


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
02.01.2015, 15:07
|
#11
|
Gruß, Christoph
Registriert seit: 04.07.2005
Ort:
Fahrzeug: -
|
Heckscheibe ganzflächig mit mit Glasreiniger auf der Außenseite ordentlich reinigen!
|
|
|
02.01.2015, 15:16
|
#12
|
Mitglied
Registriert seit: 01.02.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: E38 - 728i (04.1999)
|
Auf der Außenseite? Du meinst schon von innen, oder? Oder tatsächlich von außen?
|
|
|
02.01.2015, 15:59
|
#13
|
Gruß, Christoph
Registriert seit: 04.07.2005
Ort:
Fahrzeug: -
|
Von aussen mit Glasreiniger reinigen, ist richtig.
|
|
|
02.01.2015, 20:47
|
#14
|
Gruß, Christoph
Registriert seit: 04.07.2005
Ort:
Fahrzeug: -
|
Das mit der Heckscheibe ist kein Scherz. Hier ist der Link zum Thema: Link
Also, nur zu!
|
|
|
02.01.2015, 20:52
|
#15
|
Mitglied
Registriert seit: 01.02.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: E38 - 728i (04.1999)
|
Klingt ja unglaublich. Ich werde das morgen mal ausgiebig testen und berichten.
|
|
|
03.01.2015, 06:40
|
#16
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.10.2007
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E38-730iA EZ(29/12/95)
|
Na wenn das mal hilft,
da kannst Du ja zumindest zu Testzwecken ein Stück Draht, so 1m lang als Antennenersatz in das Radio stecken, und vielleicht auch mal zu Testzwecken in den Antennenverstärker. Die Erdung kannst du getrost vergessen, denn die ist ja nur dafür da die Störsignale beim fahren abzuschirmen. So wüßtest Du zumindest mal, ob das überhaupt an der Antenne liegt.
|
|
|
03.01.2015, 07:29
|
#17
|
Gast
|
Ich hatte das Problem auch aber ich habe mich damit nie beschäftigt denn meine Vorstellung lag nie auf einem Radio mit Kassette. Habe das Original Radio gegen eins aus dem Zubehör ersetzt und siehe einer da der Radioempfang war wieder da. Ich habe ein Clarion verbaut mit motorisiertem Display. Durch den dicken Adapter wusste ich nicht wohin mit den fetten Kabeln. Also Mitten Lüftung raus und dann kannst du alles gut schieben. Vorteil jetzt Radio, DVD und einen erheblich besseren Klang denn so toll ist das Original Radio ja nun mal nicht. TV Tuner ran und schick ist. Ich habe den von XZound aus Ungarn verbaut der passt genau unter den schmalen Teppich Streifen rechts an der Mittelkonsole. Zwei aktive Antennen bringen TV bis etwa 200 Km/h.
|
|
|
03.01.2015, 14:36
|
#18
|
Mitglied
Registriert seit: 01.02.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: E38 - 728i (04.1999)
|
Ich war heute nochmal am Auto. Das Putzen hat leider nicht geholfen.
Aufgefallen ist mir heute noch Folgendes: Es hat KEINE Auswirkungen auf den Radioempfang, wenn ich die Stecker von den Antennenverstärkern zur Heckscheibe löse. Eigentlich müsste der Empfang dann ja ganz weg sein, weil es gar keine Verbindung mehr gibt zur eigentlichen Heckscheibenantenne.
|
|
|
03.01.2015, 17:33
|
#19
|
Meister der Improvisation
Registriert seit: 13.05.2012
Ort: bei Leipzig
Fahrzeug: E38-730i (01.95)
|
Einfach das Antennenkabel mal auf Durchgang prüfen mit nem Messgerät. Vielleicht ist ja einfach nur das Kabel irgendwo hinüber.
|
|
|
03.01.2015, 19:13
|
#20
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 27.08.2012
Ort: Zülpich
Fahrzeug: E38-740d 1999
|
Antennenverstärker
Hi!
Das mit den Antennen wird langsam zu meinem Hobby.
Bin dabei, meinen auf BM54 umzurüsten. Dazu muß ich den linken Antennenverstärker wohl tauschen wegen des Diversity.
Wir könnten dann mal tauschen um zu sehen, ob sich was ändert...
Allerdings muß ich erst meine Erkältung los werden. Neujahr mit Anhänger 100 km mit offenem Fenster wegen FH defekt. Muß ich auch noch ran...
Melde Dich einfach mal.
Liebe Grüße
Wolfgang
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|