Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.04.2025, 12:47   #31
Marks
Mehr als 20 Jahre dabei
 
Benutzerbild von Marks
 
Registriert seit: 12.12.2003
Ort: Köln
Fahrzeug: Alfa Romeo Giulia Quadrifoglio (Bj. 2024), 740iA VFl (Bj. 1998) R 1200 RT (Bj. 2017) Golf TSI (Bj. 2024)
Standard

Etwas weiter weg, aber die haben wirklich jede Menge Ahnung:

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.klimawartung.de/

Haben mir letztes Jahr sehr gut geholfen.
Marks ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2025, 12:59   #32
Rasmus89
Mitglied
 
Registriert seit: 11.06.2011
Ort:
Fahrzeug: BMW E38 740i Bj 1997
Standard

Vielen Dank für den Tipp! Wenn ich hier nicht weiterkomme weiß ich dann schon mal wo ich dann hinfahre!
Rasmus89 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2025, 13:06   #33
Ralle735iV8
Der erste Marrakeshbraune
 
Benutzerbild von Ralle735iV8
 
Registriert seit: 12.10.2009
Ort: Land der Könige LDK
Fahrzeug: E38 730iA (09.94) / F36 420dA Gran Coupé LCI M-Paket LED Navi Prof Soundsy / Audi A5 B9 FL Sportback S-Line -Laser - Massage - Pano ...... voll Bj.23
Standard

Zitat:
Zitat von Rasmus89 Beitrag anzeigen
Hallo!
Da die Klimaanlage in meinem 740i leider undicht ist und meine Werkstatt das Leck nicht findet aber auch keine Klimaservice anbietet, suche ich eine kompetente Klimaservice Werkstatt mit am besten noch alte Auto Kompetenz! Wohnen tue ich in Mainz aber Wiesbaden, Frankfurt etc im Rhein Main Gebiet ist auch kein Problem! Habt ihr da einen Tipp?

Beste Grüße Rasmus
Wenn die keinen Klimaservice anbieten können die logischerweise das Leck nicht finden.
In der Regel wird UV Mittel mit dem Klimagas eingefüllt, so das man wenn ein Leck vorhanden dies mit UV Licht und einer speziellen Brille finden kann.

Natürlich gibt es noch andere mittel das leck zu finden, aber auch dafür muss das System evakuiert werden was auch nur mit dem Klimaservicegerät funktioniert.
__________________


"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen."

15 Jahre Forum 12.10.2009 - 12.10.2024
15 Jahre meinen 7er 15.11.2009 - 15.11.2024

OO (|||)(|||) OO
Ralle735iV8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2025, 14:20   #34
Rasmus89
Mitglied
 
Registriert seit: 11.06.2011
Ort:
Fahrzeug: BMW E38 740i Bj 1997
Standard

Die Werkstatt kooperiert mit einem Klimaservicebetrieb und die sagen es gäbe ein Leck vorne am Kühler aber nun zurück in der Werkstatt können sie es nicht mehr nachvollziehen. Nächste Woche gibt's einen neuen Anlauf! Der Chef dort will nur nicht sinnlos Teile tauschen! Hat hier jemand Erfahrung mit Zubehörlüftern und Kompressoren gemacht? Bei BMW zahlt man ja ein Vermögen dafür! Bei Bandel und Konsorten gibt es zB Mahle Teile für akzeptabele Preise...
Beste Grüße Rasmus
Rasmus89 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2025, 14:42   #35
Ralle735iV8
Der erste Marrakeshbraune
 
Benutzerbild von Ralle735iV8
 
Registriert seit: 12.10.2009
Ort: Land der Könige LDK
Fahrzeug: E38 730iA (09.94) / F36 420dA Gran Coupé LCI M-Paket LED Navi Prof Soundsy / Audi A5 B9 FL Sportback S-Line -Laser - Massage - Pano ...... voll Bj.23
Standard

Naja wenn ein Leck am Kühler diagnostiziert wurde würde ich den Kühler tauschen, mehr Komponenten gibt es in diesem Bereich nicht.
Ralle735iV8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2025, 16:37   #36
Marks
Mehr als 20 Jahre dabei
 
Benutzerbild von Marks
 
Registriert seit: 12.12.2003
Ort: Köln
Fahrzeug: Alfa Romeo Giulia Quadrifoglio (Bj. 2024), 740iA VFl (Bj. 1998) R 1200 RT (Bj. 2017) Golf TSI (Bj. 2024)
Standard

Zitat:
Zitat von Rasmus89 Beitrag anzeigen
Hat hier jemand Erfahrung mit Zubehörlüftern und Kompressoren gemacht?
Rate ich dringend von ab. Bei dem betrieb, den ich oben nannte, waren die Kosten relativ günstig. Immer noch hochpreisig - aber da habe ich von BMW schon anderes gesehen.

Zitat:
Zitat von Ralle735iV8 Beitrag anzeigen
Naja wenn ein Leck am Kühler diagnostiziert wurde würde ich den Kühler tauschen, mehr Komponenten gibt es in diesem Bereich nicht.
Kühler habe ich im Zuge der Revision der Klima auch gleich mitmachen lassen. Der Betrieb hatte es zwar anheim gestellt, aber etwas Undichtigkeit war da.

Hier hatte ich mal was zu der Reparatur geschrieben:

Interner Link) https://www.7-forum.com/forum/showthread.html?t=246413

Ursache für die Defekte der Klima war der Lüfter. Der läuft auf 3 Stufen und schaltete nicht in die zwei höchsten Stufen. Das führte dann zur Überhitzung und dazu, dass nacheinander alle Bauteile den Geist aufgaben. Alte Schläuche konnten den hohen Druck nicht halten. Ich habe deswegen bei der Klima einfach den großen Rundumschlag gemacht und alles neu machen lassen. Grund war auch, dass die Ersatzteile für den E38 wohl teils zur Neige gehen.

Ich meine, ich hätte für alles an der Klima neu einschließlich Kühler um die 2.000 Euro bezahlt. Müsste das aber nachsehen.

Für eine Rückleuchte habe ich zuletzt einen unverschämten Preis bezahlt und erfahren, dass es die mit den weißen Blinkern wohl gar nicht mehr neu gibt.

Geändert von Marks (17.04.2025 um 16:55 Uhr).
Marks ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2025, 08:23   #37
niedl
BMW Motorsport Klassik
 
Benutzerbild von niedl
 
Registriert seit: 26.12.2015
Ort: Nähe 91522 Ansbach
Fahrzeug: ein e65 750i ist auch dabei
Standard

also zur Klima ich würde das so machen Absaugen dann mal vakum ziehn wie sich der Druck hier so verhält ,,,evtl dann das Hockdruckventil raus Kontrastmittel so ne Spritze voll reindrücken Ventil wieder rein Klima befüllen und nachschaun wo das gelbgrüne Mittel rausdrückt oder sichbar (auch mal mit Luftdruck ausprobieren evtl höhrt man wo es zischt ,,,, würde bei so 30 Jahre alten Klima nur das öffnen wo unbedingt nötig ist ,weil wenn man wahllos Leitungen öffnet man muss die auch wieder Dicht bekommen . ist nicht gesagt wenn neue Dichtungen verwendet werden ( Lila) das System danach auch wieder Dicht ist, sprech da aus Erfahrung eine Alte Klimaanlage zu öffnen das soll jetzt keine Reparaturanleitung sein ,,,nur so als Schraubertipp
niedl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2025, 08:43   #38
Andrzej
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Andrzej
 
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: Olsztyn
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
Standard

Heutzutage braucht man keinen Theater mit undichten Klimaanlagen, wo Leck so klein das sogar schwer zu finden ist, zu machen. Die Werkstaette zocken uns bei suchen ab und zusatzlich Schweingeld fuer Neubefuellung verlangen.
Man kauft sich Befuelgeraet und par Dosen mit Kaeltemittel, die meistens auch ein bisschen Dichtemittel in sich haben und befuellt selbst die Anlage.
Mach ich das seit vielen Jahren so und das vollig problemlos funktioniert.
Am manchen meinen Autos aenliches Problem besteht, das diese ueber Winter stehend verlieren langsam Freon und deshalb in Fruehling muss ich das nachfuelen.
So sieht das Geraet mit Dosen aus:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://allegro.pl/oferta/zestaw-do-...b-55f45aa4066b
__________________
21 Jahre Forum

Geändert von Andrzej (19.04.2025 um 08:48 Uhr).
Andrzej ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2025, 16:06   #39
Rasmus89
Mitglied
 
Registriert seit: 11.06.2011
Ort:
Fahrzeug: BMW E38 740i Bj 1997
Standard

Das ist natürlich auch eine Variante! Habe ich bei unserem Weinkühlschrank schon mehrfach gemacht... das Gerät sieht sehr ähnlich aus... Kühlsystem gleich Kühlsystem anscheinend!
Beste Grüße Rasmus
Rasmus89 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2025, 20:28   #40
Andrzej
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Andrzej
 
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: Olsztyn
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
Standard

Zitat:
Zitat von Rasmus89 Beitrag anzeigen
Das ist natürlich auch eine Variante!
Aber natuerlich! Probier mal, es lohnt sich, weil nur wenige Euronen kostet und die ganze Sache ohne Erfahrung in Viertelstunde und mit in 5-7 Minuten erledigt ist Wenn's klappt, dann mit etwas Glueck hast Du Ruhe bis zum naehsten Fruehling, wenn nicht muss man in Sommer noch mal eine Dose reinkippen. Die Dosen kann man uebrigens auch separat kaufen und Dose mit Dichtemittel 15 und ohne 12 Euronen kostet.
MfG
Andrzej ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Klimaanlage undicht , Leck gefunden Henk Bee BMW 7er, Modell E38 12 20.07.2011 10:01
Motorraum: Ölverlust unter Last / Kein Leck zu finden audioconcept BMW 7er, Modell E38 12 29.05.2009 14:36
Klimaanlage nach 13 Jahren leer... termi BMW 7er, Modell E38 11 29.04.2009 22:06
Klimaanlage-leck 740er littlebigb BMW 7er, Modell E32 5 16.09.2004 08:14


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:22 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group