Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.11.2008, 17:45   #11
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Ja, ist denn die Batterie noch korrekt angeklemmt ?
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2008, 17:47   #12
aashiq_deewana
Der Elegante Cruiser
 
Benutzerbild von aashiq_deewana
 
Registriert seit: 13.02.2008
Ort: Sachsen
Fahrzeug: Mercedes w210
Standard

ja klar die ist batterie angeklemmt nach dem unfall wollte ich das auto starten aber der anlasser wurde nicht gedreht nur klick klick gerauche ...ist ne sperre drinne soweit ich weiss aber wie bekomme ich das raus...?!?!? fehler auslesen ist auch schlecht denn das ist seitlich schrott und nicht verkehr taüglich
aashiq_deewana ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2008, 18:09   #13
Mogi
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Mogi
 
Registriert seit: 11.09.2007
Ort: Neu Darchau
Fahrzeug: E38-730D(09.98)
Standard

Hallo,
du bist sicher, dass die neue Batterie voll ist?
Ich habe meinen schon mal mit zwei Fremdstart - Autos starten müssen. Vorne im Motorraum und hinten an die Batterie. Aber die Batterie hinten war so gut wie leer.
Rufe den ADAC an!

Gruß
Mogi
Mogi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2008, 18:15   #14
aashiq_deewana
Der Elegante Cruiser
 
Benutzerbild von aashiq_deewana
 
Registriert seit: 13.02.2008
Ort: Sachsen
Fahrzeug: Mercedes w210
Standard

ne habe noch nicht mit ne neue batterie versucht aber mit ne neue batterie in ne anderen auto überbrückt


habe gelsen

Sobald der Airbag auslöst wird das "+" Kabel der Batterie abgesprengt. Dafür ist die Batterieabtrennung da!!!

meint ihr wenn ich die batterie wechsele dann funktioniert es wieder das der motor startet?
aashiq_deewana ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2008, 18:22   #15
Mogi
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Mogi
 
Registriert seit: 11.09.2007
Ort: Neu Darchau
Fahrzeug: E38-730D(09.98)
Standard

Zitat:
Zitat von aashiq_deewana Beitrag anzeigen
Sobald der Airbag auslöst wird das "+" Kabel der Batterie abgesprengt. Dafür ist die Batterieabtrennung da!!!
Wenn du es doch weißt, dann musst du die Sprengkapsel ern.

Gruß
Mogi
Mogi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2008, 18:59   #16
E32fan
der gern selber schraubt
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von E32fan
 
Registriert seit: 23.03.2007
Ort: Wegberg
Fahrzeug: E32 750i (PD + EZ 11.87); E34 540i Touring Handschalter; E31 850i Handschalter; E34 535iA; VW Passat
Standard

Wenn die Airbags auslösen wird auch die pyrotechnische Batterieklemme ausgelöst. Hierbei wird das Hauptkabel, welches (fast) ohne Absicherung von der Batterie zu Anlasser und Lichtmaschine geht getrennt. Die restlichen, regulär abgesicherten Kabel bleiben dran, damit der Warnblinker, die Innenbeleuchtung, das Telefon, die (noch verbliebene) Beleuchtung und bei den neueren BMWs der automatische Notruf funktionieren. Solange der Motor nach dem Crash noch läuft bleibt's auch dabei, nur Starten geht nicht.

Prinzipiell kann man vorne am +pol im Motorraum ein Starthilfekabel anklemmen, in der Regel startet er dann, aber: Die Lichtmaschine findet das gar nicht lustig, der Regler wird mit Spannung aus der Bordbatterie versorgt und der erzeugte Strom geht zu einer anderen Batterie. Der Magnetschalter des Anlassers wird ebenfalls mit Spannung aus der Bordbatterie versorgt, der Anlassermotor selber durch die externe Batterie.

Mein Tip: leg ein Starthilfekabel von der (im Idealfall frisch geladenen) Batterie im Kofferraum nach vorne auf den +pol im Motorraum. Überzeuge Dich aber vorher davon, daß die unabgesicherte Elektrik von Anlasser und Lima keinen Masseschluß hat! Die saubere Lösung wäre natürlich die pyrotechnische Batterieklemme zu ersetzen, offiziell Werkstattarbeit.

Wenn der Anlasser noch immer nicht will, ist der Motor noch frei drehbar?

Viel Erfolg!
Ralph
E32fan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2008, 19:15   #17
aashiq_deewana
Der Elegante Cruiser
 
Benutzerbild von aashiq_deewana
 
Registriert seit: 13.02.2008
Ort: Sachsen
Fahrzeug: Mercedes w210
Standard

hallo danke dir für deine reichaltige information.

kann ich diesen batterieklemme nicht selber wechseln ? oder ist das ne grosse aufwand?
und wie siehts mit dem kostenpunkt aus ?

und wo befindet es sich denn genau die klemme?!

Geändert von aashiq_deewana (24.11.2008 um 19:40 Uhr).
aashiq_deewana ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2008, 22:15   #18
E32fan
der gern selber schraubt
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von E32fan
 
Registriert seit: 23.03.2007
Ort: Wegberg
Fahrzeug: E32 750i (PD + EZ 11.87); E34 540i Touring Handschalter; E31 850i Handschalter; E34 535iA; VW Passat
Standard

Die Klemme befindet sich direkt oben auf der Batterie, sie wird auch Sicherheitsbatterieklemme genannt. Die Masseklemme ist ja ganz einfach, die Plus-Klemme ist ja so ein dicker Klotz und das dickste Kabel was da raus geht wird automatisch getrennt. Ich habe sie noch nie gewechselt, Preis bei BMW anfragen.
E32fan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2008, 22:30   #19
knuffel
† 2023
 
Benutzerbild von knuffel
 
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
Standard

Wenn alle Stricke reißen :

Pluskabel der Zusatzbatterie direkt auf das dicke Pluskabel am Anlasser
setzen.
Dann mit einem stablien Schraubendreher diesen Anschluss mit dem
Anschluss des Magnetschalters überbrücken.
Dann wird sich der Anlasser drehen.
Vorher noch dafür sorgen, daß die Bordspannung da ist, Zündung Ein
und schon geht´s los..

Gruß
Knuffel
knuffel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2008, 06:28   #20
memyselfundich
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von memyselfundich
 
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
Standard

holst du dir:

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Batteriekabel

bzw. tauscht das teil aus durch eins ohne sprengung. Wie weit willst du mit dem teil fahren?
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

if its got tits or transistors, you’re gonna have problems with it!
memyselfundich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Motor startet nicht !! Cool Man BMW 7er, Modell E38 11 06.04.2008 17:08
Elektrik: ? Er Bekommt Sprit aber startet nur kurz. stuekkeltoer BMW 7er, Modell E32 3 01.10.2006 11:34
Motorraum: Motor startet nicht! hawaii17 BMW 7er, Modell E23 4 30.10.2004 23:46
Motor startet nicht ? MicDon BMW 7er, Modell E65/E66 1 08.07.2003 19:40
System fährt hoch aber Motor startet nicht... RonaldN BMW 7er, Modell E38 5 07.04.2003 19:37


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:28 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group