


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
31.01.2008, 22:57
|
#11
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: HALFING
Fahrzeug: E38,735i,9/99;E38,728i,6/96; vw-buggy,bj.69
|
hallo. ich weiß,jetzt krieg ich wieder dresche,aber ich muß es einfach sagen - ich glaub eher,daß es an den fahrern liegt,daß der 728 so ein gutes auto ist  . schöne grüße andi.
|
|
|
01.02.2008, 06:11
|
#12
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.03.2004
Ort: Niederbayern
Fahrzeug: BMW G15 840xd (07/22), iX1 30e (U11)(06/23), E38 728i A
|
Kann mich da nur anschliessen,wir haben den 728er seit fast 12 Jahren und sind bis jetzt sehr zufrieden!!
mfg
Albert
|
|
|
01.02.2008, 06:31
|
#13
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.05.2007
Ort: Lüneburger Heide
Fahrzeug: 728i BJ.98 / E34 520i touring /e39 528i
|
Zitat:
Zitat von apal
hallo. ich weiß,jetzt krieg ich wieder dresche,aber ich muß es einfach sagen - ich glaub eher,daß es an den fahrern liegt,daß der 728 so ein gutes auto ist  . schöne grüße andi.
|
Da kannst du auch durchaus recht mit haben 
|
|
|
01.02.2008, 08:53
|
#14
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.07.2005
Ort: Paris
Fahrzeug: 728i 05.01
|
Für mich auch eine gute Erfahrung. 40000 km seit 2 Jahren; naja, die Kupplung wurde ersetzt bei 65000km - urgh, 750 teuronen weg - (wegen Stotterungen beim Anfahren). Ich denke dennoch, das war völlig überflüssig da das Ruckeln noch heute etwas fühlbar bleibt.
Ausserdem absolut nix (ja ja ich weiss schon, der Wagen hat bloss 80000km auf der Uhr, deshalb mal noch etwas abwarten) - aber ich würde mich daran anschlisessen, der 728 ist absolut keine Rakete, wird deshalb zwangsläufig in eher gelassener Weise gefahren - dazu noch mit einer extrem kultivierten Maschine (der Benzin R6) worin die BMW Ag seit gut 40 Jahren eine kumulierte Unsumme in Forschung und Entwicklung geprasst hat. Ergo: sehr beachtliche Zuverlässigkeit zu erwarten (IMHO).
Ach ja, der Verbrauch (siehe unten) erscheint mir auch beschränkt für solch ein Schlachtschiff.
Gruss
__________________
Gruß
|
|
|
01.02.2008, 11:00
|
#15
|
Energieeffizienzklasse A
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW M850i, Volvo V70
|
@apal
keine Ursache.
Zitat:
Zitat von Provolone
der 728 ist absolut keine Rakete, wird deshalb zwangsläufig in eher gelassener Weise gefahren
|
Ich habe mir bewusst einen 740er gekauft, damit ich zügiger vorankomme. Unser 850er Volvo ist mit seiner 2-Liter-Maschine hilflos untermotorisiert und hat in Grenzsituationen keine Leistungsreserven. Beim 740er aufwärts sieht das ganz anders aus.
|
|
|
01.02.2008, 11:01
|
#16
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.04.2004
Ort: Hamburg
Fahrzeug: BMW E38, 728i, Bj. 1996, 450.000Km
|
Mein 728i, Bj. 96, Automatic hat jetzt 305.000 Km gelaufen.
Fahre ihn seit 6 Jahren, beim Kauf hatte er 80.000 Km.
Normale Verschleißteile wie Bremsen und Fahrwerksteile (Querlenker etc.) halte ich mal raus.
Was alles bei meinem bisher erneuert wurde:
Wasserpumpe
Kühler
Zylinderkopfdichtung
Scheibenwischermotor
Benzinpumpe
Was positiv zu bemerken ist, das Auto hat noch komplett den ERSTEN Auspuff
Jetzt meldet sich der Wandler, der muß wohl erneuert werden.
|
|
|
01.02.2008, 11:26
|
#17
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: rickenbach
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
|
bin vom 2,8 liter motor auch begeistert (bei uns ist er allerdings im 3er kombi verbaut) ;-)
selbst hab ich ein 4,4 liter , mit 308tkm (wasserpumpe ging bei 350tkm auch "schon" kaputt(
__________________
|
|
|
01.02.2008, 11:36
|
#18
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
|
Zitat:
Zitat von huskimarc
selbst hab ich ein 4,4 liter , mit 308tkm (wasserpumpe ging bei 350tkm auch "schon" kaputt(
|
 Und seitdem zählt Dein km-Zähler rückwärts, oder wie?
Muß ich dann mal bei meinem drauf achten, hab ja gerade die Wasserpumpe getauscht (vorsorglich).
Greets
RS744
|
|
|
01.02.2008, 11:45
|
#19
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.08.2003
Ort: Hösbach
Fahrzeug: e65 750 (06/06)
|
Ich werde mich auch mal zu Wort melden.
Seit April 1997 befindet sich mein 728iA im Familienbesitz.
In den 6 Jahren war kein einziger Mängel außer normalen Verschleißteilen am 7er festzustellen.
Seit Ende 2003 bin ich Besitzer des 7er. Übernommen mit ca. 62.000km und heute hat er 165000km auf der Uhr.
Mein 7er wird seit ca. einem Jahr nicht mehr sehr viel gefahren -ca. 5000km im Jahr.
Gewartet und gepflegt wird er von mir und einem KFz Mechatroniker regelmäßig. Praktisch monatlich eine kleine Inspektion. Ölwechsel erfolgt 4x im Jahr, da ich keinen Cent für das Öl bezahlen muß.
Seit 2003 habe ich folgende Teile reparieren müssen:
- Vorderachse Querlenker usw.
- Keilrippenriemen
- Kofferraumschloß
- Türgriff (abgebrochen)
- Hardyscheibe
Was demnächst noch anstehen wird:
- Hinterachse Querlenker usw.
Bisher wurde ich vom 728 noch nie im Stich gelassen. Das Getriebe schaltet immernoch unauffällig. Der D.verbrauch ( Winterreifen 12L - Sommerreifen 14L )
Zum Motor wurde schon viel geschrieben. Im Stadtverkehr mehr als außreichend, auf der Autobahn wünsche ich mir öfters einmal etwas mehr Drehmoment.
Wer was schnelles haben will ist beim e38 HEUTZUTAGE sowieso an der falschen Stelle.
Gruß
Steffen
|
|
|
01.02.2008, 16:24
|
#20
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: Wolfsburg und Györ/Ungarn
Fahrzeug: AUDI A6 Allroad 3.0 TFSI 10/2012; Audi A7 50 TDI 02/2022; BMW E39 520i 2.2 BJ03/2002
|
Zitat:
Zitat von huskimarc
bin vom 2,8 liter motor auch begeistert (bei uns ist er allerdings im 3er kombi verbaut) ;-)
selbst hab ich ein 4,4 liter , mit 308tkm (wasserpumpe ging bei 350tkm auch "schon" kaputt(
|
Wann hast du den denn bekommen, Die Wapu wurde bestimmt schonmal
um die 120-150 gemacht.
Grüße
hfh
__________________
BMW hat das langersehnte Ziel von Alchemisten erreicht: Aus Eisen (bzw. Stahl) Gold herzustellen. E39/E38 und E46 sind der Beweis: Gold, Gold wohin man schaut - OPELGOLD  .
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|