


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
26.11.2008, 19:40
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.10.2007
Ort: Langen
Fahrzeug: BMW E38 740iA, Opel Vectra A Turbo 4x4, Opel Astra G Turbo Cabrio
|
|
|
|
26.11.2008, 20:04
|
#2
|
E38: IS IT LOVE ?
Registriert seit: 11.09.2006
Ort: Ginsheim-Gustavsburg
Fahrzeug: E38-FL (06.2000)
|
Zitat:
Zitat von vecci007
Wenn wir ehrlich sind, ist der E38 eine Dauerbaustelle insofern der Anspruch besteht, dass alles 100 %ig i.O. sein soll. Ich lass auch nur noch die wichtigsten Sachen machen.
|
Leider bin ich so ein "Alles muss zu 100% funktionieren"-Fanatiker. Doch da habe ich mir mit dem E38 wohl das falsche Auto gekauft
Zitat:
Mein elektrisches Heckrollo funktioniert (tolles Ding, vor allem wenn jemand von hinten drängelt und ich nicht nach rechts kann. Kommt besser als jede Bremslampe der Welt :-)
|
Das kann ich unterschreiben 
__________________
* BMW E38-FL *
|
|
|
26.11.2008, 21:44
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.06.2002
Ort:
Fahrzeug: xxx
|
Weiss garnicht was Ihr alle habt  Bei meinem funkt alles 
|
|
|
26.11.2008, 21:53
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
|
Zitat:
Zitat von werty
Weiss garnicht was Ihr alle habt  Bei meinem funkt alles 
|
jo- ich find "dauerbaustelle" auch masiv übertrieben.... selbst für perfektionisten,
ab und zu hat er mal was. aber die allermeiste zeit läuft er einfach, das soll und muss er auch sonst wär er auch schon längst weg.
Gruß,
Kai
|
|
|
26.11.2008, 22:03
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.03.2003
Ort: Deutschland
Fahrzeug: Schubkarre, geschippt
|
Zitat:
Zitat von KaiMüller
jo- ich find "dauerbaustelle" auch masiv übertrieben.... selbst für perfektionisten,
ab und zu hat er mal was. aber die allermeiste zeit läuft er einfach, das soll und muss er auch sonst wär er auch schon längst weg.
Gruß,
Kai
|
Dito 
Ab einem gewissen Baujahr ist die ein oder andere Kleinigkeit mal fällig, insgesamt aber muß ich doch sagen, daß der E38 das zuverlässigste Auto ist, das ich kenne, sei es Korrosionsschutz, Elektrik, etc. Je mehr Schnickschnack, umso größer auch die Wahrscheinlichkeit, daß was defekt ist.
Auch die so viel diskutierten Wehwehchen wie z.B. VA-Komplettüberholung sind bei mir nach immerhin nun fast exakt 14 Jahren noch kein Thema! Natürlich gibt es aber auch bei diesem Modell das ein oder andere "Montagsfabrikat" 
__________________
HIER gibt es Kleenexboxen für E38
|
|
|
26.11.2008, 22:04
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Duisburg, Wesel
Fahrzeug: E38, 735i M62 o.Tu, Bj. 7.97
|
Also wirklich, meiner hat bald die 200tkm, und es tut alles, und ich hab diese "fast vollausstattung".
Und wenn jemand sagt ich spar mir 140 € (geht über gebrauchtteile auch wesentlich billiger) da es fast 2 tankfüllungen sind fährt definitif das falsche auto.
Sagt der der gerade für eine AHK 700km abgerissen hat um sich das dingen vorher anzusehen.
MuFFe
|
|
|
27.11.2008, 07:43
|
#7
|
Mitglied
Registriert seit: 29.10.2008
Ort: Münster
Fahrzeug: 735iA LPG Landirenzo 03/1996
|
Sorry, da habe ich mich undeutlich ausgedrückt. Ein elektrisches Heckrollo ist aus meinen Augen ein lustiges, aber durchaus verzichtbares Extra - bei dem es weder auffällt noch es jemanden stört, wenn es nicht funktioniert. Von daher ist es mir das Geld nicht wert.
Bei einem elektr. Aussenspiegel oder anderen Dingen die man ständig braucht ist das was anderes - und wie beschrieben spare ich bei dem Auto auch nicht an sicherheitsrelevanten Bauteilen (schreibt einer, der letzte Woche Donnerstag für Winterreifen 500 km gefahren ist, weil er die kleinen Pfadfinderkinder beim Wintereinbruch nicht auf Sommerreifen kutschieren wollte).
Also steckt mich bitte nicht in eine Schublade mit HartzIV-aber-7er-fahren-Leuten - die das dann als Überzeugung auch noch raushängen lassen.
So long,
Darniel
|
|
|
27.11.2008, 11:22
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.11.2008
Ort: Bayern
Fahrzeug: Mini One, warte auf G30
|
oh mann hier werden gleich alle total zickig. unglaublich. bei mir funktioniert das heckrollo ohne geräusche. schön leise. ich lasse es aber immer unten weil ich es nicht brauche.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Ähnliche Themen
|
Thema |
Autor |
Forum |
Antworten |
Letzter Beitrag |
E32-Teile: el. Heckrollo
|
Musiker |
Suche... |
0 |
04.06.2008 20:33 |
Innenraum: Heckrollo
|
Viper V8 |
BMW 7er, Modell E32 |
29 |
20.02.2007 23:24 |
Heckrollo
|
oliweb |
BMW 7er, Modell E38 |
3 |
25.01.2005 08:31 |
heckrollo!
|
eastside |
BMW 7er, Modell E38 |
0 |
24.11.2004 19:40 |
|