Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Automessen
 
Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 
Essen Motor Show 2006
Essen Motor Show 2006
 
BMW Neuheiten
Der Anfang einer Ära. Der neue BMW iX3.
BMW iX3 (Neue Klasse, ab 2025)

 
BMW Motorrad präsentiert den neuen BMW CE 04 (Facelift 2025)
BMW CE 04 (Facelift 2025)

 
Der neue BMW M2 CS.
BMW M2 CS

 
Das BMW Concept Speedtop
BMW Concept Speedtop

 
BMW Motorrad präsentiert das „BMW Motorrad Concept RR“ auf dem Concorso d'Eleganza Villa d'Este.
BMW Motorrad Concept RR

 
IAA 2021
BMW auf der IAA Mobility 2021
 IAA Live: Fotos
 BMW Neuheiten
 BMW Motorrad
 MINI Neuheiten
 BMW Welt/Museum
 IAA Rückblick
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > Rubriken... > Autos allgemein



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.04.2008, 22:24   #21
bommelmann
Energieeffizienzklasse A
 
Benutzerbild von bommelmann
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW M850i, Volvo V70
Standard

@JVogel,

köstlich, ganz meine Meinung!

Ansonsten hat ja Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) diese Petition (Interner Link) zum Thread) nie die Kanzlerin erreicht.
bommelmann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2008, 22:30   #22
derotsoH
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

leute, was regt ihr euch den auf???? es kommt wie es kommt und es wird kommen und wir werden nichts daran ändern, also fügt euch einfach und das leben wird angenehmer
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2008, 22:57   #23
knuffel
† 2023
 
Benutzerbild von knuffel
 
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
Standard

Zitat:
Zitat von Kawa-z1 Beitrag anzeigen

Ist mir alles unverständlich, das nach soviel Verarsche noch immer keiner auf der Straße steht und zoff macht.

MfG
Frank
Joo....

Das sagen all die, die eben nicht auf die Strasse gehen und Zoff machen...

Irgendwie scheint es wohl den Meisten doch noch gut genug zu gehen..

Gruß
Knuffel
knuffel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2008, 06:08   #24
bommelmann
Energieeffizienzklasse A
 
Benutzerbild von bommelmann
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW M850i, Volvo V70
Standard

Zitat:
Zitat von ojo Beitrag anzeigen
1) hier denkt fast jeder, dass das Durchschnitts(!)tempo auf der Autobahn so um die 180-200 sein muss. Also, deutsche Autos geil, also Preisaufschlag gerechtfertigt. Die Autobahn ist ein Mythos, der verkaufsfoerdern fuer dt Autos ist. Ein deutsches Auto ist hier ein Statussymbol (inkl. Volkswagen).
Wenn dann BMW, Mercedes, Audi und Porsche in den Verkaufszahlen abpfeifen, wird es einen profitierenden Fünften geben: VW.

Denn der größte Makel des Phaeton ist meines Erachtens nach der, dass ihm das Überholprestige fehlt. Bei Tempo 130 braucht man das aber auch nicht mehr.
bommelmann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2008, 07:25   #25
ThomasG
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von ThomasG
 
Registriert seit: 29.09.2004
Ort: Bradford
Fahrzeug: G70 i7 xDrive60 (2023), iX M60
Standard

Ich bin relativ sicher, dass ein allgemeines (!) Tempolimit nicht von einem Bundesland in Eigenregie eingeführt werden darf. Wenn sämtliche vorhandenen Autobahnen per Schild auf 120 begrenzt werden, wird das rechtlich dann nämlich als ein solches betrachtet und ist damit unzulässig. In meiner Erinnerung betraf das mal Hessen (?), die mit einem solchen Vorhaben gescheitert sind und per Gerichtsbeschluss zurückgepfiffen wurden.
Hat evtl. jemand die Möglichkeit, da nochmal genauer nachzusehen?
__________________
"Spoiler und laute Tüten machen aus einem 7er keinen Supersportwagen, sondern einfach nur einen lauten und hässlichen 7er."
ThomasG ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2008, 08:01   #26
ThomasG
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von ThomasG
 
Registriert seit: 29.09.2004
Ort: Bradford
Fahrzeug: G70 i7 xDrive60 (2023), iX M60
Standard

Zitat:
Zitat von pille Beitrag anzeigen
Guggst Du ins GG...... §74

,,,

und im §72 heißt es in 1:
Zitat:
Im Bereich der konkurrierenden Gesetzgebung haben die Länder die Befugnis zur Gesetzgebung, solange und soweit der Bund von seiner Gesetzgebungszuständigkeit nicht durch Gesetz Gebrauch gemacht hat
Bedeutet in diesem Fall, daß es, solange kein nationales Tempolimit (Bundesgesetz) definiert ist, die Länder nach "Gutdünken" verfahren dürfen.

War doch auch irgendwie logisch oder?
Logisch ist das schon, nur - hat der Bund "von seiner Gesetzgebungszuständigkeit durch Gesetz Gebrauch gemacht"

Die StVO existiert, und hier dürfen keine Provinzfürsten aka Ministerpräsidenten eigenmächtig allgemeine (!) Einschränkungen vornehmen. Ebenso existiert die bundesweit geltende Verordnung zur Richtgeschwindigkeit, bei der eine flächendeckende Geschwindigkeitsbegrenzung ebenfalls eine unzulässige Einschränkung darstellt.
ThomasG ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2008, 09:34   #27
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Zitat:
Zitat von knuffel Beitrag anzeigen
Joo....

Das sagen all die, die eben nicht auf die Strasse gehen und Zoff machen...

Irgendwie scheint es wohl den Meisten doch noch gut genug zu gehen..

Gruß
Knuffel

Naja, das ist doch auch eine Frage der Prioritäten und des Zeitaufwands.
Wenn man täglich sein Soll runterrattert, und in der spärlichen Freizeit gerade noch Zeit für die Pflege der zwischenmenschlichen Kontakte ist, dann stellt sich auch die Frage, WANN soll man sich gegen diesen Schwachsinn stellen?
Alles, was was bringen soll, hat einen gewissen Zeitaufwand, und man wills ja auch richtig machen.
Das erfordert Engagement und Informationen sammeln.
Zu schnell bleibt dann eben das liegen, was sich nicht täglich aufdrängt, und es gibt sicher bei den meisten Leuten wichtigere Sachen zu regeln (im privaten), als sich auch noch berechtigterweise gegen ein Tempolimit zu engagieren.
Der Geist ist sicher bei den meisten willig, nur das Fleisch ist schwach (sehr zum Gefallen der Politiker).
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW Classic Allgäu
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2008, 11:14   #28
pille
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von ThomasG Beitrag anzeigen
Ebenso existiert die bundesweit geltende Verordnung zur Richtgeschwindigkeit, bei der eine flächendeckende Geschwindigkeitsbegrenzung ebenfalls eine unzulässige Einschränkung darstellt.
Moin...

frag' doch mal 'n Juristen. Ich bin keiner
Die Richtgeschwindigkeit 130 ist ja auch nur eine Rechtsverordnung, die aus dem Straßenverkehrgesetz her stammt.

Das hat aber per se noch nichts mit der Zuständigkeit für die BAB's zu tun.

Das ist wiederum im Bundesfernstrassengesetz geregelt, das ist aber nicht Straßenverkehrsrecht, sondern Allgemeinrecht an öffentlichen Wegen.

Darin wird der der Bau der "Fernstrassen des Bundes" (BAB & Bundesstraßen...) dem Bund zur Last gelegt.

Die anschließende Verwaltung (incl. der individullen Verkehrsbeschränkungen) aber den Ländern.
Auch das hat historische Gründe (§ 90 GG) und lag in der Übernahme durch den Bund der nach dem WWII bereits vorhanden "Reichautobahnen & Reichsstraßen" begründet.

Innerhalb der verwaltungrechtlichen Hoheit kann eine Landesregierung für "ihre" verwaltete BABen ein TL verhängen.
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2008, 11:27   #29
ThomasG
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von ThomasG
 
Registriert seit: 29.09.2004
Ort: Bradford
Fahrzeug: G70 i7 xDrive60 (2023), iX M60
Standard

Zitat:
Zitat von pille Beitrag anzeigen
Innerhalb der verwaltungrechtlichen Hoheit kann eine Landesregierung für "ihre" verwaltete BABen ein TL verhängen.
Das kann und darf sie auf ganz bestimmten (Teil-)Strecken (und selbst da nicht "einfach so") tun, nur darf sie nicht geltendes Bundesrecht in Gänze aushebeln.

Eine allgemeine Geschwindigkeitsbeschränkung "durch die Hintertür" einzuführen, wie es durch die Aufstellung von Schildern auf sämtlichen Strecken der Fall ist, ist meiner Kenntnis nach unzulässig und wurde meiner Erinnerung auch genau deshalb bereits einmal durch ein Bundesland vergeblich versucht.

Ein etwas älteres Urteil habe ich dazu spontan gefunden, das sich mit einem ähnlichen Thema befasst und eindeutig impliziert, dass eine flächendeckende Geschwindigkeitsbegrenzung auf Autobahnen nicht gestattet ist:

Nach einer Entscheidung des Bundesverwaltungsgerichtes kann auf einer Autobahn eine Geschwindigkeitsbegrenzung auch auf einer längeren Strecke zulässig sein. Voraussetzung ist, daß dort aufgrund der örtlichen Verhältnisse durchgehend eine Gefahrenlage besteht. Diese kann beispielsweise hervorgerufen werden durch den baulichen Zustand, Kurven, Steigungen und Gefälle, häufig auftretenden Nebel, Auffahrunfälle, eine Zusammenführung von Verkehrsströmen sowie durch dichten Verkehr.

Bundesverwaltungsgericht (v. 27.09.1995); AZ: 11 B 23.95


Wie gesagt, vielleicht hat ja jemand da Gelegenheit genauer nach dem von mir erinnerten Fall zu recherchieren.
ThomasG ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2008, 12:30   #30
pille
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von ThomasG Beitrag anzeigen
Wie gesagt, vielleicht hat ja jemand da Gelegenheit genauer nach dem von mir erinnerten Fall zu recherchieren.
Das ist sicherlich interessant, leider habe ich heute nicht die Zeit, da tiefer zu suchen.

Das BVM sieht Bremens Entscheidung ja auch als Alleingang, rügt diese aber nicht, oder?

Den Zwang zur Begründung derartiger Limits sehe ich auch so.
Allerdings, und kann Bremen es sich vielleicht einfacher machen, der urbane Charakter der dortigen 60km reicht vielleicht als Begründung?
Insbesondere baulicher Zustand & Zusammenführung von Verkehrsströmen:
"Bremer Kreuz"...
Vielleicht weiß ja ein HB-ler, wie es um den Zustand der A27 bestellt ist in Bremen & Bremerhaven?
  Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Hat jemand im Raum Bremen zu Testzwecken ein NAVI MK 1? 7x7 BMW 7er, Modell E38 0 03.06.2007 14:08
Hupe führt Eigenleben Mike730i BMW 7er, Modell E32 12 21.12.2006 10:33
Navi-System führt mich in ein Schaufenster ;-) fine-art-gmbh BMW 7er, Modell E38 18 26.12.2002 12:23


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:23 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group