Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.11.2008, 19:34   #7
Profiler
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Profiler
 
Registriert seit: 11.02.2004
Ort: Blankenheim/Eifel
Fahrzeug: 750i E65 (11.2007)
Standard

Zitat:
Zitat von Chrysis Beitrag anzeigen
Ups, dass ich die Standheizung auch entlüften muss (bzw. sich entlüften lässt) ist mir neu.

Danke für den TIPP

Wenn ich das richtig verstanden habe komme ich an die Entlüftungsschraube der Standheizung nur wenn ich das Rad vorne links (in Fahrtrichtung) und das Radhaus ausbaue. komisch.
Klingt komisch, ist aber so, da die Standheizung im Radkasten hinter dem linken Rad verbaut ist.

Zitat:
Zitat von Chrysis Beitrag anzeigen
@ Profiler

meinst du nach dem entlüften der Standheizung läuft die Heizung auf beiden seiten?

Hat jemand schon ähnliche Erfahrung gemacht?
Kann man nicht sagen, wäre aber möglich. Sollte die Heizung nur lauwarm werden, lass das Fahrzeug mal richtig warmlaufen, stelle die Heizung auf 32° und lass den Motor mal einen Moment bei 2 - 2.500 Touren laufen. Stellt sich dann Wärme ein ist ziemlich sicher die Zusatzwasserpumpe defekt.

Sollte eine Seite kalt bleiben wird das entsprechende Heizventil defekt sein.

Die Standheizung hat noch mal eine eigene Wasserpumpe, die kann natürlich auch defekt sein. Dann sollte aber zumindest die normale Heizung funktionieren. 85° Kühlwasser geht so grade eben, er sollte so um 90 bis 95° haben.

Hat er die 85° immer wenn er warm ist oder sinkt die Temperatur während der Fahrt schon mal ab?
Profiler ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 

Stichworte
wärmetauscher


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Heizung einseitig warm und nicht regelbar Charly.1st BMW 7er, Modell E32 22 14.04.2010 23:53
Hilfe!! Heizung geht nur nach unten Driv3r BMW 7er, Modell E38 0 02.02.2008 21:36
Lenkung: Servotronic geht nur einseitig Seewolf BMW 7er, Modell E38 50 22.06.2006 16:13
Innenraum: Heizung (Ohne Klima) geht nur mehr Voll und lässt sich nicht abstellen! The Hammer BMW 7er, Modell E32 6 05.10.2005 17:49
Elektrik: Heizung einseitig immer Heiss Balu BMW 7er, Modell E32 1 23.05.2005 15:10


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:25 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group