


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
11.08.2014, 13:29
|
#131
|
|
Freude am Basteln
Registriert seit: 25.11.2007
Ort:
Fahrzeug: Smart 450 CDI. Und er läuft und läuft. 345.000 Km als dreizylinder Diesel und BMW e66 750Li N62 FIN DT18857 EZ: 2006
|
Das du auf dem richtigen Weg bist mit dem neuen kühler.
Übrigens. 102 Grad wären erstmal soweit okay. 106 wären besser
Geändert von Bmwkrank (11.08.2014 um 15:42 Uhr).
|
|
|
13.08.2014, 15:58
|
#132
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.04.2012
Ort:
Fahrzeug: E38-730iA (20.12.94)
|
Gibts schon was neues? 
|
|
|
13.08.2014, 22:26
|
#133
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.08.2013
Ort: Holle
Fahrzeug: E38-735i (03.2000)
|
was neues, ja/nein. Letzter Stand ist: alten Kühler eingebaut, funktioniert, wird kpl. warm. Der ist aber leider an mehreren Stellen undicht. Der neue Kühler den ich mir gekauft hatte ist zwar durchlässig aber ich nehme mal an das die Röhrchen im Kühler einen zu kleinen Querschnitt haben. Jetzt bin ich auf der Suche nach einem passenden gebrauchten. Wenn das nicht klappt muss ich nochmal einen neuen kaufen
Gruss
Uwe 
|
|
|
13.08.2014, 22:32
|
#134
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.07.2007
Ort: Magdeburg
Fahrzeug: E38 740iA 6/99
|
Zitat:
|
Wenn das nicht klappt muss ich nochmal einen neuen kaufen
|
Neu heist,einen originalen unbenutzten neuen kaufen,ca 110€
Wer baut sich einen gebrauchten Kühler ein. 
|
|
|
14.08.2014, 07:21
|
#135
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.08.2013
Ort: Holle
Fahrzeug: E38-735i (03.2000)
|
Neu heißt 350 € ,den billigen neuen für 120 hab ich schon.Der funktioniert nicht.Ein guter gebrauchter funktioniert aber.
|
|
|
14.08.2014, 13:47
|
#136
|
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
Zitat:
Zitat von unitrak
Neu heißt 350 € ,den billigen neuen für 120 hab ich schon.Der funktioniert nicht.Ein guter gebrauchter funktioniert aber.
|
auch einer für 120 € MUSS funktionieren ==> zurückschicken und reklamieren!!!!!
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.
20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
|
|
|
14.08.2014, 17:17
|
#137
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.08.2013
Ort: Holle
Fahrzeug: E38-735i (03.2000)
|
Stimmt, ist ja extra für dieses Auto rausgesucht. Sind aber schon Druckstellen vom mehrmaligen ein- und Ausbau an den Lamellen .
|
|
|
14.08.2014, 19:13
|
#138
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
|
Von welcher Marke ist denn der Kühler ?
Ich hab einen 120,-€ Kühler von Hella/Behr drin, der Funktioniert tadellos.
|
|
|
14.08.2014, 20:25
|
#139
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.08.2013
Ort: Holle
Fahrzeug: E38-735i (03.2000)
|
@Olischka, wo hast du den denn so günstig bekommen?, ist das der breite oder schmale ? ich habe eben den 42mm, gibt aber noch 34mm.
ich habe einen von Auto-teile24 gekauft (Preishammer) für 126 €, der ist 34 mm Tief und funzt nicht. der alte ist ein Behr 42mm tief der funzt. aber leider undicht.
wo bekomme ich deinen Behr für das Geld und wie tief ist deiner ? 
|
|
|
14.08.2014, 20:32
|
#140
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.07.2007
Ort: Magdeburg
Fahrzeug: E38 740iA 6/99
|
Der 42'er ist Heisslandausführung und natürlich teurer. 
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|