


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
14.09.2009, 18:38
|
#11
|
schraubt mit Leidenschaft
Registriert seit: 07.05.2009
Ort: Kelkheim
Fahrzeug: e38-750i (06.95)
|
wurde bei mir bei 161tkm gewechselt, also kommt schon sehr gut hin.
|
|
|
14.09.2009, 18:58
|
#12
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.05.2006
Ort: Georgetown
Fahrzeug: E38-730 '95 / Cadillac Escalade '04
|
meine ist 222tkm alt. sollt ich mir sorgen machen?
|
|
|
14.09.2009, 19:04
|
#13
|
schraubt mit Leidenschaft
Registriert seit: 07.05.2009
Ort: Kelkheim
Fahrzeug: e38-750i (06.95)
|
wenn man die hin und wieder auf Spiel prüft ist das schon ok.
Wobei man sie natürlich auch einfach vorsorglich tauschen kann, jenachdem wie es der Geldbeutel zulässt.
Also spätestens bei 200tkm würd ich sie rein vorsorglich bei meinem wechseln, aber das ist jedem selbst überlassen wie er das handhabt, bei manchen halten sie auch beinaheb ewig.
|
|
|
14.09.2009, 19:04
|
#14
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Ich kanns nur aus eigener Erfahrung berichten, bei mir waren durchweg bei allen 3 E38 die WaPu´s bei 150.000 - 165.000 KM durch, bei den beiden E39 auch in etwa.
Länger hat bei mir noch keine gehalten.
|
|
|
14.09.2009, 19:07
|
#15
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Zitat:
Zitat von allesschrauber
wenn man die hin und wieder auf Spiel prüft ist das schon ok.
|
Nur auf Spiel prüfen ist auch nicht unbedingt sicher.
Die letzte Pumpe, die ich vor etwa 4 Monaten getauscht habe, hatte auch schleichenden Wasserverlust, aber keinerlei Spiel, bis sie sich unvermittelt gleich komplett verabschiedet hat.
Einen Tag vorm Werkstattermin.... 
|
|
|
14.09.2009, 21:06
|
#16
|
Schammes
Registriert seit: 27.10.2005
Ort: Medernach
Fahrzeug: BMW 325 Cabrio E46
|
Zitat:
Zitat von Red.Dragon
Bei Deinem KM Stand behalte die unbedingt im Auge.
Normalerweise gehen die WaPu´s pünktlich wie die Uhr bei etwa 150.000 - 160.000 KM über die Wupper.
|
Hallo Axel,
Werd ich machen.Kann ja sein dass der Vorbesitzer sie gewechselt hat bevor ich den Wagen gekauft habe.Da ich damit schon 120tsd gedreht habe wäre es ja gleich wieder an der Zeit 
Grüsse
Jean-Marie
|
|
|
15.09.2009, 08:16
|
#17
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: rickenbach
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
|
wie schon gesagt, meine ist von einen km auf den nächsten kaputt gegangen (hab ein tag davor noch nach spiel etc geschaut) kmstand waren über 300tkm (mit der ersten pumpe)
__________________
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|