Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.01.2003, 20:33   #1
Roman
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 15.06.2002
Ort: Ingolstadt
Fahrzeug: BMW 750i
Standard

Hi @Richy


Sollten alle Stricke reissen kannst du dir ja einen Marderhaarpinsel kaufen und den originalen Tupflack von BMW. Das Ergebnis bei ruhiger Hand und Geduld kann sich sehen lassen. Und ist zudem die günstigste Lösung oder auch nur vorübergehend, wie mans mag.



Roman
Roman ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2003, 07:27   #2
richy
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von richy
 
Registriert seit: 02.10.2002
Ort: Bonn
Fahrzeug: 530ia E61 Touring Bj. 5/2006
Standard

Hallo,

sind hier ja doch recht viele unterschiedliche Meinungen, was die Qualität der Lackierung angeht.

BMW meint auch es sei Steinschlag, was auch sonst. Die wollen die Stellen auf Kulanz mit einem Lackstift ausbessern. Mal sehen wie es wird.

Die Bilder werde ich mal einem Lackierer bzw. einem Gutachter zeigen.

Irgendwie ist mir das trotzdem unverständlich, das Steinschlag so große Schäden verursachen kann, daß hatte ich bisher noch bei keinem anderen Fahrzeug in der Art und früher bin ich wesentlich mehr KM gefahren.

Gruß Richy
richy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2003, 07:39   #3
RoadRunner
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von RoadRunner
 
Registriert seit: 26.07.2002
Ort: Wunstorf
Fahrzeug: E32-735iA (88), E30-320i Cab, E39-520i, E87-116i, F23-220i Cab
Standard

Zitat:
Orginal gepostet von Roman
Hi @Richy


Sollten alle Stricke reissen kannst du dir ja einen Marderhaarpinsel kaufen und den originalen Tupflack von BMW. Das Ergebnis bei ruhiger Hand und Geduld kann sich sehen lassen. Und ist zudem die günstigste Lösung oder auch nur vorübergehend, wie mans mag.



Roman
Hi,

meine Empfehlung dazu wäre noch, den Lack punktgenau in den Steinschlag zu füllen, jedoch sehr reichlich aufzutragen, daß sich ein kleiner Berg bildet. Diesen dann innerhalb von 12-24 h z.B. mit Lackreiniger eben polieren, so daß sich eine Fläche mit dem alten Lack ergibt.

Ich habe dasschon bei mehreren Steinschlägen praktiziert - das Ergebnis ist ziemlich gut und Du hast keine Lackränder.

Wichtig ist nur, daß das Lack nicht zu stark antrocknet, sonst wird er im Verhältnis zum alten Lack zu hart und Du bekommst ihm nicht mehr vernünftig abgetragen.

Viele Grüße, RR
RoadRunner ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2003, 08:36   #4
elektrogaertner
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 02.09.2002
Ort: Magdeburg
Fahrzeug: E38 740 E46 Cabrio
Standard

Hallo Richy,
nochmal kurz zu dem Problem, mein Schwager ist Autolacker u. kennt alle Probleme die auftreten können u. hat auch schon sehr viel Lehrgeld zahlen müssen. Er hat auch schon zu Ostzeiten hier im Osten lackiert u. da konnte man Rotznasen nicht abschleifen u. Farbe mit Härter gab es auch nicht u. seine Lackierungen waren 1a.
Es ist doch auf den Bildern gut zusehen, daß die Haube schon mehrfach lackiert wurde. Hätte man den alten Lack
sauber blankgeschliffen, bräuchte kein Spachtel aufgetragen werden u. würde somit auch nicht abplatzen.
(Spachtel hält nicht auf alter Farbe, nur metallisch blankem Untergrund)
Ich kenne zwar Deine Einstellung zu Deinem Auto nicht, aber ausbessern mit dem Lackstift bei Metallic u. dann
noch auf der Motorhaube, na toll. Kann man zwar mit 2000er Schlafpapier abschleifen u. hinterher mit Politur, aber der Metalliceffekt ist schlecht hinzukriegen.
Haube lackieren unter der Hand kostet hier 150,Eus.

Gruss Thomas
elektrogaertner ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2003, 09:04   #5
JB740
the Senior :-)
 
Benutzerbild von JB740
 
Registriert seit: 24.12.2002
Ort: Meerbusch-Büderich
Fahrzeug: 740i, Bj 03/17
Standard Lackschäden

Hi richy, sieh dir mal in ruhe die seite von car top an!!!! da bekommst du auch ein system zum ausbessern v. steinschlagschäden. airbrush!!!

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.car-top.de/

gruss, jürgen
JB740 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2003, 09:47   #6
richy
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von richy
 
Registriert seit: 02.10.2002
Ort: Bonn
Fahrzeug: 530ia E61 Touring Bj. 5/2006
Standard

Hallo,

vielen Dank nochmal für eure vielen Infos.

Da ich den Wagen bei der NL-Bonn gekauft habe und er dort durch eine Fachfirma lackiert wurde, weil durch den Erstbesitzer wohl Steinschlag und Kratzer vorhanden waren und dann nochmal lackiert wurde, weil die Lackierung Sprühnebel aufwies und ich dies bemängelte bei der Besichtigung des Fahrzeuges, denke ich schon das BMW da verantwortlich ist für die jetzigen Probleme.

Denn sicher ist ja wohl das es mit einem richtig lackiertem Fahrzeug nicht zu solchen Schäden gekommen wäre, vor allem weil ich nur wenig gefahren bin.

Ich hoffe ich kriege meine Karre diese Woche noch wieder und werde dann mal sehen was die gemacht haben und dann auch Bilder davon einstellen.

Gruß und Danke

Richard
richy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2003, 15:57   #7
Christian
Administrator
 
Benutzerbild von Christian
 
Registriert seit: 29.06.2001
Ort: Unna
Fahrzeug: i7 xDrive60 (Bj.2022)
Standard

Das ehemalige Mitglied "autovision-online" schrieb zu diesem Thema:

Zitat:
Lackschaden Steinschlag?

Die Schadstelle sieht mir zu gleichmäßig und zu rund aus!
Es fehlt jeglicher Verbund zwischen Lackträger und Lack!
Möglichkeiten: Fett-, Feuchtigkeitsanhaftung o.ä.

Ich würde die Ursache analysieren lassen!
Tipp: ADAC-München, Ridlerstr

gruß
autovision-online

Karl
Christian ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2003, 18:56   #8
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Ich denke, dass es sich hierbei um Steinschlagschäden handelt.
Ich habe die gleichen Erfahrungen gemacht, allerdings nur auf nicht im Werk original lackierten Teilen.
(Ausgetauschter Kotflügel Cosmosschwarz).
Ich habe grossflächige Lackrisse an meinem E32 750i gehabt (Motorhaube), dort hat der Lackierer die
vorher gespachtelten Stellen nicht richtig durchtrocknen lassen.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW Classic Allgäu
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Brauche Euren Rat... 740i oder 750i??? SaKu BMW 7er, Modell E38 25 03.01.2004 17:33
Rechnung, brauche dringend euren Rat!! Patrick BMW 7er, Modell E38 35 12.06.2003 19:21
Ein Neuer braucht euren Rat charlyx BMW 7er, Modell E65/E66 1 11.12.2002 15:40
Brauche euren rat wegen ein ATMotor MiamiDolphins BMW 7er, Modell E38 15 30.11.2002 14:32
Brauch euren Rat für gebrauchten 735i - 211 PS Treiber BMW 7er, Modell E32 38 25.10.2002 21:42


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:46 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group