Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.10.2011, 14:28   #1
Zorni
V8 forever
 
Benutzerbild von Zorni
 
Registriert seit: 09.05.2005
Ort: Stendal
Fahrzeug: EX E38 740iA LPG EZ 12/99
Standard Wie Standheizung auslesen und Brennereinsatz tauschen?

Hallo Diagnostiker.

Ich wollte gerade mein Standheizung auslesen, finde die aber nicht in I**A. wo wurde sie dort versteckt?

Ist die Standheizung mit den Magnetventilen und der Zusatzwasserpumpe verbunden? ich meine dessen Elektronik?

Die Zusatzwasserpumpe zeigt Kurzschluss gegen Masse. Ersatz ist bereits vorhanden. Die Frage ist nur, ob es daran liegen kann, dass die Standheizung nicht funktioniert? Die springt kurz an und geht gleich wieder aus, die Lüftung läuft noch paar Sekunden nach, bevor alles ausgeht.

Danke Euch im Voraus für die Aufklärung.
__________________
Gruß Zorni

Geändert von Zorni (31.10.2011 um 12:53 Uhr).
Zorni ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2011, 15:10   #2
rubin
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von rubin
 
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: Neustadt Aisch
Fahrzeug: JEEP GC4 WK2 CDR
Standard

Schau mal unter [Karosserie] und lese alle Wörter genau durch und vielleicht findest etwas, was einer Standheizung gleich kommt
__________________
rubin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2011, 15:46   #3
Zorni
V8 forever
 
Benutzerbild von Zorni
 
Registriert seit: 09.05.2005
Ort: Stendal
Fahrzeug: EX E38 740iA LPG EZ 12/99
Standard

Danke. ich schaue mal...

Wird die Ansicht aktualisiert, wenn man die Verbindung aufbaut?

Die Software ist auf deutsch, die Auswahl aber auf englisch. Und dort finde ich nichts, was sich nach einer Standheizung anhört. Werde unter Chassis noch unter Body.

Oder ist die Standheizung ein Unterpunkt von IHKA/IHKR?

Hast du zufällig auch auf die zweite Frage eine Antwort?
Zorni ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2011, 16:02   #4
T. Horshammer
Gesperrt
 
Registriert seit: 18.09.2011
Ort:
Fahrzeug: 840csi, E38 VFL 730iA
Standard

Die SH heisst auf englisch auxiliary heater.

Wenn die gleich wieder ausgeht kriegt sie entweder kein Benzin und es bildet sich keine Flamme oder der Temperaturwächter schaltet sie ab, weil die Umwälzpumpe nicht läuft und die kleine Wassersäule ohne Bewegung sofort kocht.
Mit der defekten ZWP hat das alles nichts zu tun.
T. Horshammer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2011, 16:07   #5
Zorni
V8 forever
 
Benutzerbild von Zorni
 
Registriert seit: 09.05.2005
Ort: Stendal
Fahrzeug: EX E38 740iA LPG EZ 12/99
Standard

Zitat:
Zitat von T. Horshammer Beitrag anzeigen
Die SH heisst auf englisch auxiliary heater.

...
Und genau diesen Punkt habe ich dort nicht...

Fange gerade an mit der Diagnose und die einfachen Sachen klappen auch ganz gut... Den Rest werde ich auch noch hinkriegen

EDIT:

Habe die gefunden

Park Heater heißt die Standheizung in der Übersicht

Danke mal allen, die mich dazu "getrieben" haben weiter zu suchen

Geändert von Zorni (29.10.2011 um 16:12 Uhr).
Zorni ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2011, 11:14   #6
Zorni
V8 forever
 
Benutzerbild von Zorni
 
Registriert seit: 09.05.2005
Ort: Stendal
Fahrzeug: EX E38 740iA LPG EZ 12/99
Standard

So, das Auslesen hat geklappt... Danke nochmals

Jetzt habe ich ne Frage:

Gibt es den Glühstift auch einzeln zu kaufen oder muss ich zur Webasto-Dienst? Macht Bosch die auch?

Im ETK ist kein Glühstift einzeln zu finden. hat einer evtl die Teilenummer für mich?
Zorni ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2011, 16:02   #7
rubin
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von rubin
 
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: Neustadt Aisch
Fahrzeug: JEEP GC4 WK2 CDR
Standard

ZuWaPu wird vom IHKR gesteuert und nicht von der Standheizung. Wenn diese nicht will, dann wird logischerweise hier der Fehler gesucht werden müssten.
Zuerst mal das Auslesen auf die Reihe bekommen. Kann ja alles mögliche sein, warum sie nicht will. Vielleicht hilft auch ein "spezieller -Standheizungs-RESET".
rubin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Standheizung einstellen. aber wie ? BMW Sven BMW 7er, Modell E32 5 07.01.2009 20:11
Standheizung springt nicht an -- auslesen? M_B_W_124 BMW 7er, Modell E38 4 29.11.2008 18:43
Standheizung prüfen, aber wie ???? angro BMW 7er, Modell E38 8 12.11.2006 12:40


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:02 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group