


|
Modell F01/F02 |
 |
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Modelle |
|
|
|
Interaktiv |
|
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
27.07.2010, 08:25
|
#1
|
|
Ex 740i VFL & 750i FL E38
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
|
bis jetzt sag ausnahmslos jeder das die RF-Reifen wirklich eine Katastrophe sind was Comfort und Fahrdynamik angeht.
Die werden sicherlich irgendwann wieder in den Tiefen des Reifenhändlerkellers verschwinden wie die TRX damals.
Gruß Philipp
|
|
|
27.07.2010, 13:22
|
#2
|
|
Rechtsüberholer
Registriert seit: 07.07.2010
Ort: Hannover
Fahrzeug: AMG C63T (11.08) - VW Polo 6R BiFuel (2.12) - GLK (1.11) - Golf VI Variant (8.12)
|
Ich denke eine OPTION beim Kauf des Fahrzeuges wäre interessant.
Auf der anderen Seite gehe ich davon aus, alle die einen 7er fahren machen dies hauptsächlich aus beruflichen Gründen und wollen pünktlich ankommen ohne Probleme! Da sind die RunFlats schon perfekt und zuverlässig.
Wenn ich da an meinen C63 denke, hatte bei 45.000 km schon 5 Platte puschen, die halten nix aus!
Habe schon TAGE auf einen Ersatzreifen gewartet weil keiner in Deutschland zu bekommen war. Teilweise haben Mercedes Händler den Reifen von einem Fahrzeug abgebaut aus dem Ausstellungsraum.
Seitdem liegt immer ein Satz in meiner Garage!!! 
|
|
|
27.07.2010, 13:35
|
#3
|
|
!5 = 44
Registriert seit: 11.05.2009
Ort: 16556
Fahrzeug: F10 520dA
|
Zitat:
Zitat von Sascha_BB
Ich denke eine OPTION beim Kauf des Fahrzeuges wäre interessant.
|
...ist zB für den F10 eingeführt worden. Wagen wird "normal" ausgeliefert. Wer RFTs haben will, muss EUR 290,-- drauf zahlen.
Gruß Micha
__________________
1990 - 2014 = 10x BMW
|
|
|
27.07.2010, 14:19
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.09.2004
Ort: Bradford
Fahrzeug: G70 i7 xDrive60 (2023), iX M60
|
Zitat:
Zitat von Sascha_BB
Ich denke eine OPTION beim Kauf des Fahrzeuges wäre interessant.
|
Definitiv.
Zitat:
|
Auf der anderen Seite gehe ich davon aus, alle die einen 7er fahren machen dies hauptsächlich aus beruflichen Gründen und wollen pünktlich ankommen ohne Probleme!
|
Das trifft dann allerdings auf die 5er-Fahrer umso mehr zu.
Zitat:
|
Wenn ich da an meinen C63 denke, hatte bei 45.000 km schon 5 Platte puschen, die halten nix aus!
|
It's not the car, it's the driver...
Meinen einzigen platten Reifen beim Z8 hatte ich wegen einer eingefahrenen Spax-Schraube, erwischt bei Schrittgeschwindigkeit im Neubaugebiet.
__________________
"Spoiler und laute Tüten machen aus einem 7er keinen Supersportwagen, sondern einfach nur einen lauten und hässlichen 7er."
|
|
|
30.07.2010, 14:22
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.11.2005
Ort: Bayern
Fahrzeug: 2018 G11 750 Ixdrive + 1979 Lincoln Continental Town Car + 1979 Lincoln Mark V + 1976 Cadillac Coupe de Ville + 1976 Cadillac Eldorado Cabrio
|
Es fällt wirklich schwer, sich da Orientierung zu verschaffen. Der eine sagt:
Zitat:
Zitat von benprettig
Versprecht euch nicht zuviel. Der F01 ist doch eine Sänfte. Vorhin furh mein Bruder mit, der einen E60 fährt und dies wieder bestätigte...
|
Der andere meint:
Zitat:
Zitat von Patrick
Dachte ich fahr ein neues Auto. So genial, kein Poltern mehr, das Fahrzeug im Comfortmodus sowas genial, gleitet wir ein A380   
Jede, aber wirklich jede Fahrbahnunebenheit wird ausgebügelt....
|
|
|
|
30.07.2010, 14:29
|
#6
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.12.2006
Ort: Essen
Fahrzeug: MINI Cooper, Mercedes CLK 200
|
Die F01 werden doch sicher mit verschiedenen Reifenfabrikaten ausgeliefert?
Ich meine, ich hätte Pirelli (oder Conti? - ich schau gleich mal) drauf. Vielleicht ist ein Dunlop nicht so gut???
BEN
|
|
|
30.07.2010, 14:53
|
#7
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.09.2004
Ort: Bradford
Fahrzeug: G70 i7 xDrive60 (2023), iX M60
|
Zitat:
Zitat von benprettig
Die F01 werden doch sicher mit verschiedenen Reifenfabrikaten ausgeliefert?
Ich meine, ich hätte Pirelli (oder Conti? - ich schau gleich mal) drauf. Vielleicht ist ein Dunlop nicht so gut???
|
Die verschiedenen Reifenfabrikate haben ja in der Tat einen nicht unerheblichen Einfluss auf den Fahrkomfort, von daher wäre es tatsächlich mal interessant auf dieser Basis Erfahrungen zu sammeln.
|
|
|
30.07.2010, 14:58
|
#8
|
|
Rechtsüberholer
Registriert seit: 07.07.2010
Ort: Hannover
Fahrzeug: AMG C63T (11.08) - VW Polo 6R BiFuel (2.12) - GLK (1.11) - Golf VI Variant (8.12)
|
Habt Ihr denn alle keine Winterreifen? Dann müsstet ihr doch den Unterschied merken! 
|
|
|
30.07.2010, 15:35
|
#9
|
|
Jedem das Seine
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
|
ich sag mal das der Pirelli eher härter ist als der conti, so zumindest mein erfahrung beim E38+E65 mit 20",und dann würde ich den luftdruck eher anpassen,denn zb. 2,8bar an der HA ist doch viel zu viel ich fahre max.2,6 rundum und gut ist,hab da keinen unterschied zu WR,..
|
|
|
02.07.2012, 19:42
|
#10
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 25.06.2012
Ort: Eichenring 43
Fahrzeug: E65 745 i Bj.2004
|
Zitat:
Zitat von Patrick
|
Hallo Patrick !
Dein Beitrag ist ja schon zwei Jahre her, und das macht ihn für mich sehr interessant. Ich erwäge nämlich, Deinem Vorbild zu folgen und auf einen F01 NON-RFT-Reifen aufzuziehen. Daher meine Frage: Wieviele km bist Du mit Deinen NON-RFT-Reifen gefahren und wie siehst Du die NON-RFT heute ? Hat sich Dein erster sehr positiver Eindruck auch nach zwei Jahren bestätigt oder gibt es Probleme (vielleicht Geräusche, Vibrationen, Hoppeln, schwammiges Lenkverhalten usw.), wegen derer Du jetzt von NON-RFT abraten würdest ?
Deine Antwort wäre für mich eine große Hilfe !
Gruß !
Jürgen
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|