


Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 Essen Motor Show 2006
|
IAA 2021 |
 |
|
|
IAA Live: Fotos |
|
BMW Neuheiten |
|
BMW Motorrad |
|
MINI Neuheiten |
|
BMW Welt/Museum |
|
IAA Rückblick |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
26.06.2013, 15:05
|
#1
|
Moderator
Registriert seit: 17.06.2002
Ort: Bedburg
Fahrzeug: E32 Highline & 750iL, E38 750iL 750iLS L7 730d, E23 732i, E30 Cabrio, R129, W126 280SE, 2x E46 Cabrio LPG, Alfa 916, Fiat 500 Vintage, X5 4.6is, XK8
|
M43 läuft kalt untertourig und geht aus. Abhilfe?
Moin!
Der E36 Compact M43 (1.6 aus 1996) einer Freundin läuft nach dem Kaltstart bescheiden und geht aus. Beschreibung:
Der Motor startet sauber, geht dann kurz mit der Drehzahl rauf (ist ja soweit ok) und geht dann runter. Wenn man ihm kein Gas gibt, dann stirbt er ab. Mit Gas ist er zu fangen. Wenn er aus ist, dann kann der M43 ganz normal wieder starten, ohne Probleme. Sobald er ein- bis zweimal gut Gas bekommen hat, läuft er fast ganz normal.
Nächsten Samstag schaue ich mir den Wagen mal an und will vorbereitet sein. Lösungsansätze, Gentlemen? Leerlaufregelventil? Im betriebswarmen Zustand läuft der Bock jedenfalls gut.
Alex
__________________
Als Gott den Menschen erschuf, da war er bereits müde. - Das erklärt einiges. (Marc Twain)
Und merke! Wenn die Vorderachse poltert, erstmal Reset machen! (Mick)
Luxus ist nicht Überfluss, sondern die Perfektion des Notwendigen! (Henry Royce)
Wir können nicht beweisen, dass ein Auto eine Seele hat, aber wir können so handeln. (Porsche Classic)
if (AHNUNG == 0) { read FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; } else { use brain; make post; }
|
|
|
26.06.2013, 15:31
|
#2
|
SONNTAGSFAHRER
Registriert seit: 26.10.2007
Ort:
Fahrzeug: E32-735i (1990), E60-M5 (2005), E63-650i (2008), F21-116i (2014)
|
hast du schon die Spritzufuhr nachgesehen?
Benzinpumpe, Filter?
|
|
|
26.06.2013, 16:02
|
#3
|
Moderator
Registriert seit: 22.07.2006
Ort: Ruhrgebiet
Fahrzeug: S50B32
|
Drosselklappenschalter per DME-Diagnose prüfen ob "Leerlauf" erkannt wird.
|
|
|
02.07.2013, 10:47
|
#4
|
Moderator
Registriert seit: 17.06.2002
Ort: Bedburg
Fahrzeug: E32 Highline & 750iL, E38 750iL 750iLS L7 730d, E23 732i, E30 Cabrio, R129, W126 280SE, 2x E46 Cabrio LPG, Alfa 916, Fiat 500 Vintage, X5 4.6is, XK8
|
Faltenbalg gerissen
Servus!
Der Faltenbalg Nr. 13 711 739 575 hinter dem LMM ist an mehreren Stellen gerissen.  Erst einmal Neuteil bestellt. Wird die Tage eingebaut. Dann sehen wir weiter.
|
|
|
02.07.2013, 12:38
|
#5
|
Panzermechaniker
Registriert seit: 10.08.2006
Ort: Heidelberg
Fahrzeug: 318i E30(EZ.87)
|
das ist auch die Lösung
lg
|
|
|
02.07.2013, 20:33
|
#6
|
nur ölich fröhlich..
Registriert seit: 18.05.2002
Ort: Schwerin M/V
Fahrzeug: E32 740 iL 01.94 // E39 523i AT 04.98 // E39 523iT 06.00 // E30 335i in Bau..
|
jap alex, der faltenbalg ist auch die lösung - hatte das bei meinem e36 vor ein paar wochen auch, symptome dito
falls der wagen euro2 nachgerüstet hat, schau dir auch gleich ma die schläuche an, ich mußte bei meinem 2 komplett ersetzen und ein paar einkürzen, da an den flanschen auch risse waren - haste kaum gesehen.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|