


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
15.10.2009, 10:43
|
#1
|
Berlin Spandau
Registriert seit: 14.02.2009
Ort: Berlin
Fahrzeug: e38 750i facelift bj. 99
|
Nach carsoft 6.5 funktioniert die Servotronik nicht???
so ein freund von mir hat die carsft 6.5 und wir wollten mal fehlerauslesen machen.
haben auch ein paar fehler gefunden und gleich wieder gelöscht war nicht ernsthaftes 
dann haben wir unter denn menü punkt (Spezialfunktionen)
die verrieglung bei der fahrt aktiviert und die selektive verieglung und seit dem funktioniert die servotronik nur im stand und nicht wehränd der fahrt. haben dann die beiden punkte wieder deaktiviert und trotzdem funktionert die servotronik nicht   
haben dann das gleiche noch bei einen anderen user durchgeführt und es ist das gleiche.
hatte jemand schon mal so ein problem?
kann mir jemand weiter helfen?
mfg alex
|
|
|
15.10.2009, 14:18
|
#2
|
Berlin Spandau
Registriert seit: 14.02.2009
Ort: Berlin
Fahrzeug: e38 750i facelift bj. 99
|
hat niemand das problem gehabt?
|
|
|
15.10.2009, 15:19
|
#3
|
Wenn's läuft!
Registriert seit: 20.04.2008
Ort: Starnberg
Fahrzeug: F11-M550d (01.2015), E38-750iA (09.1998), E46-330d Touring (07.2003)
|
Zitat:
Zitat von Löschka
und seit dem funktioniert die servotronik nur im stand und nicht wehränd der fahrt.
|
Äh, hä? Was nu?
Ferner kann ich nur berichten, dass CS 6.5 nicht wirklich nützlich ist.
|
|
|
15.10.2009, 15:24
|
#4
|
Die verflixte 7
Registriert seit: 10.09.2006
Ort: Dortmund
Fahrzeug: E38 740i verkauft, jetzt E38 735ia Bj. 04/2000, 987
|
Hi, wie? Im Stand hast du Servolenkung, aber nicht während der Fahrt?
__________________
-----------
Gruß aus Dortmund
Michael
|
|
|
15.10.2009, 15:59
|
#5
|
Berlin Spandau
Registriert seit: 14.02.2009
Ort: Berlin
Fahrzeug: e38 750i facelift bj. 99
|
nur wenn mein auto steht habe ich servotronik sobald ich los fahre wird funktioniert sie nicht mehr sonder nur normal servo 
|
|
|
15.10.2009, 16:30
|
#6
|
schraubt mit Leidenschaft
Registriert seit: 07.05.2009
Ort: Kelkheim
Fahrzeug: e38-750i (06.95)
|
tja, am besten zu bmw fahren, alles beichten, und hoffen das es sich durch neuaufspielen der Firmware beheben lässt. nicht billig aber billiger als ein neues grundmodul.
|
|
|
15.10.2009, 21:15
|
#7
|
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
|
was stand denn im fehlerspeicher drinnen?
Bis zu welcher geschwindigkeit geht die Servotronik, und ab wann nimmer?
__________________
if its got tits or transistors, you’re gonna have problems with it!
|
|
|
15.10.2009, 21:21
|
#8
|
Gesperrt
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
|
Zitat:
Zitat von memyselfundich
und ab wann nimmer?
|
Du meinst also, anstelle zu verriegeln, wird ab 7km/h dann die Servotronic lahm gelegt 
|
|
|
15.10.2009, 21:22
|
#9
|
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
|
naja die wird ja in bestimmten geschwindigkeits bereichen geregelt - evtl funktioniert sie jetzt ja wieder richtig, anstatt wie vorher, verkehrt 
|
|
|
15.10.2009, 21:24
|
#10
|
Gesperrt
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
|
Wenn ein Fehler hinterlegt ist, funktioniert sie nicht mal im Stand.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|