


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
23.04.2009, 20:39
|
#1
|
Gesperrt
Registriert seit: 09.10.2008
Ort: Zürich
Fahrzeug: E65 N62
|
|
|
|
23.04.2009, 20:40
|
#2
|
Gesperrt
Registriert seit: 09.10.2008
Ort: Zürich
Fahrzeug: E65 N62
|
Zitat:
Zitat von huskimarc
genau, bei mir war nach einem ölwechsel über 20tkm ruhe, nun hab ich auch das getriebe wechseln dürfen, da irgendwas geräusche gemacht hat und ich späne im öl hatte, laut zf angeblich der wandler, hab dann recht günstig ein gebrauchtes getriebe samt wandler bekommen... (hab nun noch eines auf reserve für notfälle  )
|
er sagte auch das er ungefähr vor 15000km das getriebeöl ausgetauscht hätte. kömisch 
|
|
|
30.04.2009, 20:23
|
#3
|
Gesperrt
Registriert seit: 09.10.2008
Ort: Zürich
Fahrzeug: E65 N62
|
Hallo Leute hab mir das Auto mal für nen Tag lang unter die finger genommen.
So konnte ich alles ermöglich proben und testen.
also reset wurde über die nacht gemacht und ich hab dann das auto am nächsten tag übernommen. Ich hab von einem zweiten 735i, auch facelifter und fast das gleiches baujahr das getriebesteuergerät übernommen aber das gleiche.
soo was ich bemerken konnte ist, wenn ich, von p in d schalte und etwas stärker das gaspedal durchdrücke, dann passiert das eben wie als könne das getriebe nicht nachkommen, dann steigt die drehzahl und es gibt einen ruck und das auto fährt los. Aber wenn ich von p in d schalte und schön locker fast chauffeurmässig losfahre, dann funktioniert das getriebe ohne probleme, das gleiche ist auch im steptronik zu beobachten egal in welchem gang (1,2 oder 3)
also die drehzahl steigt aber das auto bewegt sich nicht und nach einer sekunde schaltet das getriebe (oder etwas anderes passiert da drinnen), es gibt einfach einen ruck je nach auf welche drehzahl man ist, spürt man mehr oder weniger, dann kann auch die fahrt weiter gehen.
Also leute was denkt ihr Getriebe kapüüütt oder doch etwas anderes?!
@Hydromat
|
|
|
30.04.2009, 21:05
|
#4
|
mit/Glied
Registriert seit: 31.01.2006
Ort: Olfen
Fahrzeug: MB C180
|
Also meiner hat Haargenau das Selbe Problem.
Beim sachten Anfahren ist alles normal. Wenn ich aber etwas mehr Gas beim Anfahren gebe, macht es einen Ruck und er fährt an.
Allerdings ist das nicht immer sondern nur ab und an.
Probleme hab ich damit erst seit ich die breiten Reifen drauf habe.
Da wird das wohl am Getriebe liegen.
Gruß Kai
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|