Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.07.2008, 11:54   #1
didi730
BMW? Is lang her
 
Benutzerbild von didi730
 
Registriert seit: 24.02.2013
Ort: Prisdorf
Fahrzeug: A4 2001 LPG
Standard Das leidige Thema Kühlwasserverlust

Moinsele,

seit einiger zeit hat der 7er einen schleichenden unauffindabaren Wasserverlust.
Fahre ich "sparsam" mit Tempomat dauert es gut eine Woche, dann muß ich ca. einen halben bis dreiviertel Liter Wasser nachfüllen.

Bei einer Tagestour von ca 350-400Km mit teilweise zügigem Fahren /Beschleunigen, verlangt er auch in etwa die gleiche Menge Wasser.

Erneuert wurden schon:

Neu:
Viskokupplung, Thermostat

Ca. 8 Mon. alt:
Kühler (Behr)
Wasserpumpe

Schläuche wurden vor knapp Zwei jahren alle erneuert und auch die Zusatzwasserpumpe ohne Ventile.


Heute ist der Wagen in einer Werkstatt um zu prüfen ob CO im Kühlwasser vorhanden ist.

Die Kühlanlage wurde auch schon mit fast 3 bar abgedrückt und es konnte kein Wasseraustritt entdeckt werden. Im Innenraum ist auch alles trocken und er beschlägt auch nicht von innen. Eine Kühlwassergeruch im Innenraum ist auch nicht vorhanden.

Nun zu meiner eigentlichen Frage...

Man sagte mir, daß es einen Deckel gibt, der zwischen Ansaugspinne und Motor sitzen soll, der gern mal undicht wird.

Gibt es da ein Bild von?? Ich kann im Edeka nichts darüber finden.

Jedenfalls muß die Ansaugspinne abgebaut werden.
Es gibt noch zwei Rohre, die von der Wapu nach hinten zu einer Wasserbrücke zwischen den Zyl. Köpfen verlaufen. Dafür habe ich entsprechen Infos gefunden und auch die Dichtungen besorgt.aber nicht zu dem Deckel.

Es ist ein M62 Motor ohne Vanos 3,5l aus Bj. 8/97 l

Wäre über eine Info sehr dankbar

Beste Grüße
Didi
didi730 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2008, 12:13   #2
Profiler
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Profiler
 
Registriert seit: 11.02.2004
Ort: Blankenheim/Eifel
Fahrzeug: 750i E65 (11.2007)
Standard

Schau mal Interner Link)  hier rein.
Könnte der selbe Deckel sein.
__________________
FSK 6 = Der Held ist ein Mädchen.
FSK 12 = Der Held bekommt das Mädchen.
FSK 16 = Der Bösewicht bekommt das Mädchen.
FSK 18 = Jeder bekommt das Mädchen.


Für "Profillose" gilt: Interner Link) Ich antworte auf keine Frage mehr....
Profiler ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2008, 12:48   #3
didi730
BMW? Is lang her
 
Benutzerbild von didi730
 
Registriert seit: 24.02.2013
Ort: Prisdorf
Fahrzeug: A4 2001 LPG
Standard

Hallo Profiler,

der Fehler bzw. die undichte Stelle wurde gefunden . Es ist tatsächlich dieser komische Abschlußdeckel Nr. 1




Hat jemand schon mal diesen Deckel erneuert? Ist es sehr aufwendig?
Gibt es da eine Anleitung im T*S?
Was muß alles an Dichtungen wie z.B. Dichtung Ansaugspinne erneuert werden?

Ist es sinnvoll die Schrauben von dem Deckel mit zu erneuern Teil Nr.2?


Beste Grüße
Dietmar
didi730 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2008, 16:29   #4
Profiler
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Profiler
 
Registriert seit: 11.02.2004
Ort: Blankenheim/Eifel
Fahrzeug: 750i E65 (11.2007)
Standard

Setz Dich mit Interner Link) Norbert (Nofri) in Verbindung, der hat es vor einer Woche grade gemacht und kann Dir alles Wichtige sagen.
Profiler ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2008, 18:51   #5
didi730
BMW? Is lang her
 
Benutzerbild von didi730
 
Registriert seit: 24.02.2013
Ort: Prisdorf
Fahrzeug: A4 2001 LPG
Standard

Hallo Profiler,

danke für den Tip, ich hatte mich schon heute Nachmittag mit ihm in Verbindung gestezt. Ich konnte hier bisher nur noch nicht antworten, da ich nochunterwegs war.

Der Nofri hat mich bestens mit Infos, Bildern und einer Anleitung versorgt.

Vielen Dank auch an dieser Stelle an Dich Norbert!!!

Leider werde ich erst nächste Woche am Wochenende dazu kommen, die Dichtung bzw. den Deckel zu erneuern. Ich hoffe, der Wasserverlust wird nicht schlimmer. Momentan kann man ja noch sinnig fahren, ohne daß er gleich nach Wasser schreit oder die Temp ansteigt.

Auf jeden Fall werde ich berichten, wie es gelaufen ist.

Beste Grüße
Didi
didi730 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2008, 08:27   #6
Navarra
Mitglied
 
Registriert seit: 28.05.2008
Ort: Schwanewede
Fahrzeug: E-38-740i | 09.95
Standard

Also, wenn es nichts ausmacht... ich würde auch gern so eine bebilderte Anleitung haben.

Bei mir sieht's nämlich genauso aus wie bei dir und das Problem reiht sich in meine schier endlos werden wollende Reparaturliste ein.

Was kostet eigentlich ein CO-Test und das Abdrücken in einer freien Werkstatt im Schnitt.

Liebe Grüße
Frank
__________________
und Zack.... war ich auf der Welt!
Navarra ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2008, 09:29   #7
didi730
BMW? Is lang her
 
Benutzerbild von didi730
 
Registriert seit: 24.02.2013
Ort: Prisdorf
Fahrzeug: A4 2001 LPG
Standard

Hallo Frank,

für das Abdrücken habe ich nicht "abgedrückt" sprich bezahlt, da ich es bei einem Bekannten in seiner Werkstatt gemacht habe.

Für die CO Messung hat man mir 28,-Eur. berechnet. Zudem hat der nette Mechaniker auch noch die vorderen Abläufe vom Schiebedach gereinigt.

Wenn Du die Anleitung haben möchtest, schicke mir eine U2U mit Deiner Mailadresse.

Beste Grüße
Didi
didi730 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2008, 16:47   #8
didi730
BMW? Is lang her
 
Benutzerbild von didi730
 
Registriert seit: 24.02.2013
Ort: Prisdorf
Fahrzeug: A4 2001 LPG
Standard

So,
morgen kommen die Teile und Samstag gehts rund ( ich fürchte mich)
Das einzige was ich nun noch nicht herausgefunden habe ist das Drehmoment
für die Schrauben ( siehe Bild Teil Nr.2) des Deckels.

Anosnsten drücke ich mir schon mal die Daumen, daß die Finger und mein Rücken einigermaßen heil bleiben

Kühlwassergrüße
Didi
didi730 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2008, 19:18   #9
Profiler
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Profiler
 
Registriert seit: 11.02.2004
Ort: Blankenheim/Eifel
Fahrzeug: 750i E65 (11.2007)
Standard

Wenn ich richtig informiert bin, so hat der Deckel kleine "Abstandhalter", damit man die Dichtung nicht zerquetscht.

Somit heißt es anziehen bis es fest wird und dann locker aus dem Handgelenk ein kleines bischen weiter.

Ansonsten frag den Norbert nochmal, der ist bei solchen Sachen immer sehr gewissenhaft.

Viel Erfolg.
Profiler ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2008, 19:51   #10
didi730
BMW? Is lang her
 
Benutzerbild von didi730
 
Registriert seit: 24.02.2013
Ort: Prisdorf
Fahrzeug: A4 2001 LPG
Standard

So werde ich es machen,

wieder mal vielen Dank Profiler

Beste Grüße
Didi
didi730 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Zündspulen, das leidige Thema Catweazle BMW 7er, Modell E32 5 30.05.2007 11:23
Motorraum: Das leidige Thema WaPu Hisholy BMW 7er, Modell E38 4 05.08.2006 00:34
Motorraum: Das leidige Thema Ruckeln ... olivenoelkonto BMW 7er, Modell E32 3 04.08.2006 12:48
Karosserie: Das leidige Thema Zentralverriegelung 7erPit BMW 7er, Modell E32 13 05.03.2006 12:34
Fahrwerk: Das leidige Thema Knight Rider75 BMW 7er, Modell E38 5 01.02.2006 11:29


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:34 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group