


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
05.12.2008, 20:06
|
#1
|
BMW Putzer
Registriert seit: 01.12.2008
Ort: Diespeck
Fahrzeug: 735i-03.00
|
Zitat:
Zitat von newcomer_750il
und die fehlermeldungsgeschichte wüsste ich auch mal gern...
|
Diese Fehlermeldung "Rücklicht prüfen", läßt sich wie jede weiter Meldung dieser Art immer via Widerstand vermeiden.
Das es mit "unseren" Geräten funktionieren sollte ist mir neu 
Geändert von 735-3 (29.10.2009 um 19:14 Uhr).
|
|
|
05.12.2008, 21:23
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.04.2007
Ort: CH Aarburg, AG
Fahrzeug: Diverse, u.a.:E38 - 735iL, 12/98; Suzuki GSX1100G;
|
Bei den "Celis" Rückleuchten ist nur das Rücklicht in "Celis"-Technik. Bremslicht (wie auch die anderen, nach wie vor mit normaler Glühlampe. Hab ich schon mal bei jemandem verbaut. Kommt keine Fehlermeldung durch CC. Hersteller kann ich nicht mehr sagen, hatt ich aus der Bucht. Ich pers. finde die Optik nicht ganz gelungen, LED sagt mir mehr zu, aber Geschmäcker sind ja verschieden.
__________________
Grüße aus dem Aargau, Torsten.
BMW E38, 740i-V8-Sound-Video
735iL; 12/98; Aut.; 40er AP; 19" V-Speiche 126 mit 245/275ern; Leder sand-beige; E60-Wischer
|
|
|
06.12.2008, 06:01
|
#3
|
5 Meter purer Schönheit
Registriert seit: 21.06.2006
Ort: Bogen
Fahrzeug: E38 730i V8 Orientblau 23.12.1994 ÖL Temp Anzeige im Original "M" KOMBI, BMW E61 525D, Range Rover TD6 4x4, Mercedes Benz A169
|
Zitat:
Zitat von 735-3
Diese Fehlermeldung "Rücklicht prüfen", läßt sich wie jede weiter Meldung dieser Art immer via Widerstand vermeiden.
Das es mit "unseren" Geräten funktionieren sollte ist mir neu 
|
Was soll denn das???Und dann wundern warum des Auto immer mehr Strom zieht, oder evtl. Kabelbrände entstehn.
Gruss Straubinger
__________________
Meine Website für Euren BMW: http://www.bmw-elektronikservice.de
Ich programmiere NEUE und gebrauchte Schlüssel und EWS
Steuergeräte auf Euren BMW, neue Schlüssel gibt es auch bei mir- Forumspreis pro Schlüssel 85,-€
|
|
|
06.12.2008, 12:50
|
#4
|
Gesperrt
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
|
Zitat:
Zitat von Straubinger
Was soll denn das???Und dann wundern warum des Auto immer mehr Strom zieht, oder evtl. Kabelbrände entstehn. 
|
Eigentlich hat da Josh recht, denn MEHR Strom wird da nicht verbraucht, als wenn übliche Birnen verbaut werden. Der Widerstand ist nur ein Ersatz für das Birndl.
Da ich leider noch keine Codierung von dir gesehen habe, die das Ganze vermeidet, kann ich nur sagen, dass ich, wenn ich über Navcoder codiere, NUR die Fehlerausgabe deaktiviert wird. Aber gemessen wird dennoch. Dadurch entsteht z.B. das Flackern an den Standlich-LED´s
Thema Kabelbrand:
Es dürften min. 1qmm Strippen liegen und somit erst ab 8Ampere warm werden 
|
|
|
07.12.2008, 06:40
|
#5
|
5 Meter purer Schönheit
Registriert seit: 21.06.2006
Ort: Bogen
Fahrzeug: E38 730i V8 Orientblau 23.12.1994 ÖL Temp Anzeige im Original "M" KOMBI, BMW E61 525D, Range Rover TD6 4x4, Mercedes Benz A169
|
Zitat:
Zitat von rubin
Eigentlich hat da Josh recht, denn MEHR Strom wird da nicht verbraucht, als wenn übliche Birnen verbaut werden. Der Widerstand ist nur ein Ersatz für das Birndl.
Da ich leider noch keine Codierung von dir gesehen habe, die das Ganze vermeidet, kann ich nur sagen, dass ich, wenn ich über Navcoder codiere, NUR die Fehlerausgabe deaktiviert wird. Aber gemessen wird dennoch. Dadurch entsteht z.B. das Flackern an den Standlich-LED´s
Thema Kabelbrand:
Es dürften min. 1qmm Strippen liegen und somit erst ab 8Ampere warm werden 
|
Servus Rubin,
es gibt spezielle LCM III und LCM IV die für diese LED Technik ausgestattet sind - siehe E39 Facelift allerdings nur für die hinteren Leuchten.Am Sonntag wirst Du meinen Bimmer sehn und da kann ich Dir Deinen Wissenshunger stillen.  
Gruss Straubinger
|
|
|
07.12.2008, 12:03
|
#6
|
Gesperrt
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
|
Zitat:
Zitat von Straubinger
|
Das wird diesmal ein echter Schrauberstammtisch  *freu*
|
|
|
07.12.2008, 12:09
|
#7
|
erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.06.2006
Ort: Postbauer-Heng
Fahrzeug: BMW 750xD
|
Wenn sie da sind meld ich mich mal bei dir @Straubinger.
Werd mal im Netz suchen wo ich sie am besten bestell.
|
|
|
07.12.2008, 12:11
|
#8
|
5 Meter purer Schönheit
Registriert seit: 21.06.2006
Ort: Bogen
Fahrzeug: E38 730i V8 Orientblau 23.12.1994 ÖL Temp Anzeige im Original "M" KOMBI, BMW E61 525D, Range Rover TD6 4x4, Mercedes Benz A169
|
Zitat:
Zitat von the_bob
Wenn sie da sind meld ich mich mal bei dir @Straubinger.
Werd mal im Netz suchen wo ich sie am besten bestell.
|
Servus the_Bob,
aber bitte nur am WE, denn unter der Woche ist schwierig.
Gruss Straubinger
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Ähnliche Themen
|
Thema |
Autor |
Forum |
Antworten |
Letzter Beitrag |
schöne Taxen
|
FN High Power |
Autos allgemein |
1 |
05.08.2007 08:57 |
Felgen/Reifen: Schöne Felgen
|
inek10 |
BMW 7er, Modell E38 |
3 |
18.05.2006 11:56 |
Zwei schöne 7 er
|
T-Bird |
eBay, mobile und Co |
2 |
14.11.2005 20:17 |
|