Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.08.2007, 22:58   #21
ach
Fahrendes Mitglied
 
Benutzerbild von ach
 
Registriert seit: 27.01.2007
Ort: Hannover
Fahrzeug: E38-728iA VFL, E 53 X5, Bj. 2006
Standard

Werde ich machen.Danke für den Tipp!
ach ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2007, 23:05   #22
knuffel
† 2023
 
Benutzerbild von knuffel
 
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
Standard

Huhu...

Die Zapfpistolen haben oben an dem Rüssel eine Öffnung, die zu einem
Gassensor führt, worauf die Zapfpistole reagiert.
Das dieses Gas leichter ist als Luft, befindet es sich oben.
Deshalb hilft das Umdrehen der Zapfpistole.

Der Schlüssel liegt also hier in einer ausreichenden Entlüftung des
Einfüllstutzens, damit die Gasdichte reduziert wird.

Gruß
Knuffel
knuffel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2007, 07:25   #23
mvlcek
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von mvlcek
 
Registriert seit: 15.06.2004
Ort:
Fahrzeug: E46 2004, E65 2002
Standard

180 Grad drehen ist gut und schoen aber keine Garantie das es geht. Bei mir war im Einfuellstutzen irgendein Teil kaputt was gewechselt wurde seitdem kann ich wieder normal tanken, vorher musste ich einen Tag Urlaub nehmen um 90 Liter in die Kiste zu bekommen. Witzigerweise hat es das Teil wohl geschrottet, am selben Tag als ich das Auto aus der Werkstatt geholt habe, nach dem der Tank gewechselt wurde. Ich also wutentbrannt wieder hin.... Werkstatt sucht, sucht und findet obiges. Nach ein bischen Unverstaendnis von mir wie das passieren kann wurden mir saemtliche AE erlassen , brauchte nur das ominoese Rohr zu zahlen (um die 60 Euro).

Michael
mvlcek ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2007, 07:32   #24
flori0815
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Hi,
ich hab festgestellt, das bei den BP Tankstellen bei meinem fast immer dieses Problem auftritt. Vor allem in Schärding an der Säule Nr.6
Bei den Aral...naja, ab und zu mal.
Bei Shell hatte ich bisher nie Probleme.
Kann es auch sein, das neue Zapfanlagen mehr Probleme machen?
Bei den alten, schon in die Jahre gekommenen Tanken bei uns, hab ich fast nie Probleme ( sind Aral und Shell )
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2007, 08:17   #25
Franz3250
Taxifahrer
 
Benutzerbild von Franz3250
 
Registriert seit: 08.08.2002
Ort: Alto Adige
Fahrzeug: S211
Standard

Kenne das auch, aber - im Gegensatz zu meinem Vorredner weiter oben - ich habe das Problem häufiger in Deutschland als in Italien.
Insgesamt tritt es aber nur sehr sporadisch auf.
Ach ja - Tankentlüftung wurde bereits erneuert. Vielleicht liegt es daran.

Gruss
Franz
__________________

Allradantrieb bedeutet, dass man erst dort steckenbleibt, wo der Abschleppwagen nicht hinkommt.
(Murphy)
Franz3250 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2007, 11:28   #26
SysTin
Tiefflieger
 
Benutzerbild von SysTin
 
Registriert seit: 18.08.2006
Ort: Wiesbaden
Fahrzeug: E 38 750iL Individual, EZ 08/01 + 911 Cabrio
Standard

Zitat:
Zitat von knuffel Beitrag anzeigen
Huhu...

Die Zapfpistolen haben oben an dem Rüssel eine Öffnung, die zu einem
Gassensor führt, worauf die Zapfpistole reagiert.
Das dieses Gas leichter ist als Luft, befindet es sich oben.
Deshalb hilft das Umdrehen der Zapfpistole.

Der Schlüssel liegt also hier in einer ausreichenden Entlüftung des
Einfüllstutzens, damit die Gasdichte reduziert wird.

Gruß
Knuffel
Huhu

Das klingt für mich schlüssig, aber hängt das dann tatsächlich mit der Tankentlüftung zusammen? Wo befindet die sich denn im Tank? Ich habe nur gelesen, dass der Auslass dafür wohl (?) im Kotflügel sein soll.

Es scheint mir ja fast so, als erschnüffelte der Einfüllstutzen seinen höchsteigenen Sprit schon beim Einfüllen in den Stutzen und löst dann aus, weil sich schon da anscheinend das Gas "staut". Also liegt's nicht vielleicht doch eher an einem zu engen Einfüllstutzen, der dann das Gas seitlich des Tankrüssels nicht schnell genug rauslässt...?

Also Rennen kann man mit dieser Betankungsarie aber nicht fahren - da sind die anderen ja schon zwei Mal um die Nordschleife rum, bis man endlich den Tankdeckel wieder zuschrauben kann

Gruß,
Stephan
__________________
Grüße
Stephan
________________________________________________
Ich bin kein Klugscheißer, ich weiß es wirklich besser.
SysTin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2007, 11:43   #27
Franz3250
Taxifahrer
 
Benutzerbild von Franz3250
 
Registriert seit: 08.08.2002
Ort: Alto Adige
Fahrzeug: S211
Standard

Zitat:
Zitat von SysTin Beitrag anzeigen
Also Rennen kann man mit dieser Betankungsarie aber nicht fahren - da sind die anderen ja schon zwei Mal um die Nordschleife rum, bis man endlich den Tankdeckel wieder zuschrauben kann
Interner Link) Das sollte man ja auch besser bleibenlassen!

Gruss
Franz
Franz3250 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2007, 15:35   #28
Dr. Fön
Tanken is doch geil!
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Dr. Fön
 
Registriert seit: 30.07.2006
Ort: Rosenheim
Fahrzeug: e46, Turbo
Standard

Hey SysTin,

ich wollt die Woche auch schon so nen Thread starten.

Früher hatt ich nämlich kaum das Problem. Einfach die Pistole so weit rausstehen lassen, dass sie gerade noch hält. Das ging wunderbar.

Nur seit etwa einem Monat flipp ich auch fast aus. Ich habs immer so gehandhabt, die Zapfpistole stark nach rechts zu drehen (etwa 45°), so mit dem Knie etwas zu halten, die Feder an der Pistole fixieren und lansam die Pistole wieder nach unten drehen lassen. Klappt aber auch nicht immer.
Das kommt aber nur bei wenigen Tanken vor - natürlich immer die Günstigsten

Naja, zumindest gibts noch viele Mitleidende.
Dr. Fön ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2007, 15:41   #29
knuffel
† 2023
 
Benutzerbild von knuffel
 
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
Standard

Zitat:
Zitat von Dr. Fön Beitrag anzeigen
Naja, zumindest gibts noch viele Mitleidende.
......die Kaugummis in die Öffnung des Gassensors stecken...

Bitte nicht nachmachen !!!!!

Gruß
Knuffel
knuffel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2007, 17:44   #30
SysTin
Tiefflieger
 
Benutzerbild von SysTin
 
Registriert seit: 18.08.2006
Ort: Wiesbaden
Fahrzeug: E 38 750iL Individual, EZ 08/01 + 911 Cabrio
Standard

Zitat:
Zitat von LoFo Beitrag anzeigen
Wie ???? Wird der E38 denn normalerweise anders betankt ?

Ich ziehe beim Tanken immer die Baseball-Kappe verkehrt herum an und schaue total coooooooooooool. Dann denkt jeder andere an der Tankstelle, dass das so sein muß. Kann ich nur empfehlen.

Und wem was peinlich ist, der sollte keinen E38 fahren, oder ?

Grüße
Lothar

Hallo Lothar, nö, peinlich nicht, aber nervig

Das nächste Mal sag' ich einfach, dass mein Chauffeur heute seinen freien Tag hat und ich das sonst ja nie mache

Gruß,
Stephan
SysTin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
730d läßt sich weder voll noch leer betanken Mario1977 BMW 7er, Modell E38 11 07.05.2007 16:28


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:59 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group