Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
Ort: Sachsen-Anhalt
Fahrzeug: BMW ?6? / Wrangler JK
Hi,
wenn es mir meinen treuen, betagten E65 nicht zerhagelt haette, waere ich gar nicht auf den Gedanken gekommen, mir einen Neuen zu kaufen.
Neidvolle Blicke erntet man aber mit beiden F01/F06.
mfG Gucky
Ps. Neid muss man sich erarbeiten, nur Mitleid bekommt man geschenkt.
Ort: Sachsen-Anhalt
Fahrzeug: BMW ?6? / Wrangler JK
Hi,
ich dachte ich hätte die Bilder bereits reingesetzt, leider war dem nicht so.
Ich hole es hiermit nach.
Von einer Leistungssteigerung habe ich erst einmal abgesehen. Muß NOCH nicht sein.
Viel Spaß beim Anschauen.
Ort: Sachsen-Anhalt
Fahrzeug: BMW ?6? / Wrangler JK
Hi,
sooo viel negative Kritik hätte ich nicht erwartet, macht aber nichts, da er mir, so wie er jetzt dasteht gefällt.
Aber trotzdem ein paar Worte zur Entscheidungfindung.
Da in den Sitzen Alu verbaut wurde, und zwar die Ecken für die Durchführung der Sicherheitsgurte, sah es vorher aus, als wäre BMW untenrum nichts mehr eingefallen. Ich habe da nur aufgegriffen, was im Innenraum (auch die Lautsprecherblenden der B&O sind in Alu) angefangen wurde.
Über Felgen lässt sich trefflich streiten. In natura sehen diese besser aus als auf dem 2 dimensionalen Foto.
Für die Winterräder habe ich ja noch die Originalen Felgen.
Die Röhrchen, die BMW dem Diesel hinten dran gebaut hat, sahen noch viel schlimmer aus. Diese gingen gar nicht.
Vom Sound her hatte ich mir da erst gar nichts erhofft, ist ja ein Diesel, nur optisch sollte es eben stimmiger aussehen, was ich damit für meine Augen erreicht habe.
Zu guter letzt der Lack.
Nur gut, dass es so viel Auswahl gibt, da ist für jeden etwas dabei.
Ich habe da nur aufgegriffen, was im Innenraum (auch die Lautsprecherblenden der B&O sind in Alu) angefangen wurde.
Es geht weniger ums Material (Alu) als vielmehr ums Design (AC Schnitzer Proll-Produkte)
Zitat:
Zitat von gucky
In natura sehen diese besser aus als auf dem 2 dimensionalen Foto.
Das bestteite ich , ich kenne die in Live ausm lokalen Showroom- ist eher noch schlimmer.
Aber wie du sagst: Geschmackssache, und Felgen sind ja so schnell ausgetauscht, das ist auch beim Verkauf kein Problem.
Zitat:
Zitat von gucky
Die Röhrchen, die BMW dem Diesel hinten dran gebaut hat, sahen noch viel schlimmer aus. Diese gingen gar nicht.
Da hättest du doch lieber die originalen vom 650 genommen, statt das Schnitzer-Zeug......
Ort: Bonn
Fahrzeug: 750Ld xDrive 2013, Dodge Viper SRT10, VW Multivan, BMW X5 xDrive50d, BMW 435i Cabrio, G63 AMG
.... nach meinem ersten Schock muss ich nun doch auch mal meinen Senf dazu geben
Als ich die Bilder auf Seite 1 gesehen habe, dachte ich mir noch, wow, ein wirklich schönes Auto. Tolle Fabrkombination (ja auch wenn schwarz langweilig ist), tolle Felgen, tolles Auto.....
Dann der SCHOCK:
Auf Seite 3 entdecke ich die wie soll ich es sagen, eine entstelle "Prinzessin".....
Ich konnte es erst garnicht glauben, aber was um Himmelswillen ist da schief gegangen?
gut Schnitzer ist nicht das gelbe vom Ei, aber auch nicht das Schlechteste. Bei einem 1er, 3 er oder vielleicht noch 5er akzeptabel, aber doch nicht bei einem 6er Gran Coupé.....
Die Auspuffblenden sehen aus als seien diese von ATU. Auch die Passgenauigkeit sieht man, ist nicht da.
Die Felgen? Oh mein Gott.... da sind die Serienfelgen deutlich passender
Natürlich ist das Ganze eine Geschmackssache, aber nein ich kann den Schock nicht verkraften
Für mich sieht das, wie soll ich das nun sagen, nach einem billigen ATU Tuning aus, was aber in der Realität nichts mit Tuning zu tun hat
Aber wie gesagt, das ist meine Meinung, und wenn es dem Fahrer gefällt, ok, er sitzt ja zum Glück IM Fahrzeug