schon 600€ nur teile wenn du vernünftige BMW originalteile hernimmst. Dann noch die hinterachse, der LMM, zündkerzen.. sind wieder 1000€ weg, dazu noch getriebewartung, neue reifen.. und ölwechsel.. mann könnte schon fast sagen das weniger als 3k in 2 jahren ja schon nachlässig gewartet bedeutet 
|
es geht da um wartung und rep, keine verschleissteile, also keine reifen.....
(und das es ein bmw ist dürften keine kühler und achsteile da stehen, da diese teile beim bmw ja unter verschleiss zählen) 
__________________
|
|
|
11.12.2008, 12:57
|
#5
|
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
|
werden bei der wartung nicht eben genau diese verschliessteile ausgetauscht? 
|
|
|
11.12.2008, 13:04
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: rickenbach
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
|
also reifen kann man wohl nicht dazu zählen, soll leute geben denen halten die reifen über 50tkm..., ich bin ja schon froh wenn meine nicht schon bei 10tkm glatt sind..   (liegt wohl daran das ich im schwarzwald wohne, und nicht gerne bremse) 
|
|
|
11.12.2008, 13:55
|
#7
|
Der mit dem BMW tanzt
Registriert seit: 30.11.2008
Ort:
Fahrzeug: E38-740IL PD 6.96, VIN: DL05597
|
Zitat:
Zitat von huskimarc
also reifen kann man wohl nicht dazu zählen, soll leute geben denen halten die reifen über 50tkm..., ich bin ja schon froh wenn meine nicht schon bei 10tkm glatt sind..   (liegt wohl daran das ich im schwarzwald wohne, und nicht gerne bremse) 
|
Hab bei meinem Arbeits 3er 100000 auf Asiatische Billigreifen gefahren...
|
|
|
11.12.2008, 20:46
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: rickenbach
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
|
dann bist wohl nur gerade aus gerollt, solange halten die dinger ja nichtmal bei meiner frau oder waren das vollgummireifen?
|
|
|
02.01.2009, 21:57
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Duisburg, Wesel
Fahrzeug: E38, 735i M62 o.Tu, Bj. 7.97
|
Zitat:
Zitat von huskimarc
also reifen kann man wohl nicht dazu zählen, soll leute geben denen halten die reifen über 50tkm..., ich bin ja schon froh wenn meine nicht schon bei 10tkm glatt sind..   (liegt wohl daran das ich im schwarzwald wohne, und nicht gerne bremse) 
|
Hihi  , reifen und bremsen zählen nicht dazu.
ABER bitte, 3k€ in 2 jahren?
Sorry, versteh ich nicht, was macht ihr mit euren 7mnern?
*selberschrauber*
|
|
|
03.01.2009, 00:06
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: Wolfsburg und Györ/Ungarn
Fahrzeug: AUDI A6 Allroad 3.0 TFSI 10/2012; Audi A7 50 TDI 02/2022; BMW E39 520i 2.2 BJ03/2002
|
Wir lagen in 22 Monaten bei rund 7000€ an Reps: Fuffi 4/1999, 134.000KM-175.000KM, Mischung aus Selbstschraubertum, freier Werkstatt und BMW.
__________________
BMW hat das langersehnte Ziel von Alchemisten erreicht: Aus Eisen (bzw. Stahl) Gold herzustellen. E39/E38 und E46 sind der Beweis: Gold, Gold wohin man schaut - OPELGOLD  .
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|