Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.11.2008, 21:23   #51
Schorsch
BastardOperatorFromHell
 
Benutzerbild von Schorsch
 
Registriert seit: 21.08.2006
Ort: Nähe KA (Großherzogtum Baden)
Fahrzeug: E32 730iA K V8(M60B40) Prod. Tag 16-10-1992 und MB S212 350CDI 4-Matic
Standard

Zitat:
Zitat von John McClane Beitrag anzeigen
Das Ding kannste von mir umsonst haben, nur nützt das leider nix.

wenn du damit nachrüstungen durch kits in normalen halogenscheinwerfern meinst, hast du recht.

bau ich mir allerdings original xenon in meinen 7er ohne ALWR und SWRA, schauts a weng anders aus, denk ich mal.


gruß Thorsten
__________________
Schorsch - sorgt für Bluthochdruck

Schorsch ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2008, 09:20   #52
John McClane
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von Schorsch Beitrag anzeigen
wenn du damit nachrüstungen durch kits in normalen halogenscheinwerfern meinst, hast du recht.

bau ich mir allerdings original xenon in meinen 7er ohne ALWR und SWRA, schauts a weng anders aus, denk ich mal.


gruß Thorsten
Tut es nur dann, wenn nach der Installation eine neue Betreiebserlaubnis fürdas Fahrzeug erteilt worden ist.
Da dies noch nie der Fall war - Schade!
Man sollte solche Schreiben immer komplett lesen und vor allem auch verstehen .
Die Gefährdung bejahe ich jederzeit bei Blendung.
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2008, 09:46   #53
Schorsch
BastardOperatorFromHell
 
Benutzerbild von Schorsch
 
Registriert seit: 21.08.2006
Ort: Nähe KA (Großherzogtum Baden)
Fahrzeug: E32 730iA K V8(M60B40) Prod. Tag 16-10-1992 und MB S212 350CDI 4-Matic
Standard

blenden hin oder her:

weißt du wie viele penner mir jeden tag entgegenkommen und mich blenden mit ihren falsch eingestellten scheinwerfern?! ettliche!

richtig eingestelle halos blenden genau so wenig wie richtig eingestellte xenons.

oder ist das blenden einer erfindung der xenon - nachrüstkits?
Schorsch ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2008, 09:55   #54
John McClane
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Erfindung sicher nicht, aber Gasentladungslampen blenden nun mal auf Grund ihrer Beschaffenheit an sich schon wesentlich stärker als Halogenleuchtmittel.
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2008, 10:55   #55
Robbie
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Jetzt muss ich wieder gaschtich werden:

WANN RAFFT IHR ES ENDLICH??

2 Scheinwerfer Original BMW für Xenon 1440€ oder in Ebay wenn man Glück hat pro Seite 260€, sind aber so gut wie nie drin.
Stoßstange mit Schweinwerferreinigungsanlage: Abenson fragen, sowas sollte machbar sein für unter 100€
Leuchtweitenregulierung: Ob da ein Anruf beim Andre was hilft, müsste man sehen.
Und zu guter letzt fehlt noch der Tüv-Mensch der das alles einträgt und diesen Interner Link) Text kennt.
Okay, 520€ Lampen, 100€ die Stoßstange und nochmal 100€ ALWR + 80€Tüv sind 800€
Wollt ihr echt 800€ in ein 1500€-Auto stecken?
Ehrlich, saubere Scheinwerfer mit Osram-Nightbraker, Reflektoren ohne ausgebrannte Stellen und schon hat man ein wirklich sehr gutes Licht was von Xenon nur durch seine Farbe übertroffen wird. Da steht auch viel Placebo dahinter und Xenon leuchtet nicht nur vorne auf die Strasse sondern investiert viel Licht in die Fahrbahnrandausleuchtung welche ja nicht sooo entscheidend ist da man das auch mit Nebelscheinwerfern ausgleichen könnte.

Es geht bei Xenon-Umbauten doch eh in 90% aller Fällen um "mit den großen Hunden ****** zu gehen" aber dann an einen Chewawa das Bein eines Schäferhundes zu montieren. Der E32 hatte nun mal nicht von Anfang an Xenon und man sieht es ja auch kaum (außer eben der illegale Kram).
Von daher, kauft Euch einen E38 und lasst den E32 stilecht.

Grüße Robbie

Geändert von Robbie (27.11.2008 um 12:35 Uhr).
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2008, 11:32   #56
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von Olly730 Beitrag anzeigen
Moin,

das ist nicht ganz richtig.
Die 3l V8 und 4l V8 wurden ebenfalls mit Xenon ausgeliefert.

War Sonderausstattung.

Gruß
Olly...
Stimmt!
schau mal in den ETK hier 740i 10/92

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Xenon-licht hella

mfg
peter
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2008, 11:51   #57
John McClane
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von Olly730 Beitrag anzeigen
So wie ich den §50 verstehe, müssen die Beleuchtungsanlagen "nur" diese Voraussetzungen erfüllen.
Von einer Bauartprüfung ist hier keine Rede.

Ich kann mich da massiv natürlich irren aber ich denke, dass dieses nur die Juristen unter uns klären können.

Ich für mein Teil würde auf solche Nachrüstsätze verzichten.

Viele Grüße
Olly...
Du irrst.
Hier gilt (liest hier eigentlich nie einer alles) § 22a StVZO in Verbindung mit der FahrzeugteileVO.
Bauartgenehmigte Teile dürfen nicht verändert werden (ganz kurze Fassung).
Gesetzestexte kopieren ist die eine Sache, sie im Kontext mit anderen zu verstehen die andere.
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2008, 10:10   #58
Wolf 735i
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Wolf 735i
 
Registriert seit: 24.09.2008
Ort: Zwickau
Fahrzeug: 735iA jetzt Schalter Bj 87 E32; Fiat Coupe 20VT 300PS
Standard

mein Vorbesitzer hat das Xenon vom E39 (glaub ich) reingebaut und da ich serie schon ALWR und scheinwerferreinigungsanlage drin hab. hat den Tüver das garnet interessiert, Im gegenteil er war total faszieniert das er das alles hat
Aber bei originalteilen siehts da mit der zulässigkeit ja anders aus
Wolf 735i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2008, 10:15   #59
christian 72
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 27.03.2007
Ort:
Fahrzeug: 730 iA R6 PD 06 / 1987 und 750 iL PD 08/89 EZ 10/89
Standard

@ wolf 735i

Nicht schlecht, wenn man so einen TÜV Prüfer hat / erwischt! Du hättest der ganzen Sache noch die Krone aufsetzen sollen, in dem du die Eintragung begehrt hättest! Das wär der Hammer gewesen! MfG
christian 72 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
So nun bin ich auch dabei ! Jetzt mit Bilder Movie222 Mitglieder stellen sich vor 10 26.04.2013 07:54
CH Autofan nun auch mit einem E38! HermannZweifel Mitglieder stellen sich vor 6 04.01.2010 13:57
Gas-Antrieb: Der kleine V8 - nun auch mit Gas thade BMW 7er, Modell E38 3 15.07.2007 11:26
Dubai und BMW e65, nun auch mit Bilder... ferri BMW 7er, Modell E65/E66 20 14.05.2004 16:46
Neue MB S-Klasse W221 nun auch mit zentralem Bedienknopf ! Sebastian Nast Autos allgemein 22 11.11.2003 13:49


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:07 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group