Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Automessen
 
Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 
Genfer Salon 2006
Genfer Salon 2006
 
BMW Neuheiten
Der Anfang einer Ära. Der neue BMW iX3.
BMW iX3 (Neue Klasse, ab 2025)

 
BMW Motorrad präsentiert den neuen BMW CE 04 (Facelift 2025)
BMW CE 04 (Facelift 2025)

 
Der neue BMW M2 CS.
BMW M2 CS

 
Das BMW Concept Speedtop
BMW Concept Speedtop

 
BMW Motorrad präsentiert das „BMW Motorrad Concept RR“ auf dem Concorso d'Eleganza Villa d'Este.
BMW Motorrad Concept RR

 
IAA 2021
BMW auf der IAA Mobility 2021
 IAA Live: Fotos
 BMW Neuheiten
 BMW Motorrad
 MINI Neuheiten
 BMW Welt/Museum
 IAA Rückblick
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > Rubriken... > Autos allgemein



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.06.2013, 14:23   #51
Reini0815
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Reini0815
 
Registriert seit: 02.10.2009
Ort: Ostrach
Fahrzeug: 523i e39 Touring vfl ´98, Volvo V40 T4 ´98
Standard

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Airbag ? Wikipedia

"Der Pyrotechnische Satz einer Airbag-Einheit fällt unter die einschlägigen Regelungen z. B. des Sprengstoffgesetzes in Deutschland und der Schweiz: Der Ein– und Ausbau von Airbags und Gurtstraffereinheiten darf nur von sachkundigen Personen ausgeführt werden, die entweder vom Automobilhersteller oder einem entsprechenden Institut geschult worden sind. Ein Nachweis über die durchgeführte Schulung muss im Betrieb vorliegen und ist der zuständigen Behörde auf Verlangen vorzuzeigen. Demontage und Einbau durch ungeschulte Personen können zu schwersten Verletzungen führen, falls der Airbag hierbei auslöst, oder zu einem Versagen im Falle eines Unfalles. Der Handel mit gebrauchten Airbags z. B. im Zuge der Autoverwertung ist nicht erlaubt. Airbags aus Altfahrzeugen sind ausschließlich von dafür berechtigten Personen zu vernichten. Der Versand von Airbags darf nur in speziellen, zugelassenen Behältnissen gemäß den Vorschriften für den Transport von Gefahrgut (ADR/RID) erfolgen. Die Lagerung von Airbags hat in Deutschland gemäß der Sprengstofflagerrichtlinie 240 zu erfolgen. Die maximal zulässigen Lagermengen sind in der Anlage 6 und 6a zur 2. SprengV festgelegt. Ungeschulten Privatpersonen dürfen Airbag-Einheiten, zum Beispiel im Wege des Ersatzteilkaufs, nicht ausgehändigt werden."

auch intressant was man bei einem unfall beachten muss!

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://de.wikipedia.org/wiki/AIRBAG-Regel
__________________

Geändert von Reini0815 (26.06.2013 um 14:28 Uhr).
Reini0815 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2013, 16:42   #52
B12
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 20.08.2002
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: B12 (E38)
Standard

Alles Regelungen für Gewerbetreibende die für Private nicht relevant sind.

Gruss
Daniel
B12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2013, 01:04   #53
Chevyman
Mit links Bremser
 
Benutzerbild von Chevyman
 
Registriert seit: 14.07.2007
Ort: Ergoldsbach
Fahrzeug: Alt, aber bezahlt :-)
Standard

Zitat:
Zitat von B12 Beitrag anzeigen
Alles Regelungen für Gewerbetreibende die für Private nicht relevant sind. l
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.arge-altauto.de/getDownload.php?id=171

Als Privater darfst so ein Ding eigentlich nicht einmal in die Hand bekommen, und der Versand im Paket ist schon eine Straftat - auch für Privatleute
Klar, der Hobbybastler muss sich natürlich an kein Sprengstoffgesetz halten und darf mit den Dingern tun was er möchte..träum weiter


@wolfi
Die fragen halt "Wo kommse her, wo wollnse hin?" Und da ich idR eine Ehrlicher bin und nix zu verbergen habe, sage ich halt was der Wahrheit entspricht.
Aber wie heißt es so schön: Gehe nie zum Fürsten, wenn du nicht gerufen wirst
Ergo hören die in Zukunft nix mehr von mir.
__________________
Wenn ich dir Recht gebe, liegen wir beide falsch - und das möchtest du doch nicht, oder?
Ein Achtzylinder ist billiger als rauchen - nur nicht so ungesund
Chevyman ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2013, 08:56   #54
mad cat
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von mad cat
 
Registriert seit: 17.10.2012
Ort: Wesseling
Fahrzeug: E38-740i (04.94) LPG Prins VSI, E39-528i Touring LPG Prins VSI
Standard

Was Airbags anbelangt ist die Gesetzeslage eindeutig.

Airbags unterliegen dem Sprengstoffgesetz und dort steht ganz klar drin das ausschließlich Personen mit der Entsprechenden Schulung und Zertifizierung Airbags in die Hand nehmen dürfen.

Weiterhin gilt aber auch das Sobald Airbags fest mit einem anderen Bauteil verbunden sind nicht mehr unter das Sprengstoffgesetz fallen, sonnst müsste ja jeder Autofahrer so einen Sprengschein machen.

Also Airbags die in einem Sitz, oder Lenkrad fest eingebaut sind, gelten als Bestandteil dessen unterliegen nicht mehr dem Sprengstoffgesetz.

Wer mal die Tante google bemüht, wird Interesante Themen und Videos zu Airbags und Ihrer Zerstörungskraft finden, in sofern ist es berechtigt, das nicht jeder unbedarft mit den Dingern hantieren darf.

Und nu gibt es noch was Öl fürs Feuer. Auf die schnelle in der Bucht gefunden!


__________________
Aktuell Ersatzteile für E32, E38 und E39 zu verkaufen.
Eine Ersatzteilliste gibt es Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) hier oder auf Anfrage.
mad cat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2013, 09:17   #55
B12
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 20.08.2002
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: B12 (E38)
Standard

Zitat:
Zitat von Chevyman Beitrag anzeigen
Als Privater darfst so ein Ding eigentlich nicht einmal in die Hand bekommen, und der Versand im Paket ist schon eine Straftat - auch für Privatleute
Klar, der Hobbybastler muss sich natürlich an kein Sprengstoffgesetz halten und darf mit den Dingern tun was er möchte..träum weiter
Und das kannst du auch belegen? Z. Bsp. durch ein Gesetz?

Ist schon toll, was immer so behauptet wird und an was die
Menschen so alles glauben - aber das gehört in die Kirche!

Zitat:
Zitat von mad cat Beitrag anzeigen
Was Airbags anbelangt ist die Gesetzeslage eindeutig.
Erklärst du es uns, wenn es so eindeutig ist?
Was du bisher dazu geschrieben hast ist jedenfalls falsch.
B12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2013, 09:40   #56
Sebek
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Sebek
 
Registriert seit: 07.08.2004
Ort: GR / Sachsen
Fahrzeug: E65-745ia / E32-730ia V8 Individual
Standard

@B12


falls Du Quellen zu der eigentlichen Gesetzeslage hast - verlinke diese bitte.

In diesem Fall sahen die Polizisten das Problem bei dem Transport.

Normalerweise unterliegen die Airbags den Vorschriften für Gefahrgut Transporte - und hier braucht man eine Genehmigung.

Es gibt aber zwei Ausnahmen:

- brutto Airbag Gewicht unter 5 kg
- beförderung durch Privatpersonen
__________________
N62 Kühlwasserrohr / VSD Reparatur / Getriebeservice / und vieles mehr ...

Kontaktinfos findet Ihr - Interner Link) HIER !


Sebastian

Sebek ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2013, 10:22   #57
Setech
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Setech
 
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
Standard

Sondervorschrift 235/238 der UN 0503

Zitat:
Airbag-Gasgeneratoren oder Airbag-Module oder Gurtstraffer, die in Wagen, Fahrzeugen, Schiffen oder Flugzeugen oder einbaufertigen Teilen, wie Lenksäulen, Türfüllungen, Sitze, usw. montiert sind, unterliegen nicht den Vorschriften des ADR.
ADR ist ein Übereinkommen für die Regelung des Transports von gefählichen Gütern.

Vielleicht können wir ja mal zusammentragen wie es sein soll. Dabei sollte man aber unerscheiden, ob es sich um Sprengzubehör (Airbagsteuergertät), dem Gasgenerator selber, dem Airbag-Modul (also verbauten Generator mir Luftsack) oder um verbaute Module handelt. Die Airbag-Module unetrscheiden sich ebenfalls. Fahrer, Beifahrer, Kopf/Seiten-Aigbag.
__________________
"Wennst den Baum siehst, in den Du reinfährst, hast Untersteuern. Wennst ihn nur hörst, hast Übersteuern." Röhrl;
Setech ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2013, 10:54   #58
Sebek
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Sebek
 
Registriert seit: 07.08.2004
Ort: GR / Sachsen
Fahrzeug: E65-745ia / E32-730ia V8 Individual
Standard

Ich zitiere:


Zitat:
Der Transport von Airbags und Gurtstraffern auf der Straße unterliegt der Gefahrgutverordnung Straße / Eisenbahn / Binnenschifffahrt (GGVSEB/ADR Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMVBS - Startseite ).
Die Gefahrgutvorschriften sehen aber gewisse Erleichterungen / Befreiungen von diesen Vorschriften vor.

In den Freistellungen des Kapitel 1.1.3.1 a) des ADR in Verbindung mit der GGVSEB Anlage 2 sind die Bedingungen genannt, nach denen Transporte von Privatpersonen nicht unter die Vorschriften fallen.

Zitat:
Verbringung – Transport
Der Transport von Airbags und Gurtstraffern auf der
Straße richtet sich nach der Gefahrgutverordnung
Straße (GGVS/ADR). Ausnahmen hiervon gelten, wenn n
icht mehr als 5 kg brutto pro Fahrzeug
befördert werden.
Sebek ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2013, 14:37   #59
Reini0815
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Reini0815
 
Registriert seit: 02.10.2009
Ort: Ostrach
Fahrzeug: 523i e39 Touring vfl ´98, Volvo V40 T4 ´98
Standard

Zitat:
Zitat von Sebek Beitrag anzeigen
Airbag lag lose auf dem Lenkrad (war nicht eingerastet).
ich denke das sagt doch alles...

achso da wird man kaum ein urteil finden da "Ordnungswidrigkeit"

Zb. Ladung oder Ladeeinrichtung nicht verkehrssicher verstaut oder gegen Herabfallen nicht besonders gesichert...mit Gefährdung

50 euro + 3 punkte

Geändert von Reini0815 (27.06.2013 um 15:01 Uhr).
Reini0815 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2013, 19:38   #60
Wolf730
Milchliebhaber
 
Benutzerbild von Wolf730
 
Registriert seit: 30.10.2003
Ort: Sauerland
Fahrzeug: BMW E61 525dA
Standard

Zitat:
Zitat von Reini0815 Beitrag anzeigen
ich denke das sagt doch alles...

achso da wird man kaum ein urteil finden da "Ordnungswidrigkeit"

Zb. Ladung oder Ladeeinrichtung nicht verkehrssicher verstaut oder gegen Herabfallen nicht besonders gesichert...mit Gefährdung

50 euro + 3 punkte
...plus 23,50 Bearbeitungsgebühr.

Wenn der Airbag allerdings als gefahrgut eingestuft ist, sind`s dann für das gleiche Vergehen schon 500 € plus besagte 23,50 €.
__________________
"Life is short and love is always over in the morning" - Andrew Eldritch
Wolf730 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E32-Teile: Seltenes BMW 3-Speichen Sportlenkrad mit Airbag (passt in alle E32 mit Airbag ab 02/90) Captain_Slow Biete... 0 15.02.2013 13:59
Airbag nerko BMW 7er, Modell E38 9 17.06.2009 00:50
E65-Teile: Airbag Lenkrad schwarz (inkl. Airbag) PIT M3 Biete... 0 23.03.2009 18:53
Lenkrad von Standart Airbag auf M Airbag umrüsten Pimp Daddy BMW 7er, Modell E32 4 13.08.2002 23:04


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:40 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group