


|
|
Hinweis & Bewertung |
|
7-forum.com Services |
|
| 
IAA 2021 |
 |
|
|
IAA Live: Fotos |
|
BMW Neuheiten |
|
BMW Motorrad |
|
MINI Neuheiten |
|
BMW Welt/Museum |
|
IAA Rückblick |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
28.12.2011, 09:29
|
#11
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.08.2010
Ort: Haßfurt
Fahrzeug: 730d LCI E 65 28.10.2005
|
Hi,
natürlich gibt es E 32 mit Grüner Plakette. Das sind die 8Z-4V und neuere M30 mit der Möglichkeit der Lambdakaltlaufregler-Nachrüstung.
Aber hier handelt es sich um einen 2-V 6Z aus 89. Also ggf. um einen Exoten von BMW.
Viele Grüße
Günter
|
|
|
28.12.2011, 09:36
|
#12
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
eBay-Name: Lexmaul
|
Tja, der V12 war auch ein 2-Ventiler bis 2001...hatte trotzdem Euro 3
Mit Exoten meine ich weniger Motorisierungen, sondern Nischemodelle wie Alpina, Autos der Quattro GmbH etc...
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
28.12.2011, 09:56
|
#13
|
www.radio-piraten.com
Registriert seit: 27.06.2007
Ort: Lauf
Fahrzeug: Personenkraftwagen
eBay-Name: Laafer1
|
Zitat:
Hi,
m. W. hat der E 32 730i noch nicht EURO4 in den Papieren, sondern nur EURO2 oder 3.
Viele Grüße
Günter
|
Da verhauen sich die Leute andauernt, Der hat nicht Euro4 sondern die Plakette 4 bzw Schadstoffgruppe 4! Das hat rein gar nix mit Euro4 zu tun!
Die Grüne Platkette ist die "4er"
Die neue Feinstaub - Plakettenverordnung
EDIT:
Wobei es bei dem Inserat ordungsgemäß angegeben ist! Umweltplakette: 4 (Grün)
Da steht nirgends was von einer Euro Norm, da ich auch keinen KLR sehe (müsste hier ein GAT Teil sein) wird der auch nur Euro1 haben.
__________________
MFG
Hannes
|
|
|
28.12.2011, 10:05
|
#14
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
|
Doch Euro2 hat er Verbaut.Li.vorne vor dem kleinen Relaiskasten ist das Ventil sichtbar u.vor dem Getriebeölmeßstab sieht man den Abzweiger vom Unterdruchschlauch.
|
|
|
28.12.2011, 10:09
|
#15
|
www.radio-piraten.com
Registriert seit: 27.06.2007
Ort: Lauf
Fahrzeug: Personenkraftwagen
eBay-Name: Laafer1
|
Stimmt, hast recht ich hab nicht bemerkt dass man die Bilder auch gross machen kann, beim vergrössern sieht man das GAT STG vorne!
|
|
|
28.12.2011, 10:10
|
#16
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 31.01.2010
Ort:
Fahrzeug: 67er 2000 ti, 74er 3,0 Si D-Jetronic, 91er B12, 98er 323 ti
|
Plaketten-Exoten sind genaugenommen alle diejenigen Ottos, die zu Anfangszeiten der Katwelle nicht nach den (noch zu formulierenden, bzw teilweise parallel gültigen) deutschen bzw EU-Vorschriften ihre Abgaszulassung bekamen, sondern nach den hierzulande ebenfalls akzeptierten US-Abgasvorschriften.
Die haben streggenommen nämlich keine Zulassung nach Euro1 (die für die grüne Plakette ausreicht), sondern bloß nach EuroNullkommaNix - und sind damit nicht plakettenfähig. (Kat & Schlüsselnummer 01 -> Euro1, grüne Plakette | Kat & Schlüsselnummer 03 -> US-Norm, keine Plakette)
Inbesondere die Alpina-Besitzer (zB B11 E32, wenn ich mich recht entsinne) konnten davon ein Klagelied singen, bis dann Alpina erfreulicherweise die Zulassungbehörden überzeugt hat, daß die Autos sehr wohl nach EuroXY zulassungsfähig gewesen wären.
Aber auch die early adopters unter den Kat-Nachrüstern hatten dieses Problem, zB der Gat-Kat aus den ganz frühen Neunzigern für meinen hochverdichteten M635...
|
|
|
28.12.2011, 10:14
|
#17
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
|
Zitat:
Zitat von Laafer
Stimmt, hast recht ich hab nicht bemerkt dass man die Bilder auch gross machen kann, beim vergrössern sieht man das GAT STG vorne!
|
Man muss es denn noch suchen,da so komische Streifen davor u sind.
|
|
|
28.12.2011, 10:17
|
#18
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
|
Zitat:
Zitat von Micham6
Plaketten-Exoten sind genaugenommen alle diejenigen Ottos, die zu Anfangszeiten der Katwelle nicht nach den (noch zu formulierenden, bzw teilweise parallel gültigen) deutschen bzw EU-Vorschriften ihre Abgaszulassung bekamen, sondern nach den hierzulande ebenfalls akzeptierten US-Abgasvorschriften.
Die haben streggenommen nämlich keine Zulassung nach Euro1 (die für die grüne Plakette ausreicht), sondern bloß nach EuroNullkommaNix - und sind damit nicht plakettenfähig. (Kat & Schlüsselnummer 01 -> Euro1, grüne Plakette | Kat & Schlüsselnummer 03 -> US-Norm, keine Plakette)
Inbesondere die Alpina-Besitzer (zB B11 E32, wenn ich mich recht entsinne) konnten davon ein Klagelied singen, bis dann Alpina erfreulicherweise die Zulassungbehörden überzeugt hat, daß die Autos sehr wohl nach EuroXY zulassungsfähig gewesen wären.
Aber auch die early adopters unter den Kat-Nachrüstern hatten dieses Problem, zB der Gat-Kat aus den ganz frühen Neunzigern für meinen hochverdichteten M635...
|
Mein 750 Il war so ein Fall.Konnte man aber trotzdem auf Euro2 Umbauen.(Nachrüsten)
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|