Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.11.2008, 12:51   #11
paule75
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 15.10.2004
Ort: Dessau-Roßlau
Fahrzeug: F01-730d (09/2011)
Standard xenon

danke erstmal für die zahlreichen antworten.

habe jetzt bei e-bay 2 gebr. xenon scheinwerfer incl.Xenon Leuchtmittel, Brenner, Steuergerät und Leuchtweitenregeler endeckt.

was kostet mir ungefähr der einbau.

mfg
paule75 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2008, 12:54   #12
Dr. Fön
Tanken is doch geil!
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Dr. Fön
 
Registriert seit: 30.07.2006
Ort: Rosenheim
Fahrzeug: e46, Turbo
Standard

Wenn du nicht vier linke Füße hast, kannst das selber. Das sind nur paar Schrauben.
Dr. Fön ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2008, 18:17   #13
paule75
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 15.10.2004
Ort: Dessau-Roßlau
Fahrzeug: F01-730d (09/2011)
Standard auf was muß ich achten

will mir nun gebrauchte xenon scheinwerfer mir ersteigern. kosten ca. 400€.
laut aussage vom anbieter ist alles komplett und im guten zustand.
habe im forum im was von waschanlage bei scheinwerfer gelesen. diese hab ich nicht. bj von meinen 7er ist 1995. laut anbieter passt alles. will aber auf nummer sicher gehen bevor ich kaufe.
einbau ist einfach? auf muß ich achten. tipps und tricks.
muß ich beim TÜV eintrag holen?
mfg
paule75 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2008, 18:21   #14
BMWe38
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von BMWe38
 
Registriert seit: 24.11.2005
Ort: Trier
Fahrzeug: E63 645 CI
Standard

hab auch ein 95er und xenon,scheinwerferreinigung und automatische leuchtweitenregulierung nachgerüstet.dann noch das LCM beim freundlichen codiert und alles funktioniert top.war zwar einiges an aufwand aber so ist es wenigstens alles legal.
passen tun die scheinwerfer bis FL.danach wurde auch der stecker geändert.der tüv sagte mir,dass ich SWRA und ALWR brauche,ganz egal ob meiner Bj.95 ist.Bei nachrüstung von xenon ist SWRA und ALWR pflicht.so der Tüv.

gruß

benny
__________________
BMW E38 730iA,Bj 3.95, INDIVIDUAL Nachtblau Met.,Vollleder Montana Sandbeige Bicolor mit Marineblau,elek.Rückbank,Rollos,SA345 Chromline,Navi MK3 16:9,BM24 TMC,Doppelverglasung,Xenon,Hydraulische Heckklappe, Sprachsteuerung,Regensensor,Sternspeiche 95,LCM III und viele Nachrüstungen
BMWe38 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2008, 18:34   #15
Dr. Fön
Tanken is doch geil!
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Dr. Fön
 
Registriert seit: 30.07.2006
Ort: Rosenheim
Fahrzeug: e46, Turbo
Standard

Was wär gewesen, wenn du dem Tüv nicht gesagt hättest, dass du Xenon nachgerüstet hast?

400 Euro kommt mir schon recht teuer vor. Die sollten so 200-300 Euro kosten.
Schau doch mal in den Biete Bereich oder frag e38-shop-e38!

In der Suche solltest du alles finden, was du sonst noch wissen willst.
Dr. Fön ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2008, 18:40   #16
BMWe38
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von BMWe38
 
Registriert seit: 24.11.2005
Ort: Trier
Fahrzeug: E63 645 CI
Standard

genaue prüfer merken doch ob die ALWR vorhanden ist oder nicht.hät ich das LCM nicht umcodieren lassen würde dauernd die meldung abblendlicht prüfen erscheinen.dann hätten sie es bestimmt gemerkt.so ist außerdem durch die umcodierung die manuelle LWR außer kraft gesetzt.mir ist es so lieber das alles legal ist.und gekostet hat mich alles ca.250 euro.
BMWe38 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2008, 18:42   #17
Dr. Fön
Tanken is doch geil!
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Dr. Fön
 
Registriert seit: 30.07.2006
Ort: Rosenheim
Fahrzeug: e46, Turbo
Standard

Klar musst du das LCM umcodieren.

Aber mich würds interessieren, wie die Prüfer die ALWR testen. Hab ich nämlich noch nie gesehen.
Dr. Fön ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2008, 18:47   #18
BMWe38
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von BMWe38
 
Registriert seit: 24.11.2005
Ort: Trier
Fahrzeug: E63 645 CI
Standard

bei unserem tüv wird das fahrzeug bei der HU an ein diagnosegerät angeschlossen.ist wohl ne neue vorschrift.möglicherweise hätten sie es dann gemerkt wenn ein fehler gespeichert wär.getestet wird die ALWR wohl nicht,aber hät ich nicht umcodieren lassen wären sie vielleicht durch die fehlermeldung im tacho stutzig geworden.jetzt ist mir egal wegen hätte,wenn oder aber.
lieber richtig machen dann hat man ruhe.ist jedem natürlich selber überlassen
BMWe38 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2008, 18:48   #19
paule75
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 15.10.2004
Ort: Dessau-Roßlau
Fahrzeug: F01-730d (09/2011)
Standard

verstehe das nicht mit der scheinwerferreinigung . habe die nicht und warum muß ich die nachrüsten. was hat die mit xenon zu tun.
paule75 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2008, 18:52   #20
BMWe38
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von BMWe38
 
Registriert seit: 24.11.2005
Ort: Trier
Fahrzeug: E63 645 CI
Standard

seit 2000 pflicht bei xenon.auch bei nachrüstung.egal ob es 95 noch keine vorschrift war.da gabs auch fahrzeuge mit xenon ohne SWRA.diese haben aber bestandschutz und müssen nicht nachrüsten.steht aber alles hier im forum
BMWe38 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Xenon nachrüsten ! Womit und wie? PinkMan BMW 7er, Modell E38 45 23.10.2011 19:42
Elektrik: Xenon Nachrüsten??????? Jin28 BMW 7er, Modell E65/E66 16 09.12.2008 20:31
Elektrik: XENON Nachrüsten ?? Wolfgang H. BMW 7er, Modell E38 25 09.01.2005 12:31
Xenon nachrüsten eurojet BMW 7er, Modell E38 9 29.02.2004 14:47
Bi-Xenon Nachrüsten elektrogaertner BMW 7er, Modell E38 0 27.11.2003 18:47


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:47 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group