Zitat:
Zitat von Robbie
Jeder hat so seine Vorteile:
wehe es is was damit  Gibt hier im Board ja ständig Aufschreie: "Mein Zwölfender springt nicht mehr an!" oder "Hilfe! Er läuft nur noch auf 6 Töpp' "
|
Hier muss ich konsequent wiedersprechen. Die Eigenschaften die du den Motoren zugeordnet hast sind teilweise falsch, teilweise sogar das glatte Gegenteil, ich machs mal richtig:
M30B30: Haltbarkeit, dafür aber auch wirklich sehr verhalten in den Fahrleistungen
M30B35: Haltbarkeit, Leistung reicht zum gemütlichen fahren
M60B30: V8 Sound, der mit HOHEM! Verbrauch und teurem Unterhalt erkauft wird; die Fahrleistungen geben nicht das Bild ab, was man erwartet wenn man den V8 Klang hört, passt irgendwie garnicht, die Leistung ist < als beim 735i, m.M. schlechteste Motorisierung im E32-Programm
M60B40: sehr schnell, dennoch so sparsam wie der M30B35, wesentlich kraftvoller als der M60B30, bei gleichem oder weniger Verbrauch, die optimalste Motorsisierung im E32, wunderschöner V8 Klang
M70B50: göttlicher Fahrkomfort, interessanter Klang, hohe Souveränität, aber eben nicht so spritzig und sportlich wie der 740i, der V12 hat eine etwas veraltete 4-Gang-Automatik, trotzdem ein sehr schneller souveräner Wagen mir einem ganz eigenem Reiz.