


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
17.11.2008, 04:47
|
#1
|
ams85
Registriert seit: 04.06.2008
Ort: Sachsen b. Ansbach
Fahrzeug: E32-735i, EZ: 06/1991,
|
Ein Schlag und jetzt geht nix mehr vor oder zurück! Bitte dringend um Hilfe!!!
Guten Tag,
folgender Sachverhalt:
Fahre vorgestern von der Arbeit nach Hause. Nach ca. 3 km nach dem es einen Berg hinunter ging, wie jeden Tag, biege ich unten ab und gebe ganz normal Gas. Ich füge hinzu, dass ich ein Automatikgetriebe habe.
Auf einmal gibt es einen richtigen Bums und es geht nicht mehr vorwärts. Ich kann zwar Gas geben, aber es tut sich nichts mehr.
Ich blieb am Straßenrand stehen und habe versucht den Rückwärtsgang einzulegen. Aber es geht trotzdem nix.
Man hört zwar, wie der Gang eingelegt wird, also vom Motorensound her, aber das Auto bewegt sich nicht.
Habe dann einfach mal so R und danach D eingelegt und das Auto zu schieben versucht.
Das Auto konnte man in R und D tatsächlich schieben.
Wenn ich den Motor abgeschalten habe, hat sich etwas angehört, wie wenn irgend etwas noch kurz nachläuft, wie ein Zahnrad oder so was.
Musste natürlich den ACV anrufen und abschleppen lassen. Jetzt steht er beim BMW-Händler. Muss jetzt heute schauen, was los ist und was die sagen.
Wollte mir nur von euch eine zweite Meinung einholen, da ich in diesem Forum bereits sehr gute Erfahrungen gemacht habe. 
Vielleicht weiß jemand, was das sein könnte bzw. hatte schon einmal so etwas.
Vielen Dank im Voraus
Gruß
Alex
__________________
Ein schlauer Mann sagte einmal:
Die Maus würde nie eine Mausefalle bauen,
der Mensch aber entwickelt die Atombome.
|
|
|
17.11.2008, 06:40
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.03.2007
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E60 545i SMG
|
Das hatte ich mal beim M5, da löste sich die Antriebswelle und es gab die gleichen Symtome. Allerdings war der natürlich mit Schaltung. Antriebswelle könnte ich mir gut vorstellen wie z.B. Hardyscheibe.
|
|
|
17.11.2008, 08:52
|
#3
|
ams85
Registriert seit: 04.06.2008
Ort: Sachsen b. Ansbach
Fahrzeug: E32-735i, EZ: 06/1991,
|
Komme grad von BMW.
Die bocken ihn jetzt mal auf und machen ein Sieb weg und schauen mal nach, ob Sie was sagen oder abschätzen können.
Der nette Sachbearbeiter hat mich vorsichtig darauf vorbereitet, dass ein evtl. neues Getriebe 4000 €  macht.
Nun ja, jetzt heißt es mal abwarten. Ich hoffe, es ist nichts größeres.
|
|
|
17.11.2008, 09:58
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.10.2008
Ort:
Fahrzeug: E36 Z3 3.0i Coupe BJ 01; E32 735i BJ 91; E36 320i Cabrio BJ 95
|
getriebe findest du zu erschwinglichen preisen evtl. auch beim schrotti 
|
|
|
17.11.2008, 10:05
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.10.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW 730 E38
|
Hallo,
ich würde auch mal im Bereich Differential nachschauen.
Gruß
|
|
|
17.11.2008, 10:31
|
#6
|
ams85
Registriert seit: 04.06.2008
Ort: Sachsen b. Ansbach
Fahrzeug: E32-735i, EZ: 06/1991,
|
Zitat:
Zitat von AlexH
Hallo,
ich würde auch mal im Bereich Differential nachschauen.
Gruß
|
Ich weiß nicht mal, ob ich überhaupt eines habe. Hatte bisher noch nicht so richtig Zeit, mich genauestens mit meinem Dicken auseinander zusetzen.
Ohje, ich ahne furchtbares. Der Sachbearbeiter war ja ganz nett, aber habe Bedenken, dass der mir gleich ein neues Auto andrehen will.
|
|
|
17.11.2008, 10:37
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.04.2007
Ort: CH Aarburg, AG
Fahrzeug: Diverse, u.a.:E38 - 735iL, 12/98; Suzuki GSX1100G;
|
Ordentliches und überholtes Getriebe bekommst für unter 1000 Euro. Oder wendest Dich mal an unseren Getriebespezialisten Rogatyn, der dürfte doch von Dir aus nicht allzuweit entfernt sein.
Differential solltest übrigens an Deinem Wagen haben    (ist der "Klumpen" in der Mitte der Hinterachse), wenn nicht, ist Dein Dicker nicht von dieser Welt und die Suche wird eng  
Naja, die "Sachberabeiter" beim  sind nun mal auch nur "Sachberabeiter", glaube für so eine Reperatur, was auch immer kaputt sein sollte, darfst dort erhebllich tiefer in die Tasche greifen als in einer ordentlichen freien Werkstatt.
Ist ja eh kein Jahreswagen mehr   .
Alles Gute bei der Suche und beim Kostenvoranschlag...
__________________
Grüße aus dem Aargau, Torsten.
BMW E38, 740i-V8-Sound-Video
735iL; 12/98; Aut.; 40er AP; 19" V-Speiche 126 mit 245/275ern; Leder sand-beige; E60-Wischer
Geändert von Coastcruiser (17.11.2008 um 10:49 Uhr).
|
|
|
17.11.2008, 16:26
|
#8
|
Die Freude am Fahren
Registriert seit: 11.07.2007
Ort: Linsengericht
Fahrzeug: E38 - 740i (8.98) VFL Oxfordgrünmetallic
|
Zitat:
Zitat von ams85
Guten Tag,
folgender Sachverhalt:
Fahre vorgestern von der Arbeit nach Hause. Nach ca. 3 km nach dem es einen Berg hinunter ging, wie jeden Tag, biege ich unten ab und gebe ganz normal Gas. Ich füge hinzu, dass ich ein Automatikgetriebe habe.
Auf einmal gibt es einen richtigen Bums und es geht nicht mehr vorwärts. Ich kann zwar Gas geben, aber es tut sich nichts mehr.
Ich blieb am Straßenrand stehen und habe versucht den Rückwärtsgang einzulegen. Aber es geht trotzdem nix.
Man hört zwar, wie der Gang eingelegt wird, also vom Motorensound her, aber das Auto bewegt sich nicht.
Habe dann einfach mal so R und danach D eingelegt und das Auto zu schieben versucht.
Das Auto konnte man in R und D tatsächlich schieben.
Wenn ich den Motor abgeschalten habe, hat sich etwas angehört, wie wenn irgend etwas noch kurz nachläuft, wie ein Zahnrad oder so was.
Musste natürlich den ACV anrufen und abschleppen lassen. Jetzt steht er beim BMW-Händler. Muss jetzt heute schauen, was los ist und was die sagen.
Wollte mir nur von euch eine zweite Meinung einholen, da ich in diesem Forum bereits sehr gute Erfahrungen gemacht habe. 
Vielleicht weiß jemand, was das sein könnte bzw. hatte schon einmal so etwas.
Vielen Dank im Voraus
Gruß
Alex
|
hiho alex,
genau das was du da beschrieben hast, hatte ich auch vor 4 wochen.......
und wenn du den motor abstellst, klingt das so als wenn da was nachläuft, metallisch, und gefühlt wie von etwas größerer resonanz.
da hat sich dein wandler verabschiedet, das getriebe wird nichts haben. ich habe seinerzeit auch bei zf angerufen und dem moistää die sympthome geschildert.
also hab ich das getriebe rausgemacht und dann den wandler untersucht, tatsächlich, der hintere zahnkranz komplett glatt , so wie er es beschrieben hatte. ( ist im übrigen ne sollbruchstelle )
nun gleich nen neuen wandler bestellt und gewartet..........
( neuer wandler kostet 300 euro )
zufällig kam ein kollege hier ausm forum bei mir vorbei und hat mitbekommen was masse is........
da sagt der kerl doch zu mir das er nnoch nen wandler zu hause hätte, der sei zwar von nem 735 aber mechanisch sollte der auch passen........
hehe, klar, für schmales geld ihm abgekauft das ding, eingebaut, neues öel rein, und siehe da ! mein 730 läuft wieder einwandfrei........
kosten für die ganze aktion, ca. 100 euro incl wandler und neues öl.......
( klar ! habs natürlich selber gemacht, also keine werkstatt... )
also denke ich wenn dus machen lässt , bist mit sicherheit zwischen 400 und 800 euros los......
nun schau dir erst mal den wandler genau an, ist gut zu erkennen wo die zähne fehlen .......
gruß Mario
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|