Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.08.2007, 18:48   #1
Polska7er
POLSKA
 
Benutzerbild von Polska7er
 
Registriert seit: 12.07.2007
Ort: Polska
Fahrzeug: E38 735i 98er; E38 740i 99er Facelift
Standard Kühlsystem

Hi,

als ich vor ein paar tagen gefahren bin stand im tacho aufeinmal Kühlwasser prüfen.
Ich hab reingeschaut und habe gemerkt das das Wasser gekocht hat, die anzeige im tacho hat aber die ganze zeit 90 Grad angezeigt...
Nachdem der Druck zu groß wurde hats ein loch in den Kühler reingerissen und ist somit ausgelaufen...
Dann hab ich gemerkt das der Termostat nicht aufgemacht hat und der Motor nur im kleinen Kreislauf gelaufen ist und somit zu heiß geworden ist da der Viskolüfter nur an geht wenn der Termostat auf macht, also Kühler raus, Loch wurde zu geschweißt, neuer Termostat rein, gut entlüftet und der neue Termostat hat immer noch nicht auf gemacht, Wasser hat wieder gekocht (Anzeige aber immer noch nur auf 90Grad)

Also neuer Termostat raus, den alten abgerissen und ohne Termostat alles zusammen gebaut.
Motor wurde warm alles läuft, Viskolüfter geht an.

Wo liegt aber jetzt der Fehler hab den neuen Termostat zum überprüfen zurück gegeben.
Der alte sowie der neue Termostat hat im Kochtopf bei kochendem wasser nicht auf gemacht???
Warum ist der Druck beim kochenden Motor nicht über den Verschlussdeckel entflohen sondern hat ein Loch in den Kühler reingerissen?
Kann das sein das der Termostat gut ist und nur der Verschlussdeckel defekt ist?

MfG

Luke
Polska7er ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2007, 20:02   #2
dremeier
Schrauber
 
Benutzerbild von dremeier
 
Registriert seit: 18.03.2007
Ort: Syke b. Bremen
Fahrzeug: BMW 740iL Bj2000, Mercedes 500SEL Bj.86, BMW F02 750Ld Bj.2014
Standard

Was hast du denn für ein Fahrzeug?
__________________
Interner Link) Hier mehr von meinem 7er und mir.
dremeier ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2007, 20:15   #3
Polska7er
POLSKA
 
Benutzerbild von Polska7er
 
Registriert seit: 12.07.2007
Ort: Polska
Fahrzeug: E38 735i 98er; E38 740i 99er Facelift
Standard

achso sorry dachte des steht dabei...
735i
Bj 98
V8
Motor M62
135000Km
Polska7er ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2007, 20:27   #4
dremeier
Schrauber
 
Benutzerbild von dremeier
 
Registriert seit: 18.03.2007
Ort: Syke b. Bremen
Fahrzeug: BMW 740iL Bj2000, Mercedes 500SEL Bj.86, BMW F02 750Ld Bj.2014
Standard

Also:

du hast schon das Kennfeldthermostat.
Die Anzeige im Cockpit steht immer in der Mitte wenn die Temperatur sich zwischen 75°C und 113°C bewegt.
Das Thermostat bekommst du im normalen kochendem Wasser nicht auf weil es erst bei 103°C öffnet.
Im Fahrzeug sollte es auf jeden Fall bei 103°C auf gehen.
Ansonsten könnte die Ansteuerung vom DME zum Thermostat defekt sein.

Woher willst du wissen das dein Thermostat nicht auf macht? Könnte es nicht sein das dein Kühler einfach die Altersgrenze erreicht hat?

hoffe etwas geholfen zu haben
Gruß
André
dremeier ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2007, 20:34   #5
Polska7er
POLSKA
 
Benutzerbild von Polska7er
 
Registriert seit: 12.07.2007
Ort: Polska
Fahrzeug: E38 735i 98er; E38 740i 99er Facelift
Standard

ja termostat müsste bei 105° aufmachen
wenn das wasser lang genug kocht müsste das wasser eigentlich die temp. errreichen.
was ist DME?
also am termostat ist ja irgendwie so ein temperaturfühler oder sowas.

also ich weis das es nicht auf macht weil, wenn ich das termostatgehäuse einbaue bei dem ich den termostat rausgerissenhaben samt dem fühler läuft der wagen wie ne eins visko geht kann wird gut gekühlt und kocht nicht, bin jetzt 1100 km am stück ohne termostat gefahren und kein problem, deswegen müsste der kühler ja eigentlich okay sein, und den ganzen dreck zwischen dem kühler hab ich auch weg gemacht...
Polska7er ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2007, 20:43   #6
Froschmann
Dr.h.c. of Immortality
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Froschmann
 
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: an der Sonne
Fahrzeug: G29 (Z4 M40i) und Fiat 500e
Standard

Zitat:
Zitat von Polska7er Beitrag anzeigen
ja was ist DME?
DME = Digitale Motorelektronik, eine Ottomotorsteuerung von BMW

Grüßle, Froschmann
Froschmann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2007, 21:23   #7
Rheinpfalz
Freizeit
 
Benutzerbild von Rheinpfalz
 
Registriert seit: 12.06.2006
Ort: Bad Kreuznach
Fahrzeug: E 38 - 740iA V8 09.97 + SLK 200 08.00
Breites Grinsen

@Polska7er

Zitat:
wenn das wasser lang genug kocht müsste das wasser eigentlich die temp. errreichen
Wasser geht bei 100 Grad in den Aggegatezustand Dampf über.

Es gibt kein Wasser mit 103 Grad, es sei denn dass System ist geschlossen und es kann Druck aufgebaut werden.
__________________
Euer Fernmelder
Rheinpfalz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2007, 21:47   #8
Polska7er
POLSKA
 
Benutzerbild von Polska7er
 
Registriert seit: 12.07.2007
Ort: Polska
Fahrzeug: E38 735i 98er; E38 740i 99er Facelift
Standard

das ist mir klar das wasser bei 100° verdampft, trotzdem macht der termostat nicht auf...
was für mich noch komisch ist das der druck nicht über den verschlussdeckel entweicht, sondern mir ein loch rein gemacht hat...
das spricht doch für einen kaputten verschlussdeckel oder?
weiß jemand zufällig was der bei bmw kostet?
Polska7er ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2007, 22:41   #9
skab
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 17.01.2005
Ort: Hattingen
Fahrzeug: 735i (8/2000 E38), 750i (12/1998 E38)
Standard

Zitat:
Zitat von Polska7er Beitrag anzeigen
weiß jemand zufällig was der bei bmw kostet?
Rund 10 Euro.

Sollte irgendwo in den Tipss verewigt werden, dass man gelegentlich mal einen neuen kaufen sollte, damit nicht das System durch Überdruck zerrissen wird...

Ist am Thermostat ein Anschluss (Elektro-Stecker mein ich)? Wenn ja, hast Du tatsächlich ein Thermostat mit "Heizung" und damit sollte die Temperatur bei um die 105-110 Grad liegen. Vielleicht ist es mal an der Zeit, das Kühlsystem komplett zu sanieren, dann hast Du einmal Arbeit und für lange Zeit Ruhe. Ich hab's gemacht und würde es empfehlen, wenn man seinen 7er noch einige Jahre ohne Streß fahren möchte.
skab ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2007, 22:48   #10
Polska7er
POLSKA
 
Benutzerbild von Polska7er
 
Registriert seit: 12.07.2007
Ort: Polska
Fahrzeug: E38 735i 98er; E38 740i 99er Facelift
Standard

Zitat:
Zitat von skab Beitrag anzeigen
Rund 10 Euro.

Sollte irgendwo in den Tipss verewigt werden, dass man gelegentlich mal einen neuen kaufen sollte, damit nicht das System durch Überdruck zerrissen wird...

Ist am Thermostat ein Anschluss (Elektro-Stecker mein ich)? Wenn ja, hast Du tatsächlich ein Thermostat mit "Heizung" und damit sollte die Temperatur bei um die 105-110 Grad liegen. Vielleicht ist es mal an der Zeit, das Kühlsystem komplett zu sanieren, dann hast Du einmal Arbeit und für lange Zeit Ruhe. Ich hab's gemacht und würde es empfehlen, wenn man seinen 7er noch einige Jahre ohne Streß fahren möchte.
Ja da ist ein 2 poliger stecker drann am termo.
was heißt komplett sanieren?
Kühler ist gut, Wapu ist neu, Termo kommt neu, Deckel auch dann bleibt net mehr viel übrig oder?

Also kann das sein das wenn der Deckel defekt ist das sich druck im Kühlsystem sammelt und somit der Termo nicht öffnet und der Motor heiß wird?
Polska7er ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E38-Teile: Kühlsystem, Shadowline Polska7er Suche... 0 20.08.2007 19:53
Motorraum: hilfe!!!! kühlsystem!!! nastyplaya BMW 7er, Modell E38 0 17.07.2007 10:05
Motorraum: Druck Im KÜhlsystem! Menki BMW 7er, Modell E38 8 28.06.2006 08:57
Motorraum: Kühlsystem .... ????? McIntosh BMW 7er, Modell E32 12 25.07.2004 11:48
Überdruck im Kühlsystem Franz3250 BMW 7er, Modell E38 0 24.10.2002 22:50


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:45 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group